Ich hatte mich beim leichten Speedster bewusst gegen die Sinter und für die organische entschieden und diese Entscheidung nie bereut. Selbst beim Speedster fliegen teilweise die Getriebe auseinander, weil die Sinter so herb und eckig zupackt. Dazu ist das Fahren nicht immer wirklich eine Freude, speziell wenn man innerstädtisch alle paar Meter Stop-and-Go hat.
Die organische Sachs ist ebenfalls etwas schwerer zu treten, bringt aber ein Kupplungsgefühl wie in der Serie mit. Kann nur mehr Drehmoment. Wobei ich wohl noch die "alte" drin habe (2006 verbaut), die soll wohl noch Asbest oder was in der Art enthalten, dafür aber richtig Moment vertragen, 500Nm. Inzwischen ist die wohl durch was lascheres ersetzt worden. Aber die Aussage ist ohne Gewähr.
Sinter ist für mich ein Hype, manche sehen sich mit dem Spruch "ich habe Sinter" wohl ein Stückchen näher am Motorsport. Aber richtig Sinn ergibt sich aus den Dingern für mich nicht. Man kann sich das Leben einfacher machen. Für das Getriebe sowieso.
Nur meine Meinung.