welche benzinpumpe???

Diskutiere welche benzinpumpe??? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Also man sollte den Spritdruck bei den Leistungsangaben nicht vergessen.
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also man sollte den Spritdruck bei den Leistungsangaben nicht vergessen.
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
http://www.em-racing.de/Hochleistungs-Innentankpumpe-DW300


Ich selber fahre ne Walbro ohne Probleme.

Ein Freund fährt die selbe Walbro problemlos auch in nem 600ps Seat Leon.

Mit zwei oder einer einzigen Walbro Innentankpumpe? Und bei welchem Benzindruck und Ladedruck.

Hey Samy,

1 einzige Walbro Innentank, 4 bar BD, 870cc Düsen, LD zwischen 2,0 und 2,5bar DD ohne OB via Boost Controller.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Habt ihr die Betriebsspannung der Pumpe höher gesetzt? Und welcher Typ ist es genau gewesen? Weil habe letzte Woche bei mir eine Walbro GSS341 Innentankpumpe ausgebaut da sie die Förderleistung nicht schafte. Was das Diagramm vom Hersteller auch bestätigt.

Gefahren wurde sie bei mir mit 6bar (Benzindruck + Ladedruck) Einspritzdüsendurchlass 470ccm x 6. Benzindruck ist auf 3,8bar zusammengebrochen sobald ich die Düsen zu hoch antaktete. Maximal mögliche Leistung bei Lambda 0,76 waren 450PS.

Im Diagramm vom Hersteller steht das die Pumpe bei 13,5V 158L/H schaft bei 6bar. Was sich mit den Messwerten die ich gemacht habe grob deckt weil bei 100% mit 6x470ccm würden 169L/H fliesen und die Spannung lag im Betrieb vom Auto sogar noch tiefer bei 12,7V als die Batterie geladen war.

Deswegen verwundert mich das etwas auch in der Supra und Skyline Szene werden eigentlich bei solchen Leistungen immer zwei Walbro parallel verbaut oder auf externe Pumpe gegangen. Ist es evtl. ein anderer Typ von Walbro bei dem Seat und nicht die GSS341?
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Du da will ich jetzt nichts falsches erzählen.

Ich setze mich mal mit ihm in Verbindung,frage nach Details und melde mich bei dir.

Er sagte auch was dass er die Düsen weniger antakten musste und den BD von 4 auf 3 bar senken muss. Eventuell hat er auch das Problem dass der BD wegen dem Ladedruck zusammenbricht. (Das war mir aber alles bisher nicht bekannt).

Auf jeden Fall aber weiss ich dass er eine einfache GSS341 fährt.

Ich geb dir bescheid.

Kannst du mal bitte das Diagramm der Pumpen posten?
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
@Pille , Denso ist wehsentlich besser verarbeitung, Förderleistung und Druckstabilität. Ist dafür auch etwas dicker um das zu erreichen. Wird von HKS z.b. als Tuningpumpe für die Skylines benutzt und sitzt auch in den Supra Turbos Serie drin in kleinerer Ausführung.

Prima, danke Samy!!!
Dann werde ich die nehmen, sollten für meinen Zweck mit der EVO 310 dann reichen.
Zwei unabhängige Relais und zwei sperate Stromversorgungsleitungen auf direktem Weg habe ich sowieso schon.
Denso 275

Die Walbro ist wie ich finde nicht wirklich gut verarbeitet und nach dem ich die mal zum testen zerlegt habe, bestätigt das auch das Innenleben.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
War eine originale, die Fotos hatte ich schon mal hier eingestellt.
Kein Plastik aber die Verarbeitung wirkt sehr billig oder einfach
aber vielleicht reicht es ja und Zahnräder gibt es in Pumpen nicht.
In meinem Forum in der Galerie findest du die unter den Technischen Fotos
 
Thema:

welche benzinpumpe???

welche benzinpumpe??? - Ähnliche Themen

Astra F Ansaugung Luftführung von ABCustoms: Hallo zusammen Es war ne Weile ruhig, aber nen Kollege hat mich gefragt, ob ich was für seinen Astra machen will. Gefragt, getan :)...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Ist hier Jemand aus dem Automotive-Zuliefer-Bereich?: Hi, gibt es hier Jemanden, der aus dem Automotive Zulieferbereich zum Thema Schalter kommt? Ich suche eine kleine Menge eines speziellen...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Audi A4 B5 1.8T abstimmen: Hi, mein Sohn hat einen Audi A4 B4 1.8t mit AEB Motor. Jetzt hat er sich nen größeren Turbo und größere Einspritzventile eingebaut. Könnt ihr mir...
Oben