Welche Zündkerzen fahrt ihr so?

Diskutiere Welche Zündkerzen fahrt ihr so? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, mich würde mal interessieren was ihr so für Kerzen fahrt und ob schon jemand Erfahrungen mit Bosch Silver F4 CS gemacht hat. Hatte bis vor...
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Hallo, mich würde mal interessieren was ihr so für Kerzen fahrt und ob schon jemand Erfahrungen mit Bosch Silver F4 CS gemacht hat.

Hatte bis vor kurzem noch Bosch F5 DP0R, bis ich mich wunderte das der Wagen ruckelte. Habe das Kerzen L abgeschraubt und was sah ich, beide
mittleren Kerzenstecker saßen garnicht richtig auf der Kerze. Nach dem
draufdrücken auf die Kerze startete ich den Wagen und er lief genauso unrund wie vorher. Machte ihn aus und siehe da, beide mittleren Kerzenstecker standen wieder oben. :shock:

Fazit: Druckverlust Zylinder durch die Kerzen!
Isolator und Kern lose!

:?: :?: :?: Wodurch kommt denn sowas :?: :?: :?:
 
  • Welche Zündkerzen fahrt ihr so?

Anzeige

A

A-X-2000

Dabei seit
08.09.2006
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis-Soest-NRW
Hallo!

Hatte das gleiche Problem auch schonmal.
War allerdings ein von Mantzel spitz gemachter Astra GSI C20NE.
Da waren dann Bosch W5CC Kerzen verbaut.
War auch der Isolator lose.
Beim ersten mal konnte ich die nicht reklamieren,weil die noch vom Vorbesitzer waren.
Den 2ten Satz,hab ich anstandslos ersetzt bekommen,da die Kerzen erst 3000km gelaufen hatten und 3 Monate alt waren.
Danach war Ruhe.
Scheint wohl ne schlechte Serie gewesen zu sein!?

Grüsse
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
fahre bei schon den 3ten Satz....bis jetzt keine Probleme!!
halt doch 1x musste ich den Kontaktabstand verringern auf 0.45
zwecks leichten Husten!!
 
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Also ich verwende die NGK -BCP7EVX Platin ohne Wiederstand
die Bosch gehen zu schnell Kaputt
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Danke schon mal für die Antworten.

Ich werde mich morgen gleich mal erkundigen was die so kosten.

Hatte auch nen geringen Elektrodenabstand gefahren. Hatte auch leicht Husten.

Muss aber auch zugeben das ich den Tag bevor die Kerzen kaputt
gegangen sind auch ziemlich geballert bin, weil ich es sehr eilig hatte.

Vieleicht konnten die irgendwas nicht ab.

Gruss Christoph
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
Isolator/Kern lose = für 99,99% zu fest angezogen...
Ein sehr kleiner Chance wäre ein Materialfehler....aber tippe auf zu fest...

Grüss Frank
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Handfest? Das ist eben das Problem! Wenn man nicht das Gefühl in den Händen hat, dann sollte man halt alles mit Schlüssel anziehen!
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Hatte das gleiche Problem auch bei den F5DPOR - Isolator/Kern lose. Erst nur auf einem Zylinder, hab dann eine neue Bestellt.
Nach ca 1000km waren alle hin. Fahr jetzt wieder die Serienkerzen, mußt halt schneller wechseln und den Elektrodenabstand korrigieren.
Aber mit denen hatt ich bis jetzt nie Probleme.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
@christoph:probier mal die NGK BCPR8EVX-11,hab noch welche da,kannst ja mal herkommen und testen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
Hi,
so,habe nun auch meine Zündkerzen F5 DPOR kaputt bekommen.Auch Isolator/Kern lose.Alle 4 Kerzen lose.
1 Kerze wackelt das Teil ~2 mm auf und ab.1 Kerze weniger schlimm.
Sind allerdings seit Sept.2003 im Einsatz mit 24000 KM.

Symptome:
schon länger,Aussetzer im Leerlauf,immer schlechter geworden.
Heute,sporadisch ohne Last kurzzeitig auf 3 Zylinder gelaufen.

Sonst auf Vollast keine Ruckler oder Zündaussetzer gehabt.

Zündkerzen zu fest angezogen kann ich garantiert ausschliessen. :wink:
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
man ich habe mir versehentlich die
bosch FR 5 DP geholt!
gehen die auch
worin liegt der unterschiet zu den F5DPOR??
konnten die mir heute bei bosch nicht sagen!!!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
man ich habe mir versehentlich die
bosch FR 5 DP geholt!
gehen die auch
worin liegt der unterschiet zu den F5DPOR??
konnten die mir heute bei bosch nicht sagen!!!

Hi Sven,
die kannste auch fahren.Der Unterschied ist nur daß bei der DPOR die Mittelelektrode und die Masseelektrode aus Platin ist.
Bei der von dir gekauften ist nur die Mittelelektrode aus Platin und die Masseelektrode aus Stahl.Ist aber nicht so wichtig.Viel wichtiger ist daß der Wärmewert paßt.
Mfg Markus
 
Thema:

Welche Zündkerzen fahrt ihr so?

Oben