ja es geht schon...wenn man auf Löseschlage achtet und seine VG Öltemperatur im Auge hat.
Wer aber überwiegend auf der Autobahn mit häufig Top-Speed unterwegs ist,sollte unbedingt solche Kombination vermeiden.
ungleiche Reifen mit ungleichen Felgen ist wohl die schlechteste Variante.
Wesentlich besser ist schon wenn man wenigstens gleiche Reifen fährt wie ich es hatte,hatte nur unterschiedliche Felgenbreite,ich konnte wenigstens die Reifen bei 1,5 mm Unterschied ummontieren lassen.Von daher hatte ich auch keine Probleme mit dem VG.
Verstehe jetzt aber nicht ganz Wieso die gleiche Reifenbreite bei unterschiedlichen Felgen besser sein ?
Vom Kosten Aufwand her ja, aber sonst eher umständlicher da man hier auch noch den Luftdruck übelst verändern und beachten muß und die Reifen sich unterschiedlich auf die Felgen setzen.
Gut bei dir hat es auch gut funktioniert, aber eigentlich ist es doch auch nicht besser da sich die Reifen unterschiedlich ziehen auf den verschieden großen Felgen womit der Abrollumfang schon mal nicht gleich wäre in der Ausgangsbasis.
Ganz mit Luftdruck das auszugleichen ist auch schwer wenn die Felgenbreite zu weit auseinander ist.
Bei 215 auf 8,5 und 245 auf 9,5 z.b. hat man in der Ausgangsbasis gleich den passenden Umfang nur halt das Problem nicht tauschen zu können wenn es mal soweit ist nach ca 1,5 mm, deswegen muß man halt noch Vorderreifen in der Hinterhand haben die sich ja schneller abfahren und man immer dann untereinader tauschen kann je nachdem wie sich die hinteren gerade verhalten sollte das gut hinhauen, aber sorgloser finde ich die Lösung mit den gleichen Reifen und ganz unterschiedlichen Luftdrücken und ziehen auf der Felgen dann auch nicht gerade, nur günstiger.
Sagen wir mal der Abrollumfang stimmt in der Ausgangsbasis genauso wie rundum gleiche Kombi, wieso soll dann die unterschiedliche Kombi gefährlicher zu fahren sein solange der Abrollumfang genauso noch stimmt ?
Ich meine bei der gleichen Kombi muß man ja auch tauschen, nur dass der Tausch dann viel problemloser ist.