Welche Federnmarke für Cali-Turbo???

Diskutiere Welche Federnmarke für Cali-Turbo??? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi! Bei mir ist im Kroatien-Urlaub eine Feder von Mattig hinten weggebrochen! :shock: Meine Landsleute haben das Provisorisch festgemacht! :roll...
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi!
Bei mir ist im Kroatien-Urlaub eine Feder von Mattig hinten weggebrochen! :shock: Meine Landsleute haben das Provisorisch festgemacht! :roll:
So jetzt brauch ich 2 neue Federn , welche Marke würdet ihr mir empfehlen?? Die Federn sollten in 40mm sein! Vorne habe ich auch 40mm!
Besser alle neu in 40mm? Ich bedanke mich vorab für eure Tipps!
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
Braungebrannt wieder in Hannover! 8)
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Keine Ahnung was die kosten und woher man die bekommt, die waren schon drin als ich den Cali gekauft hatte. Und ja, die sind 40mm tiefer.
 
M

MacRon

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hab auch Eibach-Federn drinne, aber in ´nem V6, kann man aber nich meckern...
Und ja, kauf dir lieber ´n kompletten Federsatz, nich das denn die Federn auf der VA anders arbeiten als die neuen auf der HA! :shock:
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich hab noch 2 40er AP Federn in blau für den Let liegen für Hinten ! Wenn du Interesse hast 30€ + Versand !
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi!
Also wenn ich die heile Feder rechts hinten anschaue , dann kan mann nicht durchschauen die Feder ist komplett zu! :shock: Ist das Normal? Muss da nicht ein bisschen Luft zwischen den einzelnen Spiralen sein?? :roll:

@Crio
Gutes Angebot , hast Du für vorne auch neue in 40mm ist die Marke gut?

MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
Braungebrannt wieder in Hannover! 8)
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich hab bisher nur AP gefahren,
allerdings im Corsa.
Und ich muß sagen, die sind echt top.
Kann ich nur empfehelen.
Was sagt der Tüv wenn man ein beiden Achsen verschiedene Hersteller fährt???
Der findet das bestimmt unlustig und schickt einen nach Hause oder net??
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

es ist definitiv verboten vorne und hinten unterschiedliche Federn zu haben, verwechselt das nicht mit Dämpfern, da ist es Wurst.
Ansonsten würd ich auch Eibach oder H&R-Federn empfehlen.

@Zeljko
solltest Du nicht Crios Angebot annehmen, dann sag Bescheid, ich kann mal bei meinem Händler nachfragen was er für H&R oder Eibach haben will, ich glaub ich bekomm da ganz sporty Preise.

Gruss,
Tillmann
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hätte hier noch einen Satz gebrauchte H&R Federn...
sind glaube ich auch ca. 40mm...

War mir aber zu tief... mit den Spoilern etc :)

bei Interesse einfach kurz ne PN..
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi

von Apex zumindest von den 60ern kann ich nur abraten die federn sind der letzte müll die sind vorne bei mir kaum in der lage das rad auf bodenwellen unten zu halten erst wenn ich das fahrwerk hart drehe wirds besser aber dann ist das ansprechen unter aller kanone,FINGER WEG VON APEX 60er federn.

gruß MaXxCaliTu
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hi

von Apex zumindest von den 60ern kann ich nur abraten die federn sind der letzte müll die sind vorne bei mir kaum in der lage das rad auf bodenwellen unten zu halten erst wenn ich das fahrwerk hart drehe wirds besser aber dann ist das ansprechen unter aller kanone,FINGER WEG VON APEX 60er federn.

gruß MaXxCaliTu


Nicht verwechseln!!!
Apex ist nicht AP wie ich sie empfohlen habe.
AP heißt Andreas Paas, und die kann ich euch nur empfehlen, fahren sich einfach geil, ohne knüppelhart zu sein, und ohne das das Rad rumspringt!
 
Thema:

Welche Federnmarke für Cali-Turbo???

Welche Federnmarke für Cali-Turbo??? - Ähnliche Themen

Anlasser Calibra Turbo: Hallo, welcher Anlasser ist denn beim Calibra Turbo verbaut? Ist es egal ob ab Baujahr oder vor Baujahr?? Mein Cali ist Modell 95 ! Brauche...
Was fährt Ihr denn für ein Öl im Vectra OPC/Signum ?: hallo, welches Öl fährt Ihr denn so??I Ich habe das 0W40 von Mobil drinn , das soll ja sehr gut sein in den neuen Motoren und ist auch frei...
Welche Bremsbeläge bei ATE Powerdisc-Scheiben ??: Hallo ! Welche Bremsbeläge könnte man mit den ATE-Powerdisc-Scheiben fahren ? Es sind 284mm Scheiben ! Es gibt doch die EBC-Bremsbeläge usw... in...
Irmscher Federn Calibra Turbo 4x4: Hallo !! Sind die Irmscher Federn fürn Calibra Turbo von H & R ??? Weil , ich finde gut nicht zu hart und nicht zu weich genau richtig ...
Öldruckanzeige aber welche ??: Hallo ! Ich möchte mir ne neue Öldruckanzeige kaufen , aber ich weiss nicht welche ?? Möchte eine Anzeige wo der Geber dabei ist und man den...
Oben