Welche Leistung sollte ich haben?

Diskutiere Welche Leistung sollte ich haben? im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; hallo, fahre einen c20xe der vor einem jahr überholt wurde. verstärkte lager, neue dichtungen usw. . ks-Kopf wurde dann bearbeitet in form von...
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
hallo,

fahre einen c20xe der vor einem jahr überholt wurde. verstärkte lager, neue dichtungen usw. . ks-Kopf wurde dann bearbeitet in form von brennraumoptimierung, kanäle polieren, durchlass der ansaugbrückenkanäle erweitern und verdichtung erhöhen.
ausserdem wurden 276er schrick nockenwellen eingebaut. chip fahr ich leider noch serie. ist glaub ich die 2.5er motronic. bis auf einen offenen k&n und einer mantzel gruppe A edelstahl ab kat ist sonst alles serie.

da ich noch nicht auf einem prüfstand war würde ich gerne wissen, wieviel leistung er mind. haben sollte.

vieleicht eines zum vergleich, mein kumpel hat einen vectra caravan v6 und dem fahr ich weg. den vr6's sowieso :lol:

ich persönlich tippe so auf 170ps
was meint ihr dazu?
 
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen,
erstmal schönes forum, bin ja neu hier.

nun zu meiner frage. ich habe vor 2 jahren meinen E-Kadett Cabrio zum 16V umgebaut. nach ein paar monaten war er mir schon zu lahm. also das ding raus und ab zu meinem tuner. habe jetzt so um die 190 ps. leider reichen die mir auch nicht mehr und jedes andere tuning würde jetzt eine unmenge an kohle kosten. also spiele ich mit dem gedanken einen let reinzupflanzen. kann mir jemand seine erfahrungsberichte mitteilen? was muss alles umgebaut werden und gibts an irgendwelchen stellen probleme?
kenne mich mit dem c20xe sehr gut aus, habe aber vom let fast keine ahnung

schonmal vielen dank für eure hilfe

EBEN WAREN ES NOCH 190 PS :lol: :lol: :lol:
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
du bist wohl ein ganz schlauer. im cabrio habe ich 190. aber ich habe hier noch einnen e-kadett. und da weiss ich die leistung eben nicht
 
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
du bist wohl ein ganz schlauer.

JA, wer hat dir das gesagt ??? :wink:

Und du bist wohl ein ganz reicher, mit zwei Autos :lol:


So, nu is aber gut 8)


Wegen deiner Frage nach der Leistung....

Wie bist denn beim Cabrio auf 190 Ps gekommen ?

Vermute mal Prüfstand !?

Würde sagen das machst mit dem Auto auch...alles andere is doch
wischiwaschi :wink:
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
wieso reich? soviel geld kostet das nun auch nicht.
ausserdem ist reich an relativer begriff :wink:

aber anstatt hier rumzulästern, könntest du mal was zu meiner frage beitragen, oder habe ich dir irgendwas getan, dass du hier versuchst mich bloßzustellen?
 
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Schlecher Anfang würd ich sagen...

Natürlich hast mir nix gemacht

Sollte es so rübergekommen sein, das ich dir an die Karre fahren will..

DANN SORRY, wollte ich sicher nicht. :wink:
*handschüttel*

Also zu deiner Frage:

Weshalb nicht Prüfstand ?
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
jo kein ding. war auch irgendwie mein fehler. kann ja nicht jeder ahnen, das ich nicht den selben motor meine wie in meinem cabrio, der übrigens zur zeit in teilen in der garage liegt.

prüfstand deshalb nicht, da ich keine connections mehr habe. und jetzt wieder zum thema reich zu kommen :D kostet ja auch was. wenn dann würde ich es direkt in verbindung mit einem neuen chip machen.
dachte vieleicht hier sind genug leute, die einen ähnlichen motor fahren
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
also ich kann dir net sagen was der hat. aber seit wann braucht man conections für nen prüfstand :shock:
und kosten bei uns hier im raum zahlste ca. 40 euro denke nicht das das soooo extrem schwankt.
ausserdem sind nur prüfstand werte wirklich werte alles andere is nur gelaber und schätzerei.
fazit fahr auf nen prüfstand die 40 euro wirste wohl noch ausgeben müssen und im vergleich was das auto bis jetzt gekostet hat dürften die paar euro sowieso nix mehr machen.
cu day
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
mit dem geld haste ja recht, aber ich kenn auch keinen prüfstand hier in der umgebung. wenn einer aus umgebung wuppertal kommt, könnte er mir einen empfehlen.
ich will ja auch nicht die genau leistung. möchte erfahrungswerte von leuten die auf prüfständen waren und ungefähr die selben modifikationen haben wie mein motor. irgendein mind. wert muss mir doch einer sagen können wenn wir von serienleistung 110kw ausgehen. die arbeit wurde sehr sauber und professionell gemacht

