Welche Größe der Auslasseite beim GT28RS

Diskutiere Welche Größe der Auslasseite beim GT28RS im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, wie ihr ja wisst rüste ich gerade meinen Z20LEH auf einen Garret GT28RS um. Jetzt habe ich mir vor aller Euphorie schon den Lader gekauft...
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Hallo,

wie ihr ja wisst rüste ich gerade meinen Z20LEH auf einen Garret GT28RS um. Jetzt habe ich mir vor aller Euphorie schon den Lader gekauft, allerdings mit der großen Auslasseite (86er) :oops: .
Ich habe jetzt Zweifel ob das die richtige Wahl war, denn ich weiß nicht wie weit sich jetzt das Drehmoment und Leistungsfenster nach oben verschiebt....

Und ob vielleicht eine kleinere Auslasseite (64er) mehr Sinn macht, weil damit das Ansprechverhalten besser ist und man nicht so hohen Abgasdruck benötigt.

Bitte um Erfahrungen Eurerseits und eventuelle Empfehlungen.
 
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Kommt ja auf die Leistung an die du fahren möchtest,fahre auch die große Abgasseite.Mußt du aber eigentlich auch weil der Lader ja ansich ziemlich klein ist,bleibt das Ansprechverhalten auch ganz gut.Ladedruck fängt bei ca.2500 U/min an
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
Lass die 86er drann,durch die Kugellagerung kommt er trotzdem bei 3000u/min,aber du bekommst das Abgaß besser weg und hast nicht soviel Gegendruck,obenherum drückt er mit der großen Abgaßseite mehr... :D und das große A-Gehäuse glüht auch nicht so stark wie das kleine,da du internes W fährst.(Haltbarkeit).
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Na das sind doch mal klare aussagen, Danke.

Ich würde nur gern mal ein Diagramm von einem 2Liter mit GT28RS sehen, damit ich mal einen Eindruck bekomme...
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
welchen gt28 eigentlich? G2871 ? Gt2876?
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Also unter der bezeichnung GT28RS ist mir nur der Gt2860 bekannt...
Auch Disco Potato genannt.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Also unter der bezeichnung GT28RS ist mir nur der Gt2860 bekannt...
Auch Disco Potato genannt.

:?: ja iss das dann ein Garrett Lader? Weil auf der Seite von Garrett gibt es Keinen GT28RS es gibt zig GT28xxR

Deswegen meine Frage?!

Edit: gefunden :oops: GT2860RS alles klar! Was ist denn dann an dem Besonderes dran? wegen dem "S" ?
 
Thema:

Welche Größe der Auslasseite beim GT28RS

Oben