Welche Felgengrösse ist wohl die Beste für calibra allrad?

Diskutiere Welche Felgengrösse ist wohl die Beste für calibra allrad? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; na mach doch mal ne tabelle mit winkelfunktion und unterschiedlich breiten reifen. :wink: weiß doch das du das kannst! :lol: mit excel kann...
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
reifen 215/40/17 auf ner 8.5x17 felge hat 1842mm abrrollumfang
reifen 245/35/17 auf ner 10x17 felge hat 1840mm abrollumfang

Und wie siehts aus, wenn du die 245/35/17 mal auf ´ne 9,5er oder 10,5er Felge packst? :wink:

na mach doch mal ne tabelle mit winkelfunktion und unterschiedlich breiten reifen. :wink: weiß doch das du das kannst! :lol:

mit excel kann man sich da ne schöne tabelle machen, wo man nur reifenbreite und felgenbreite und querschnitt eingeben muss.
die felgenbreite wollte ich schon die ganze zeit mal bei meinem rechner auf unsere hp einbauen, aber hab doch nie zeit! :roll:

mfg ttb
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
die Zeiten sind jetzt vorbei bei mir mit 7,5x16 und 9x16

hab jetzt rundum 8x18 :!: :D

<==

das ist immer Kacke mit ungleichen Reifen ist von mir auch schon vielmals beschrieben...

@ttb

was macht man wenn bei ungleichen Reifen wenn der vordere Reifen schneller abgefahren ist,was ja normal ist?hintendrauf geht wohl schlecht...
vorne neu und hinten halb abgefahren...man kommt doch nie auf einen grünen Zweig was das VG dauerhaft nicht belastet.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
na am besten nicht soviel gas geben, oder vorne ne härtere gummimischung fahren wie hinten! ;-) ;-)

kenn die probleme doch auch. wollte halt nur mal darlegen, das es auch ne möglichkeit gibt unterschiedliche reifen fahren zu können.
ob das nun sinn macht, oder nicht sei dahingestellt. ;-)

mfg ttb
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
na mach doch mal ne tabelle mit winkelfunktion und unterschiedlich breiten reifen. :wink: weiß doch das du das kannst! :lol:

Du kannst mich gleich mal ganz was anderes :lol:

mit excel kann man sich da ne schöne tabelle machen, wo man nur reifenbreite und felgenbreite und querschnitt eingeben muss.
die felgenbreite wollte ich schon die ganze zeit mal bei meinem rechner auf unsere hp einbauen, aber hab doch nie zeit! :roll:

das is ja ganz nett, nur is das genau so präzise, wie´n abrollumfang über reifengröße zu berechnen ... die hersteller sind da ja auch alle relativ unterschiedlich ... conti is doch auch schmaler und somit niedriger als die meisten anderen und somit is der gerechnete Wert auch wieder voll daneben :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja es geht schon...wenn man auf Löseschlage achtet und seine VG Öltemperatur im Auge hat.
Wer aber überwiegend auf der Autobahn mit häufig Top-Speed unterwegs ist,sollte unbedingt solche Kombination vermeiden.
ungleiche Reifen mit ungleichen Felgen ist wohl die schlechteste Variante.

Wesentlich besser ist schon wenn man wenigstens gleiche Reifen fährt wie ich es hatte,hatte nur unterschiedliche Felgenbreite,ich konnte wenigstens die Reifen bei 1,5 mm Unterschied ummontieren lassen.Von daher hatte ich auch keine Probleme mit dem VG.
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
ja es geht schon...wenn man auf Löseschlage achtet und seine VG Öltemperatur im Auge hat.
Wer aber überwiegend auf der Autobahn mit häufig Top-Speed unterwegs ist,sollte unbedingt solche Kombination vermeiden.
ungleiche Reifen mit ungleichen Felgen ist wohl die schlechteste Variante.

Wesentlich besser ist schon wenn man wenigstens gleiche Reifen fährt wie ich es hatte,hatte nur unterschiedliche Felgenbreite,ich konnte wenigstens die Reifen bei 1,5 mm Unterschied ummontieren lassen.Von daher hatte ich auch keine Probleme mit dem VG.

Verstehe jetzt aber nicht ganz Wieso die gleiche Reifenbreite bei unterschiedlichen Felgen besser sein ?
Vom Kosten Aufwand her ja, aber sonst eher umständlicher da man hier auch noch den Luftdruck übelst verändern und beachten muß und die Reifen sich unterschiedlich auf die Felgen setzen.

Gut bei dir hat es auch gut funktioniert, aber eigentlich ist es doch auch nicht besser da sich die Reifen unterschiedlich ziehen auf den verschieden großen Felgen womit der Abrollumfang schon mal nicht gleich wäre in der Ausgangsbasis.

