Welche wellen.......

Diskutiere Welche wellen....... im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; so, da ich ja jetzt auch sone schneidige renneinspritzung habe möcht ich ich die auch ausreizen leistungstechnisch,mit 10,5 hub wellen läuft der...
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
so,
da ich ja jetzt auch sone schneidige renneinspritzung habe möcht ich ich die auch ausreizen leistungstechnisch,mit 10,5 hub wellen läuft der sauber untenraus,aber so richtich is dat noch nich ,hat schon mal einer die wellen hier verbaut?: 288/279 , 105, 13,1/12,5mm gk 32mm
Drehzahlband 2500-8000 umdr.
man muss hütchen fahren oder ,und gehen die taschen in serien kolben,oder muss man mit den wellen domkolben fahren??? ziel sind so 230 ps........falls überhaupt möglich mit 45 klappen?bei risse steht bei komplettmotoren ein 260ps ding auch mit 45 gern......
aber wahrscheinlich baut ja eh keiner mehr nen sauger :roll: :cry:
gruss
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
blankl wil immer sofort ein stw motor bauen :roll: :lol:
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Frag doch einfach bei DSOP an, schliesslich vertreib er ja den Wellensatz. :wink:

Er wird Dir sicher sagen, was da alles gemacht werden muss und mit welcher Leistung man rechnen sollte.
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
errreich da mal einen.......schöner wäre ,wenn jemand schonmal die brocken gekauft hat und dann weiss zu berichten....na ja,aber so selten wie mal einer nen sauger bauen will....(obwohl, mit meinem 3.0 litr sauger bin ich im sprint schneller wie ein phase II opc :twisted: )
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Musst halt öfter probieren. :wink:

Aber ich bezweifle es mal ganz stark, dass jemand hier im Forum Erfahrungen mit diesem derben Satz Nocken gemacht hat. :roll:

Leider. :?

Weil die Daten zergehen ja auf der Zunge.

Was mich nur wundert ist, dass es von Bilas genau diesen Satz auch gibt, aber da haben die Nocken wesentlich weniger Hub max. und im OT. Sind aber auch mech. Nocken.

Andy schwört ja auch auf Bilas, wenn ich recht informiert bin. Vielleicht kann er was zu den Nocken sagen. Er sagt doch sonst immer so viel. :lol: :lol: :wink:
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
ham die auch nen 32 er gk?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
wo rufst denn an wenn du DSOP erreichen willst? Handy? Da isser immer schwer erreichbar,ruf mal auf Festnetz inne Firma an. 05222797852
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
werd ich wohl mal machen,mal sehen was bei rum kommt....der kadett muss min. so schnell werden wie mein ZZZ ,lauter isser ja schon mal :lol:
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
bis 200 , 5 längen auf einen 3.0 liter bmw ,das hätt ich gern,ohne turbo......
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Die Fragen die du stellst Carsten, gehen in richtung Motorsport !
Man muss nicht alles hier im Forum breit treten, Sorry :wink:

Da hast Recht. :wink: Sonst versucht sich noch jeder zu Hause als Motorenspezi. :roll:

Vielleicht kann er was zu den Nocken sagen. Er sagt doch sonst immer so viel.
Du Sauback, sei net so frech :wink:

Gruß

:lol: :lol: :lol:

Stimmt's etwa net? :roll: :wink:

Aber ich hab ja ganz vergessen, dass du mit Motorsport Infos gerne hinterm Berg hälst. :wink: Betriebsgeheimnis halt. :D

@Standart 16V

Dirk hat ja nicht um sonst geschrieben:

Für Rally, Rundstrecke und Slalom geeignet.

Ist halt schon etwas extem der Satz, den er anbietet.

Gruss,

Thomas.
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Hi Standard,
hast du immer noch den alten kopf von uns drauf?
Die Wellen klingen vielversprechend. Kannst du mal noch den Ventilhub in OT und den zugehörigen Winkel nennen (Ventil öffnet vor OT)?
Allerdings sind sie für 230 PS a bissl heftig. Für diese Leistung reicht ein Hydroprofil noch aus. Die 45er Klappen sind ausreichend. Taschen müssen aber rein. Es ist gut möglich, dass die Ventiltaschen nur ungenügend angepasst werden können. Dann geht Dir Drehmoment verloren, weil du die Einlasswelle nicht weit genug vor OT stellen kannst. Welchen Krümmer benutzt du? Die Ansauglänge ist auch sehr wichtig.
Geheimnisse gibts hier nicht. Ist ja schließlich nen Forum.
cu
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
@TausDo:
jo,der kopf is noch von euch,hat schon ein ventilsitzringausfaller bei 7500 und gebrochene führungen bei 4000 hinter sich,aber er rennt wieder :shock: 8)
@Blankl
: was glaubst du was ich schon für kohle ausgegeben habe, für experimente :? aber es musste sein,man hat ja zeit den ganzen tag sich unsinn auszudenken...
das auto wird nur am we bewegt,wenn der unter 2500 ruckelt ,is mir dat egal....
ich glaub ich fahr mal den T. besuchen
gruss
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
ich werd arno mal fragen ob ich den jetzt auf die rollé stellen kann ,nach den anderen wellen und mit der airbox die ich bauen werde ,werd mal mit TausDo ein brainstorming abhalten ,mal sehen ob die kurve sich verändert........ :twisted: :) wenn das gut wird, verkaufen wir die wellen dann in rauhen mengen :wink:
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Hoi,
danke. Also bei 13mm Hub brauchst du in jedem fall andere federn. Vielleicht auch absenken, muss man nachmessen.
Der aufwand ist schon enorm, diese wellen da reinzubauen. meiner erfahrung nach ist bei 4mm OT bei den Serienkolben schluss. und das ist schon sehr riskant. Die taschen sind verdammt tief. vorschlag: Mal überlegen, welche leistung rauskommen soll und dann die wellen aussuchen. Du baust ja auch kein hanomag lader an den let, weil du den grad da liegen hast. :) Ich denk für 230PS 288° Hydrowellen mit 11,5 hub und 4 auf in ot. Das läuft in jedem fall. oder andy?
cu
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
so sehe ich das auch.
dazu kommt, dass die neuen Kolben ein sehr viel kleineres einbauspiel haben. Welche kolben hast du drin standard? Also die wellen sind schon hammerteile. meld dich einfach mal.
cu
 
Thema:

Welche wellen.......

Oben