Welche Spurplattenbreite bei Serienschrauben?

Diskutiere Welche Spurplattenbreite bei Serienschrauben? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, mir fehlen leider die Erfahrungen und ich habe auch keine passende Schraube zur Hand. Welche Spurplattenbreite kann ich bei Opel (z.B...
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Hallo, mir fehlen leider die Erfahrungen und ich habe auch keine passende Schraube zur Hand.

Welche Spurplattenbreite kann ich bei Opel (z.B. Cali) mit den Serienschrauben maximal benutzen?

Danke!
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Bei 10er Spurplatten hast du noch 14mm Restgewinde. Die Bremsscheibendicke muss abgezogen werden. Bei 15er musst du DEFINTIV längere Schrauben verwenden.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Danke dir. Welches Restgewinde ist vorgeschrieben? Wenn 10er Schreiben geben, wäre das klasse.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
6,5 tragende Windungen sind vorgeschrieben. Bei M12x1.5 müsste das also ca. 10mm sein.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Nehm dochj einfach die Breite, die du brauchst und dann das entsprechende System wählen :wink:
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Vielen Dank!

Wie ist die Serien-Schaftlänge einer Opel-Schraube? 26mm?

thx!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Denke mal das es da verschiedene gibt, meine vom Corsa haben 26 oder 27mm Schaftlänge.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Mir geht es um die Kombination von Spurplatten und Versatzschraube für 5x112 Felgen. Bei eBay gibt es Versatzschrauben mit 43mm Schaftlänge, was sehr positiv in Bezug auf die Verwendung von Spurplatten sein sollte.

Wenn ich eine Schaftlänge von 43mm hätte, welche Plattenbreite wäre da vermutlich möglich? Will gern an der VA 10mm je Rad und an der HA 20mm je Rad - evtl. muss ich dann für die HA so ein Adapter-System mit Zwischenschrauben nehmen?

Andere Frage noch: DARF man an einer Achse Versatzschrauben und an der anderen normale Schrauben nutzen? (andere Achse dann mit 5x110 auf 5x112 Adaptersystem mit 22mm Breite - z.B. H&R)
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
43-27=16. Denke mal 15 bzw. 20mm Platten stellen kein Problem dar. Weniger auch net, sofern die Schraubenschäfte dann net irgendwo anstoßen.
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Eine RH Radschraube hat mich 2€ gekostet.... da spart man nicht wirklich viel Geld WENN man auf Nummer Sicher geht :-D
 
Thema:

Welche Spurplattenbreite bei Serienschrauben?

Welche Spurplattenbreite bei Serienschrauben? - Ähnliche Themen

Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Suche 49 mm Opel Emblem im Stil der 90er für Nabendeckel (Sparco Assetto Gara Felgen) - Tipps / Ideen?: Hallo, ich würde gerne an meinen Sparco Assetto Gara Nabendeckeln das Sparco Logo entfernen und "umrüsten" auf Opel-Emblems im Stil der 90er...
C20XE im Kadett E mit Einzeldrossel und ECUmaster Classic: Hallo an alle, ich bin Andreas. Mein bester Freund ist vor kurzem verstorben und hat mir ein Fahrzeug hinterlassen, das ihm sehr wichtig war. Ein...
OP COM Software: Hallo zusammen, ich habe vor gut 10 Jahren einen alten XP Laptop mit der passendem Software und OBD OP Com Stecker gekauft. Nun fährt der Laptop...
Hallo aus MV: Hallo, Ich wollte mich mal kurz vorstellen mein Name ist Dennis ich bin 34 Jahre alt und komme aus MV. Nach Ausflügen in die VAG Welt habe ich...
Oben