Ganz mit Luftdruck das auszugleichen ist auch schwer wenn die Felgenbreite zu weit auseinander ist.

Bei 215 auf 8,5 und 245 auf 9,5 z.b. hat man in der Ausgangsbasis gleich den passenden Umfang nur halt das Problem nicht tauschen zu können wenn es mal soweit ist nach ca 1,5 mm, deswegen muß man halt noch Vorderreifen in der Hinterhand haben die sich ja schneller abfahren und man immer dann untereinader tauschen kann je nachdem wie sich die hinteren gerade verhalten sollte das gut hinhauen, aber sorgloser finde ich die Lösung mit den gleichen Reifen und ganz unterschiedlichen Luftdrücken und ziehen auf der Felgen dann auch nicht gerade, nur günstiger.

Sagen wir mal der Abrollumfang stimmt in der Ausgangsbasis genauso wie rundum gleiche Kombi, wieso soll dann die unterschiedliche Kombi gefährlicher zu fahren sein solange der Abrollumfang genauso noch stimmt ?

Ich meine bei der gleichen Kombi muß man ja auch tauschen, nur dass der Tausch dann viel problemloser ist.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Hm,

es ist eindeutig das beste rundum gleiche Felgen / Bereifung zu fahren,
ohne Zweifel.

Gehoere aber auch zu denjenigen die ungleiche Rad/Reifenkombination fahren.

VA 7,5 x 17 mit 215/40/17 und HA 8,5x17 mit 245/35/17
macht exact 2mm Differenz im Abrollumfang natuerlich nur mit Sturzkorrektur.

Habe damit seit ueber 4 Jahren (ca70tkm) null Probs, nur halt das man eben nichts durchtauschen oder umziehen kann und meist Kohle gleich fuer 4 Reifen hinblaettern muss.

Wenn ich meine kleineren Felgen hinten draufmache mag ichs auch nicht mehr leiden, die Radkaesten wirken dann nun leer, deshalb fahre ich das nun auch so weiter.

Viele alte Turbos haben denke ich haeufiger Probs mit dem VG des alten Druckspeichers oder nicht gewechselter Viscofluessigkeit wie das mit dem minimalen Unterschied im Abrollumfang, wie schon erwaehnt kann man den auch durch unterschiedlich abgefahrene Reifen um weitaus mehr wie 2mm ueberschreiten.
Meist nimmt man doch vorne 2 neue und die von vorne kommen dann nach hinten weil die ja meist als erstes an der Innenkante mehr ablaufen und dann halt entsorgt werden, oder man tauscht immer schoen alle 2-3tkm VA und HA gegeneinander wenn mans gut halten will.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
eben,man kanns 100 mal schreiben und erklären...verstanden wirds von den meisten Leuten nie. :evil:

wem sein VG lieb ist und es am leben halten will der fährt einfach nur gleiche Reifen und Felgen +Achsgeometrie in der Toleranz und der schnell und problemlos vorne nach hinten tauscht.
Alles andere bringt nur Risiken fürs VG mit sich.
Es gibt genannte Möglichkeiten wie man trotz ungleiche Bereifung das VG auch am Leben halten kann.
Nur ich hab die Schrauberei am Auto mehr als satt!!!...immernur Werkstatt,Auto hoch...Schrauben auf Schrauben zu...ich will endlich wieder mal fahren fahren fahren und Spaß und Freude haben!

Mit 8x18 auf 215/35/18 ringsum hab ich jetzt nagelneu drauf,sieht top aus,besser wie ich gedacht habe.Fehlen noch hinten 10 mm Spurplatten und dann ist perfekt! :wink:
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Mit 8x18 auf 215/35/18 ringsum hab ich jetzt nagelneu drauf,sieht top aus,besser wie ich gedacht habe.Fehlen noch hinten 10 mm Spurplatten und dann ist perfekt! :wink:

hast du jetzt die 18" asa drauf, oder die rial navona (oder wie die heissen?)
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
18"er koennt ich mir auch sehr gut vorstellen, sind 10er Spurplatten damit hinten realisierbar?

In Verbindung mit meinen 7,5x17 / ET35, wenn ich die hinten nun auch wieder mit draufschraube, wurden immer nur max 5mm Spurplatten als zulaessig genannt, damit bliebe der Radkasten aber auch sehr leer und letzendlich kam ich dadurch zu den 8,5x17 ET25 hinten als einzig moegliche Alternative die auch optisch noch was brachte.

