Welche Felgengröße am besten für Cali LET und Reifengröße???

Diskutiere Welche Felgengröße am besten für Cali LET und Reifengröße??? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi Leute hatte vor kurzem schon mal geschrieben weil ich mir 8x18 zoll Felgen geholt habe aber da würde mir gesagt das die decken für denn LET...
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Hi Leute hatte vor kurzem schon mal geschrieben weil ich mir 8x18 zoll Felgen geholt habe aber da würde mir gesagt das die decken für denn LET nicht geeignet sind weil ich eine 225/40R18 rundum gefahren hätte und da durch das VG kaputt gehen kann und auch der Abrollumpfang dann nicht mehr wirklich hinhaut!!!!

*Edit by Mod, Text gelöscht (Verstoß gegen die AGBs)*

So nun zu meiner Frage wellche größe ist denn nun die beste um auch noch gut weg zukommen mit den Pellen sie sollten weningstens 8J oder 8,5J breit sein jetzt ist die Frage wellche Zoll größe jetzt am besten ist für den Cali LET und die größe der decken


Hoffe ihr könnt mir helfen!!!


MfG Lücki
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
wieso die 8x18 verkaufen :roll: sind doch ideal.Nur die 225/40/18 sind zu groß.Am besten ist 215/35/18 oder 225/35/18 rundum dann ist alles in Butter.
am besten schließen hier weil Treads über Reifen und 18 Zoll gibts genug.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
habe nur eine 30/30 tieferlegung (reifenquerschnitt 40),
der liegt tief genug, weiß nicht, was es da tieferzulegen gibt.
ist aber auch nicht übertrieben hart.
den unterschied zu großen und schmalen felgen dürfte man in der kurve feststellen!
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
hmm aber 9x16 is mir auch zu klein der cali is ja bissel länger gezogen also sollte er auch bissel größere felgen bekommen könnte jetzt nagelneue schmit space line bekommen für 700euro habe die Dimension 8,5Jx17 mit 215/35/17 ist das ok sprich jetzt abrollumpfang und gutes wegkommen an der Ampel:)
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
sorry muss mich verbessern 40er höhe nicht 35er!!

Mfg
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
215/40 R 17 ist eigentlich die optimale Größe (meiner Meinung nach).

Fahre ich nämlich auch.... :mrgreen:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Re: Welche Felgengröße am besten für Cali LET und Reifengröß

Hi Leute hatte vor kurzem schon mal geschrieben weil ich mir 8x18 zoll Felgen geholt habe aber da würde mir gesagt das die decken für denn LET nicht geeignet sind weil ich eine 225/40R18 rundum gefahren hätte und da durch das VG kaputt gehen kann und auch der Abrollumpfang dann nicht mehr wirklich hinhaut!!!!
Dann kauf dir 215/35 oder 225/35 für die Felgen und gut is, wenn du die selbe Reifen- und Felgengröße rundherum fährst, dann passiert auch dem VG nix ...

Ansonsten :search:
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
wie sieht es eigentlich aus mit spurplatten?? vorne hängen die übelst geildrin die 17 zöller und hinten müsste ich noch 1 centi spurplatte fahren damit es gut gut aussieht kann man das machen oder nicht wegen dem allrad???

MfG
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Also ich bin letztes Jahr 15er Platten hinten pro Seite gefahren bei ner Felgen ET von 25.
Dieses Jahr werdens rundum Lochkreisadapter von 20-30mm pro Scheibe, aber Mille Miglia Felgen haben ja eh ne hohe ET von 47!
Welche ET habend denn deine Felgen?
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
also meine felgen haben rundum Et 35 egal welche alo die 17er oder die 18er

bloß hinten sieht es nicht so toll aus weil sie nicht gut drin liegen deswegen noch 1 cm spurplatte hinten deswegen die Frage ob das denn noch mit dem VG hinhaut oder es dem Vg schadet!!

MfG
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Mach da bloß keine 16er drauf. Sieht überhaupt nicht aus. Der cm geht schon mit dem VG. Sturzbuchsen hast Du ja drin oder?
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
16 is mir auch zu klein entweder 17 oder 18 aber ich tentire ehr zu 17 jetzt!!! nein sturzbuchsen sind noch nicht drin kommen aber!!! meinst du wirklich das der cm nix dem vg macht??

Mfg
 
hefaistos

hefaistos

Dabei seit
04.03.2004
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stansstad
Wenn Du die 17-Zöller und die Spurplatten einbaust, geht das evtl. schon. Das siehst Du aber erst wenn die Sturzkorrekturbuchsen drin sind, respektive ob Du diese dann noch in die Soll-Werte kriegst.
Bei solchem Unterfangen würd ich auch eher die GEMA-Teile nehmen, denn die sollen etwas mehr korrigieren können.
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Es gibt ja 2 Sorten von Surzbolzen einmal die von W.Hürlimann und die von GEMA welche sind jetzt mehr zu empfehlen??
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Moin!

Schließe mich mal hier an.
Habe gerade nen satz OZ 8x17 günstig geschossen,
VA ist 215/40-17
HA ist 245/35-17
Kann ich die auf nen 4x4 cali so fahren, bzw weiß jemand auf anhieb ob der Abrollumfang gleich ist?
Cali ist noch nicht tiefergelegt, hatte aber trotzdem vor bald mal die Korrekturbuchsen zu montieren
 
Thema:

Welche Felgengröße am besten für Cali LET und Reifengröße???

Oben