Welchen Feuerlöscher sollte man mitführen? Welcher ist der Beste?? Erfahrungen?

Diskutiere Welchen Feuerlöscher sollte man mitführen? Welcher ist der Beste?? Erfahrungen? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Gibt es hier jemanden der sich mit dem Thema Feuerlöscher im Auto schonmal ausgiebig beschäftigt hat? Denke mal das diese 1kg pulver Löscher nur...
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Gibt es hier jemanden der sich mit dem Thema Feuerlöscher im Auto schonmal ausgiebig beschäftigt hat?
Denke mal das diese 1kg pulver Löscher nur dann was bringen, wenn man es sofort merkt bzw. noch nicht viel brennt?
Es gibt von Sparco bei Sandtler solche 2,4l Schaumlöscher und 4kg Pulver Löscher. Was ist besser, welcher hat einen besseren Wirkungsgrad und was habt ihr in eurem Wagen verbaut? Gibt es auch CO2 Löscher für autos, ich denke mal aus Gründen der Sicherheit eher nicht??
Ich hatte erst überlegt eine Löschanlage zu verbauen, doch ist das bei meinem Wagen fast nicht möglich, da man dazu den Motor ausbauen müsste um die Leitungen gut verlegen zu können usw.. (fahrzeug mit heckmotor)
Hatte schonmal jemand einen Brand aufgrund eines platzenden Benzindruckregler, oder Schlauch, oder eine leckende Ölleitung etc. und der Brand konnte erfolgreich frühzeitig abgelöscht werden? Ich weis das es eine sehr komische Frage ist, aber ich würde mich über Hinweise und Tips freuen.
Was für einen Brand (welche Ausdehnung) kann man überhaupt mit so einem Löscher bekämpfen?

Gruß
 
  • Welchen Feuerlöscher sollte man mitführen? Welcher ist der Beste?? Erfahrungen?

Anzeige

nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Also mein Calibra hat letzte Saison am 31.10.2012 sprich am letzten Tag kurz gebrannt. Ist ein tierisches scheiss gefühl, aber es hörte von selbst wieder auf. Das gute war wohl, dass er leer geräumt ist und somit keine Teppiche etc. Feuer fangen konnten. Deswegen interessiert mich das Thema auch, weil ich nen Feuerlöscher einbauen will.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ich hab seiner Zeit nen Löscher mit AFFF verbaut oder wie das Zeug heisst. Gebraucht hab ichs bisher nicht Gott sei Dank.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Also mein Calibra hat letzte Saison am 31.10.2012 sprich am letzten Tag kurz gebrannt. Ist ein tierisches scheiss gefühl, aber es hörte von selbst wieder auf. Das gute war wohl, dass er leer geräumt ist und somit keine Teppiche etc. Feuer fangen konnten. Deswegen interessiert mich das Thema auch, weil ich nen Feuerlöscher einbauen will.

Was war der Grund für den Brand?
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Weiss ich noch nicht hab nicht genau nachgeschaut, vermutlich wars aber ein Kabelbrand es kam jedenfalls direkt heftiger Qualm aus der Haube und hab im Innenraum nichts mehr gesehen, bin dann schnell rausgesprungen und hab die Pole von der Batterie runter gerissen. Dann hats aufgehört. Seitdem steht der Wagen da konnte mich noch nicht motivieren danach zu schauen.
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Ich hab für alle Fälle nen kleinen Pulverlöscher und ne Löschdecke im Auto, hoffe aber natürlich das ich das Zeugs nie brauchen werde.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ich hatte nie einen. dann auf dem rückweg vom tuner hat mein skyline angefangen zu brennen in duisburg. qualmte hinten aus den boxen und dann an den rastplatz gefahren. kofferraum auf und dann stiegen die flammen hoch. ich schön e85 getankt und natürlich nix dabei. hab dann versucht die flammen mit meinem hemd zu löschen, klappte nicht. an alle lkw´s auf dem rastplatz geklopft und keiner machte auf. nach 3 minuten hat ein portugiese angehalten und den scheiss mit einem kleinen feuerlöscher gelöscht.
ich bin danach mit verbrennungen 3. grades an den fingern und am bauch ins krankenhaus gefahren. auto wurde dann abgeschleppt, waren zum glück nur alle kabel hinten durch und ein bisschen pulver drin.
grund fürs feuer war ein kurzschluss im kofferraum.

seitdem fahre ich nur noch mit einem 10kg löscher im auto. scheiss aufs leistungsgewicht, nochmal will ich das nicht erleben!
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
Ich habe auch Pulverlöscher in beiden Autos. Jedoch gibt es danach ne Riesensauerei. Wir machen bei der Arbeit regelmäßi, so 1x im Jahr Erfrsichungsübungen mit Feuerlöschern, das beste ist mit Sicherheit CO2-Löscher, aber so schnell leer, wahnsinn. Zudem verfluchtet das Zeug extrem schnell und die Feuerlöscher sind recht gross. Am besten waren die alten Halonlöscher, jetzt sind die ja wegen FCKW verboten, aber die hatten 3fache an Löschkraft wie CO2-Löscher.
Und schön griffbereit einbauen, im Kofferraum bringt es nicht viel.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
im kofferraum, und wenn es da keine bleche zur fahrgastraum gibt hab ich das teil zwischen meinem sitz und rücksitz eingeklemmt im fussraum unten.
 
Corsa4motion

Corsa4motion

Dabei seit
27.09.2008
Beiträge
364
Punkte Reaktionen
17
Ort
Bernau bei Berlin
bei unseren Bastelbuden sollte jeder son Teil dabei haben :D
ich habe meinen Löscher immer griffbereit hinter dem Beifahrersitz:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Griffbereit ist relativ, neben dem Catchtank ;-)
Den Löscher an der Stelle finde ich klasse, den Catchtank weniger
 
Thema:

Welchen Feuerlöscher sollte man mitführen? Welcher ist der Beste?? Erfahrungen?

Oben