Richtig gutes Gefuehl hat man dabei zwar auch nie, aber nach so vielen Jahren mache ich mir nicht mehr ernsthaft Sorgen solange zumindest ich
selbst auf die notwendigen Feinheiten achte.

Aber so im Schnitt kostet das aber schon immer und haeufig ne Menge Kohle fuer Reifen,
Gleiche Bereifung macht einem selbst und dem VG das Leben da wesentlich leichter.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich hab die Rial Nogaro,ist heut mittag eingetragen worden mit 10 mm Spurverbreiterung (HA) :D

Bilder folgen noch bei Gelegenheit,muß erst noch anständige machen.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Huebsche Felgen, :wink:

welche Spurplatten hast Du da genommen? Denke gerade so drueber nach, mit 10mm koennten meine 7,5x17 evtl. auch den Radkasten hinten besser fuellen.
Muss man wohl nur wieder Sturzkorrektur hinten neu abstimmen.

Hast das per Einzelabnahme gemacht?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
danke :D
10 mm Spurplatten sind bestellt (aber schon eingetragen :D :wink: )
War kein Problem,da ist noch gut Platz im Radhaus hinten,gebördelt ist ja auch rundum.Ich hatte mein Auto vorgestern beim Reifenhändler stehen lassen...da ist ein Prüfer gekommen und hat das abgenommen.

Aber die Reifen mit Felgen ging nur mit §21 Sondereintragung weil ich 180 KW im Brief habe,Gutachten von Rial geht nur bis 150 KW.Da könnt ich mich aufregen über die Geldschneiderei weil im mitgelieferten Gutachten von Rial ist Opel und BMW aufgeführt,BMW Freigabe bis 210 KW... :evil:
Spurplatten eintragen §19 ist auch nochmal extra :x so sind dann nochmal 161,24+42,24 € Eintragung dazugekommen. :roll:

mit Sturzkorrekturbuchsen,das macht sehr viel aus! bei mir hatte ich die damaligen 16 mm Platten hinten rausgenommen!ohne die Platten ist mit eingestellten Sturz 2° das Rad hinten oben fast genauso weit herausgestanden als vorher.

10 er Platten kannst hinten locker reinmachen,ich denk bei mir paßt das dann einwandfrei...danach mach ich Bilder :wink:
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Jo,

mach mal Bilder,
ich hab noch 2 Felgen so wie ich sie vorne drauf habe liegen, dann koennt ich naechstes Mal hinten runterschmeissen, 10mm dahinter und das ganze evtl. mit nur 2 neuen Reifen entsprechend durchtauschen.

Glaube aber das ich dann wieder Sturzkorrektur HA durchfuehren muss,
die ET 25 kommen bei mir sehr weit hinten raus und der Sturz ging damit optisch schon immens ins Negative.

Ja, alleine an Abnahmen hier und dafuer haben mich in den letzten 2-3 Jahren schon ein Vermoegen gekostet, da vergeht einem denn manches Mal der Spass bei.

Aber wenns so kuehl wie heute morgen is, man morgens um 6.00 ca. 100km leider zur Arbeit schwebt und mit einem Grinsen im Gesicht aussteigt, vergisst man das denn doch alles wieder relativ schnell.

Mit unseren Calis kannst alles machen, nur eines nicht, Du darfst nie anfangen nach zu rechnen :wink:
 
Thema:

Welche Felgengrösse ist wohl die Beste für calibra allrad?

Welche Felgengrösse ist wohl die Beste für calibra allrad? - Ähnliche Themen

KW Gewinde soll an der HA weiter runter: Hi zusammen! Ich hab an meinem Kadett schon länger das Problem, dass die serienmässige Tieferlegung von 45 mm hinten mit meiner Rad/Reifenkombi...
C20Let ZK,Alufelgen,neue K&N Matte für LET usw.: Hallo. biete einen überholten 700er Zylinderkopf an, neue Ventilführungen Schaftdichtungen und frisch geplant ist der auch. 350euro eine...
Snakers teileverkauf, von Autos über Astra f und cali teile: Sooo.. Hier mal ne "kleine" Liste der Teile was noch rumliegt bei mir und weg muss. Preise sind soweit alles Festpreise, fragt mich einfach, wir...
Reifenkombi schädlich für das VG ?: Hallo, da ich den Turbo noch nicht allzulange habe, und mein neues VG nicht lünchen möchte, habe ich eine Frage zu meiner Sommerreifenkombi. Habe...
Biete diverses für Calibra /vectra a und Audi: Hi, so langsam wird es zeit das par teile verschwinden. Also ist nun bei mir Großer ausverkauf :D Felgen: Rh Cup in Schwarz, 7,5 mal 16 mit...
Oben