@daywalker2000
40€ nur? da kommste bei uns hier in der umgebung aber irgendwie nicht hin. ich hör da immer andere preise.
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
zum thema prüfstand nehm das telefonbuch und such mal nen Boschdienst da anrufen und fragen ob se nen prüfstand haben und welch version die haben , ich glaub 2.06 oder so sollte gut sein um einigermassen relele werte zu bekommen.
zu deinen arbeiten ich hoffe das es proffesionel gemacht wurde (oder von jemand ders schon mal gemacht hat)
was die leistung angeht ist das prob das du beim serien motor schon ne streung nach oben hast.
ich hab nen serien xe mit M2.8 das einige was da genacht is ist nen offener K&N 57I kit und ich hab 121,5 KW (165 ps). und das der K&N 15PS bring glaubste ja wohl au net der macht nur krach(was er au soll) aber sonst macht der nix!!
wenn de nen diagram haben willst kannste auf meiner seite bei downloads mal schauen.
cu micha
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
man kann schon sagen, dass der junge ahnung hat. der testet motorenteile für schrick und hat auch früher in der dtm gearbeitet, soweit ich weiss. für den lege ich meine hand ins feuer.

165 ist wahrlich nicht schlecht. verstehe sowieso nicht, dass so eine streung bei einem serienmotor vorkommen kann, der im prinzip gleich gebaut ist. hast du einen cossikopf drauf?
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
nee hab nur nen normalen KS kopf mit der endung 859 sonst nix.
wieso seit wann bringen cossi köpfe mehr lesitung??????
cu micha
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
also ich meine schon das die xe's mit cossiekopf serie mehr leistung haben. lasse mich aber gerne eines besseren belehren. du weisst schom, was man so um 3 ecken hört :D
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
wenn der Cossi mehr PS hat, dann sicherlich nicht so viel daß man es merkt.

ciao
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
also ist meiner ne ausnahme?????
ne mal im ernst ich glaube das 90% der XE uber den 110 kw liegen die einen mehr (wie meiner ) die anderen eben etwas weniger aber ingesamt sind doch alle über 110 kw und das hat nix mit cossi zu tun.
cu micha
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
laut verschiedenen tunern, gab es von werk aus xe's die an die 170 ps hatten. alle die sollen wohl einen cossiekopf gehabt haben
keine ahnung ob was dran ist, aber haben mir schon 2 in der opelszene sehr gut bekannte tuner gesagt.

aber interessante signatur caravan16v. was haste am motor alles gemacht?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
öhm, es wird ja auch gesagt, die M2.8 is spritziger zu fahren als die M2.5 :wink: und jeder sagt was anderes .... aber generell würd ich sagen, das is alles ansichtssache ...

aber dass die Serienstreuung bei Opel eher nach oben geht, is doch gut, bei VW is sie eher gleich null, eher negativ, da gibt´s nur wenige, die besser gehen, bei den neuen sowieso noch kaum merkbar, bei den Golf 2 mit RP-Motor (90 PS) gab´s teilweise heftige Streuungen, die einen brauchen 12 bis 13 Liter und gehen net und die anderen geben sich mit 9 zufrieden und wetzen wie die Hölle :wink:
 
Thema:

Welche Leistung sollte ich haben?

Welche Leistung sollte ich haben? - Ähnliche Themen

Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
C20XE Motor/Teile Calibra Turbo Bremse, Corsa B Teile etc.: Wegen Projekt Aufgabe wird nun alles verkauft Komplettpreise bzw Paketpreise auch möglich auf Anfrage per PN Ich habe nichts zu verschenken, man...
Opel Astra GTC / RS OPC-Killer 356PS Motor NEU 0km: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Astra GTC/RS OPC-Killer Neuer Motor mit 358PS: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Astra Turbo Coupe Klasen Phase 3,5+ mit 296PS/423NM: Hallo, ich stelle jetzt mein Coupe nochmal selbst rein, da ich neulich noch keine neuen Posts hatte :oops: . Verkauft wird das Fahrzeug wegen...
Oben