F
floreal
Habe mich bisher nicht so stark mit diesem Thema beschäftigt, da ja bekannt ist , daß die meisten Anbauteile nur der Optik dienen und eher einen Verlust an Geschwindigkeit verursachen!
An meiner Neuerwerbung (Cali 16V ohne turbo) ist eine komplette Verspoilerung des Herstellers MACCHI ARTURO (Italien) in den ABE`s eingetragen - diese Verspoilerung habe ich bisher noch nicht gesehen, vermute mal das es die nicht so häufig gibt,
ABER: es sind original Opel ABE`s und die Teile (Frontlippe, Seitenschweller, Heckschürze, Heckspoiler) waren auch original montiert.
Mich würde es nicht weiter interessieren, aber da ich schon einige 16V in der Vergangenheit hatte (alle ohne Verspoilerung, also mit recht gutem CW Wert) hat es mich sehr überrascht, das dieser hier verdammt schnell ist (lt dem "Lügentacho" locker übers Tachoende und selbst wenn ein Kumpel dahinter fährt ist er immernoch ca. 10-15km/h schneller als die vorherigen 16V`s.
FRAGE: Weiß jemand etwas über diese Verspoilerung, ich gehe einfach mal davon aus, daß es daran liegt, da er ansonsten Serienmässig ist also kein Chip.
An meiner Neuerwerbung (Cali 16V ohne turbo) ist eine komplette Verspoilerung des Herstellers MACCHI ARTURO (Italien) in den ABE`s eingetragen - diese Verspoilerung habe ich bisher noch nicht gesehen, vermute mal das es die nicht so häufig gibt,
ABER: es sind original Opel ABE`s und die Teile (Frontlippe, Seitenschweller, Heckschürze, Heckspoiler) waren auch original montiert.
Mich würde es nicht weiter interessieren, aber da ich schon einige 16V in der Vergangenheit hatte (alle ohne Verspoilerung, also mit recht gutem CW Wert) hat es mich sehr überrascht, das dieser hier verdammt schnell ist (lt dem "Lügentacho" locker übers Tachoende und selbst wenn ein Kumpel dahinter fährt ist er immernoch ca. 10-15km/h schneller als die vorherigen 16V`s.
FRAGE: Weiß jemand etwas über diese Verspoilerung, ich gehe einfach mal davon aus, daß es daran liegt, da er ansonsten Serienmässig ist also kein Chip.