welche kolben?

Diskutiere welche kolben? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moin, habe gerade fast eine halbe Stunde die Suche bemüht nur leider keine Antwort auf meine Frage gefunden: welche kolben wurden im Serien XE...
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Moin,

habe gerade fast eine halbe Stunde die Suche bemüht nur leider keine Antwort auf meine Frage gefunden:

welche kolben wurden im Serien XE verbaut?

gab es über die Jahre einen Unterschied?
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
weiß es denn keiner :shock:

mich interessiert halt, ob es Schmiedekolben sind, und wenn ja, ob die auch über die ganzen jahre gebaut wurden ?
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Anfangs waren Schmiedekolben verbaut, also in der ersten Reihe ;)
 
K

Kadett GT

Guest
Die ersten C20XE hatten schmiedekolben,die beim kaltstart klapperten,danch sagte man das ab der M2.8 normale Kolben zum einsatz kamen,aber auf diese aussage ist kein verlass,opel montierte schon die andere kolben bevor die M2.8 rauskam,klar halten die Schmiedekolben mehr aus,aber fuer den kunden war das geklapper nervig,darum änderte man dies
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Meine Schmiedekolben klappern beim start nich ... beim M2.8-Unterbau hatte ich zum Schluss hin ´n Kolbenkippen im kalten Zustand ...
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
worin besteht den der untschied , muss warscheinlich mein block wechseln hab noch die m2,5 drin im auto und hab noch ein block von der m2,8 . wie stell ich fest was es für kolben sind , vor und nachteile?
 
Interceptor

Interceptor

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neunkirchen/Saar
Vor und Nachteile hat doch Blankl schon geschrieben.
Also meine 3 motoren die ich habe, haben komischerweise alle 3 Schmiedekolben.
 
S

sharki

Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Wie kann ich denn verstellen was mein m2,5 AT block für Kolben drin hat?
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Zerlegen, von unten in die Büchsen leuchten und schauen was für welche verbaut sind.
Die Autothermal haben ein Spannband, dass man logischerweise ganz gut sehen kann.

Gruß

Hä? Sorry Andy, aber ein Spannband kenne ich nur als Einbauhilfe für die Kolbenringe, um diese zusammenzudrücken, um dann den Kolben in den Block einzuführen.

Oder meinst Du jetzt, dass man beim Autothermal ganz gut den eingegossenen Verbundstuoff sehen kann, der die Ausdehung des Kolbens bei Erwärmung steuert?

Sprich man sieht deutlich den Unterschied zwischen Kolbenhemd und Verbundstoff?

Oder hab ich jetzt was völlig flasch verstanden???

Grüßle.
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
hab auch mal ein Frage dezu..

hatte alle Kolben vom XE, ob Schmiedekolben oder nicht Einsparungen für die Ventile, damit sie sich nicht auf den Kolben drücken, oder gab es da auch andere..


mfg Michael
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Da alle XE die gleiche Verdichtung hatten, hatten auch alle XE die Ventiltaschen.
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
okay.. danke...

war nur irgendwie der meihnung, das ich schon Bilder von Kolben aus nen XE gesehen hatte, bzw. dass es neue waren und da rein sollten, die keine solche Ventiltaschen haben...


mfg Michael
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Na ja, als Taschen kann man die kleinen popligen Dinger ja beim Serienkolben ja nicht gerade nennen. :roll:

Da muss man bei einem schön dreckigen Kolben schon 2 mal hinschauen, bis man die findet.

Aber die haben halt welche.
 
Thema:

welche kolben?

welche kolben? - Ähnliche Themen

Op Com / Tech2: Moin Leute, Suche ein Op com oder ein tech2 Tester... Oder jemand der mir sagen kann was ich wo kaufen kann? Würde mich über eine Antwort...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Welche Kolbenringe für Z20let bei Wössner Kolben: Moin, ich habe vor kurzem bei jemanden gebrauchte Wössner Kolben gekauft aber ohne Kolbenringe was damit ist keine Ahnung… die Kolben sind noch...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Astra H z20leh begrenzt bei 5500: Servus. Irgendwie kommt man immer wieder zurück! Nach einigen Jahren erinnerte ich mich dran,das damals die z20lex in jeder Form immer großen...
Oben