welche ölwannen dichtung,NE C oder Z let???

Diskutiere welche ölwannen dichtung,NE C oder Z let??? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; wurde das vieleicht mal geändert?(korkdichtung statt gummi...oder umgekehrt) der NE wurde ja ne ganze weile gebaut,in den verschiedensten autos...
A

AstraGSI06Turbo

Guest
wurde das vieleicht mal geändert?(korkdichtung statt gummi...oder umgekehrt) der NE wurde ja ne ganze weile gebaut,in den verschiedensten autos...

EDIT: Rechtschreib korr.
 
  • welche ölwannen dichtung,NE C oder Z let???

Anzeige

r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Sorry, aber der C20NE hat definitiv keine Korkdichtung!!! Der hat ne Gummidichtung, die auf das Schwallblech "gekrempelt" wird! Da ist nix mit Kork!

kadett und vectra die ich bis jetzt zerlegt habe hatten alle kork .wie es beim astra ist weiß ich nicht kann ich aber nachgucken hab ja noch so einen motor stehen.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Okay, an eine Änderung habe ich jetzt nicht wirklich gedacht. Ich kenne diesen Motor (es geht doch um den C20NE?) aus drei verschiedenen Vectra A (Bj. 88/89/90) und einem Kadett E (Bj: ?), die hatten alle ne Gummidichtung. Aber selbst wenn, wenn die Gummidichtung auf das Schwallblech vom XE paßt, dann sollte sie doch auch auf das Blech vom NE passen, also einfach die Gummidichtung besorgen, verbauen und glücklich sein.
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
hehe hab noch 2 gummi dichtungen da :D

hab heut meine NE dichtung ausm Zubehör angeguckt (ATU)
distanzringe???? da hab ich nix mit ringen gefunden

aufjeden fall ist das das gummi auf das blech aufwulkanisiert
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
hehe hab noch 2 gummi dichtungen da :D

hab heut meine NE dichtung ausm Zubehör angeguckt (ATU)
distanzringe???? da hab ich nix mit ringen gefunden

aufjeden fall ist das das gummi auf das blech aufwulkanisiert

wenn das gummi an das schwallblech anvulganisiert ist haste ne x20xev dichtung vom astra f bekommen.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
damit ich auch mal auf strassen fahren kann mit corsa geht sowas ja nicht!

Warum nicht :oops: Fahr halt nur mehr Autobahn. Ab 220 dürfte er doch genug Traktion haben, um auf einer Spur zu bleiben - oder? :twisted: :wink:

ja stimmt so ab 200 bekommt man so langsam traktion,aber 230 -250kmh in so nen a corsa haufen da ist mir dann auch nicht mehr sehr wohl drinne!

mir geht es eigentlich darum,ich würde ja mit den corsa auf strasse fahren aber was ist WENN mal was passiert??
wie willst das was da vorn drinn schlummert,den bullen,tüv beamten oder richtern erklären??!!!
das ist unerklärbar!!!
und wenn man auch nur einen hauch von verantwortung hat dann sieht man selber ein das mit den teil nicht auf öffentlichen starssen fahren sollte!!
bei so ner leistung da kann schon mal was brechen!!
zugstrebe,traggelenk achsschekel oder sonst was,das ist doch alles für nen 45ps corsa ausgelegt oder bestenfalls für den gsi der dann 100ps hatte mit nen kleinen motor vorne drinne!!
und nicht für weit über 500 ponnis!!

deshalb den e kadett,ein let dann 280ps und alles ist wider toll :D
sowas hält und hält und man hat spass!!!
ich hatte sowas schonmal aber dann kam dieser ps wahn!!! :oops:
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
hehe hab noch 2 gummi dichtungen da :D

hab heut meine NE dichtung ausm Zubehör angeguckt (ATU)
distanzringe???? da hab ich nix mit ringen gefunden

aufjeden fall ist das das gummi auf das blech aufwulkanisiert

wenn das gummi an das schwallblech anvulganisiert ist haste ne x20xev dichtung vom astra f bekommen.


NEIN!

hab die dichtung schon vor 4 jahren unter meinem vectra gehabt

geh einfach nach atu und frag nach der ölwannendichtung für C20NE und dann kriegst die aufwulkanisierte
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Ich kenne den NE nur aus dem Calibra. Da hatte ich bisher bei allen ne Gummidichtung. Wie das bei anderen Opelmodellen ist, weiß ich nicht.
Übrigens gibt es für den NE die Dichtung bis und ab Motornummer...
Die alte Variante ist diese "Krempeldichtung, die auf das vorhandene Schwallblech gezogen wird. Die kriegt man überall hinterhergeschmissen.
Bei der neueren Dichtung bekommt man ein komplettes Schwallblech mit aufvulkanisierter Dichtung. Kostet bei Opel in Berlin (Hansastraße) 55 Euro ohne Prozente. Soweit ich weiß, müssen dann kürzere Schrauben verwendet werden. Hab ich aber noch nicht ausprobiert, weil ich die Dichtung noch nicht gewechselt habe (Habe den älteren NE aber die neue Dichtung gekauft)

Gruß Patrick
 
Thema:

welche ölwannen dichtung,NE C oder Z let???

welche ölwannen dichtung,NE C oder Z let??? - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Z16Let Leistung gesteigert!?: Hallo gemeinde, bin neu hier im Forum, hab mir nen Meriva OPC mit „Turboschaden“ angeschaut, da er so günstig war habe ich ihn mitgenommen. Der...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Quetschkante / Dickere Kopfdichtung (Cometic, Athana, etc.): Hallo Zusamnen, ich baue endlich meinen neuen Motor zusammen. Nach Fräsen, Schleifen,..... des Blocks habe ich nun gute 0,8mm Kolbenüberstand...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Oben