Welcher Ladelüftkühler im Vectra

Diskutiere Welcher Ladelüftkühler im Vectra im C20LET Forum im Bereich Technik; Welcher Ladeluftkühler im Vectra Hallo ich suche für mein Vectra a Turbo einen Llk. Der Motor hat eine phase 3 von eds mit dampfrad. Welche...
vectra20004x416v

vectra20004x416v

Dabei seit
09.02.2014
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg
Welcher Ladeluftkühler im Vectra

Hallo ich suche für mein Vectra a Turbo einen Llk. Der Motor hat eine phase 3 von eds mit dampfrad. Welche grösse und hersteller könnt ihr empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
Findest alles wichtige über die Suche inkl Abmessungen.
Als erstes solltest dort mal schauen wo deiner Phase hergestellt wurde, die bieten auch preisgünstig passenden llk an. Aber auf keinen Fall mit der Phase und Serien llk die volle Leistung abrufen und schob garnicht auf Dauer. Aber alles steht in der sehr guten Suche.
 
vectra20004x416v

vectra20004x416v

Dabei seit
09.02.2014
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg
Platz ist da geschaffen. also ein 550x230x65 passt ohne probleme. Es geht mir darum das das volumen nicht zu groß ist und das der llk eine vernünftige kühlleistung hast... Wiltec hab ich auch schon mehrmal gelesen...
 
vectra20004x416v

vectra20004x416v

Dabei seit
09.02.2014
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg
550x230x65 mm mit 57mm (2,25)Anschlüssen von Wiltec , die sind hier in de nähe (15Km)
Hat der Wiltec nicht 60er anschlüsse? oder ist der innendurchmesser 57? Bin auch am überlegen mir nen Wiltec zu holen entweder den wie du hast oder 550x180x65
 
vectra20004x416v

vectra20004x416v

Dabei seit
09.02.2014
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg
Meiner(550x230x65) hat 57er und selber im Geschäft abgeholt....

laut Angaben auf deren internetseite steht 60mm. aber ob 57 oder 60... ist ja nicht so groß der unterschied. jetzt noch die sache ob ich den 500x180x65 nehme oder doch lieber den grösseren
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
täusch dich mal nicht,die Anschluß ø müssen zum Schlauch passen sonst kriegst du das nicht drauf oder nicht dicht bzw.Schlauch fliegt ab...das Thema immer wieder ein Drama weil Herstellerangaben nicht verlässlich sind...
ansonsten der 230 er ist die bessere Wahl.
 
vectra20004x416v

vectra20004x416v

Dabei seit
09.02.2014
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg
täusch dich mal nicht,die Anschluß ø müssen zum Schlauch passen sonst kriegst du das nicht drauf oder nicht dicht bzw.Schlauch fliegt ab...das Thema immer wieder ein Drama weil Herstellerangaben nicht verlässlich sind...
ansonsten der 230 er ist die bessere Wahl.

den 230er werde ich auch nehmen...
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Druckseite habe ich durchgehend 57mm(2,25) Schläuche&Rohr bis zum EDS Ansaugstutzen welcher auf das Maß angepast wurde


Das"Drehteil" wurde dann mit dem Stutzen verschweißt...und der Übergang innen sauber verschliffen
 
Zuletzt bearbeitet:
vectra20004x416v

vectra20004x416v

Dabei seit
09.02.2014
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg
Druckseite habe ich durchgehend 57mm(2,25) Schläuche&Rohr bis zum EDS Ansaugstutzen welcher auf das Maß angepast wurde


Das"Drehteil" wurde dann mit dem Stutzen verschweißt...und der Übergang innen sauber verschliffen

sieht doch super aus. ansaugstutzen habe ich auch den von eds drauf
 
L

luxxxus

Dabei seit
21.02.2016
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hallo :) ich leihe mir mal kurz dein thread aus :) Habe einen Vectra a Turbo und muss den LLK wechseln.. und habe eine eds Phase 3.5 installiert. habe jetzt ein LLK auf der hand mit den massen 46 cm von eingang zu ausgang (35 cm ohne ein/ausgang und 30 cm hoch ist das zu klein für die eds Phase 3.5 oder geht das voll in ordnung?

Danke :)
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Hallo :) ich leihe mir mal kurz dein thread aus :) Habe einen Vectra a Turbo und muss den LLK wechseln.. und habe eine eds Phase 3.5 installiert. habe jetzt ein LLK auf der hand mit den massen 46 cm von eingang zu ausgang (35 cm ohne ein/ausgang und 30 cm hoch ist das zu klein für die eds Phase 3.5 oder geht das voll in ordnung?
Danke :)

Wo,in welches fahrzeug soll er rein... , wie dick ist er ?!
Netzmaß ist ja nicht viel mehr als ne Bügersteigplatte (300x300 mm)

Meiner (LLK) hat Netzmaß 530x230x65 mm , Breite von Einlass zu Auslass außen 720 mm
 
L

luxxxus

Dabei seit
21.02.2016
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
soll in ein vectra a 4x4 turbo :) dachte vorne hinter der stossstange.. kriegt man den grössere rein? dachte da ist wenig platz.. hast du evt. ein bild von deiner front ohne Stange wo man sieht wie und wo er ran kommt? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
L

luxxxus

Dabei seit
21.02.2016
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
oder wäre ein 300 x 600 x 75 kühler besser? kriegt man denn ohne probleme platz hinter der front?
 
Thema:

Welcher Ladelüftkühler im Vectra

Welcher Ladelüftkühler im Vectra - Ähnliche Themen

Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Vectra A-X Heckblech: Ich versuche mal mein Glück auch hier. Suche ein Heckblech für die Restaurierung von meinem Vectra Turbo. Auch gebraucht, im guten Zustand oder neu.
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Oben