Welche breite beim Calibra

Diskutiere Welche breite beim Calibra im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi! Weiß jemand zufällig welche Breite zwischen den beiden Vorderrädern eines Calibras unter dem Wagen herrscht? Hintergrund ist der Kauf eines...
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hi!
Weiß jemand zufällig welche Breite zwischen den beiden Vorderrädern eines Calibras unter dem Wagen herrscht? Hintergrund ist der Kauf eines ordentlichen Motorkrans.

Gruss, Christian
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Das kommt wohl ganz auf die Felgen und Reifen an. Oder meinst du mit Serienbereifung?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Spurweite vorne ist 1426 mm.Steht so in der Bedienungsanleitung.
Nimm halt ein Maßstab und halte denn mal schnell drunter.
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ihr habt ja recht, das Problem ist nur das ich seit nem viertel Jahr schon in Belgien arbeite und nicht mal eben nachschauen kann. Ich plane daher vieles hier und bestelle es mir dann. Naja, bleibt mir nichts anderes übrig als auf´s Wochenende zu warten. Ach so, zur Zeit steht er auf den Serienreifen. Aber ich messe mal. Die Spurweite bezieht sich doch von Mitte zur Mitte des Rades,oder?

Gruss
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ich weiß es nicht genau wie das Maß 1426 mm zustande kommt,Breite über alles ist 1906 mm.Könnte sein das Radmitte ist.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
weil mich das jetzt auch keine Ruhe gelassen hat wie die Spurweite ist und wie die 1426 mm zustande kommen hab ich mal schnell Metermaß druntergehalten. :)
also ich hab momentan Winterräder 205/50/16 (Serie) auf 7,5x16 ET 35

Maß außen 1690 mm,Maß innen 1230 mm (ungefähr,Reifen ist ja leicht bauchig durchs Gewicht)
also sollte das Gestell vom Motorkran schmäler sein als 120 cm :wink:
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Super! Vielen Dank für Deine Mühe!

Gruss, Christian
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Normal sollte jeder gute Motorkran für einen Kleinwagen oder Mittelklassewagen geeignet sein, sogar die breitbeinigen Ebay China Motorkräne passen ohne Probs unter den Calibra :wink:


Aber ein Tip von mir, such dir einen der dir die Möglichkeit bietet unter eine Europalette zu fahren

:lol:

Wenn du noch nen alten und richtig stabilen Hubwagen findest, Linde oder Steinbock :wink: oder so kannst du den auch cool zum Motorkran pimpen, einfach sowas hinten draufbauen:



Oder in klein:



Ich weiß, schaut gewagt aus ist vom Handling aber absolut genial.

Einfach nur das untere Teil (Rohr) auf den Hubwagen schweißen und gegen verdrehen sichern (oder max ca. 5 Grad) damit der nicht kippt.

Unters Auto fahren, Motor anheben, zur Palette fahren, ablassen, Kran abnehmen und die Palette weiterfahren, :wink:
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Habe mir gestern auf der Messe in Essen einen schönen gekauft.Dazu noch einen schönen stabilen Balancer. Der sollte ohne Probleme passen und nen besseren passenden Motorständer als diese Ebaydinger habe ich auch gleich geholt. Sollte somit nen angenehmes arbeiten sein.

:D
 
Thema:

Welche breite beim Calibra

Welche breite beim Calibra - Ähnliche Themen

Schiebedach Unterschied Vectra Stufe und Calibra: Hi Leute.Bin grade dabei einen Vectra A für Cross Slaloms aufzubauen.Schiebedach brauch ich dafür natürlich nicht.Jetzt gibts beim Timless...
A16LET zu viel Ladedruck?🤷🏼‍♂️: Grüße, Meine Frau ihr Astra macht Probleme u ich weiß mittlerweile nicht mehr weiter🙈 Motor wurde komplett neu abgedichtet und neuer Lader ist...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Oben