welche beläge für Girling

Diskutiere welche beläge für Girling im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hallo kann mir jemand von euch die Teilenummer für die Bremsbeläge sagen will mir die im zubehör kaufen also wäre ne ATE nummer nicht schlecht...
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
hallo

kann mir jemand von euch die Teilenummer für die Bremsbeläge sagen will mir die im zubehör kaufen also wäre ne ATE nummer nicht schlecht

Danke

MFG

Wolle
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
moment mal !

die ds 2000 gibts doch gar nicht für die girling .

war bei unserem generalvertreter für ferrodo und dort haben wir alle beläge verglichen und keiner passte .
auch der vom omega 3000 passte nicht . da gibts nämlich zwei verschiedene anlagen eine bis und eine ab bj.
für das neuere bj gibts keine ds 2000 :(

deshalb bin ich ja auch nicht mit meinen zugfrieden , da es die originalen serien ferrodos sind

mfg
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Bei Nordmann gibt es auch EBC Green Stuff für den Girlingbremse. Und weil EBC kevlar verwendet in ihre beläge, gibt es weniger bremsstaub auf den felgen.

Ich fahre diese Bremsbeläge auf mein Vectra, und gefallen mir sehr. Und weil es weniger bremsstaub auf den felgen absetzt, brauch ich mein Vectra nicht so viel zu waschen (Ist mein alltagswagen, der wird max. 6x pro jahr gewaschen :roll: ).

Allerdings hat den EBC Green Stuff kein straßenzulassung. Für mich kein problem, da ich hier in Holland so etwas nicht brauche 8)

MFG

Patrick
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Seit wann haben die keine Zulassung? Fahre die auch auf meinem Vectra, meine der nette Herr am Telefon meinte das die Dinger auf jeden Fall zugelassen sind...
 
dirk

dirk

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
moment mal !

die ds 2000 gibts doch gar nicht für die girling .

war bei unserem generalvertreter für ferrodo und dort haben wir alle beläge verglichen und keiner passte .
auch der vom omega 3000 passte nicht . da gibts nämlich zwei verschiedene anlagen eine bis und eine ab bj.
für das neuere bj gibts keine ds 2000 :(

deshalb bin ich ja auch nicht mit meinen zugfrieden , da es die originalen serien ferrodos sind

mfg

Schau dir mal den Ferodo FCP565R an :wink:
Ist der DS3000 und kostete bei ISA 140,20€
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
na dann werd ich wohl nochmal ein wörtchen mit ihm plaudern müssen :wink:
habe damals mit ihm den kompletten ferrodo katalog mit den orig zeichnungen der beläge durchgeschaut und warnix bei :?

aber danke nochmal für den tip

hat jamand eine nummer , hp bzw adresse vom nordmann
wie bremst es sich mit diesen kevlar belägen und was lönt man dafür ?

mfg patrik
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Bremsen tun die Greenstuff gut, hab keine probleme damit, und ich fahre bestimmt nicht als Opa :lol: , habe es bis jetzt noch nicht geschaft die zu überhitzen. Das habe ich bei meine orginale beläge ganz einfach geschaft.

Den link zu Nordmann Bremsen:
www.nordmannbremsen.de

BK 2611 G Sportbremsbeläge vorn, Aramidfaser €71,71

Das sind die richtigen. Ich kann Nordmann nür empfelen, waren sind immer schnell angekommen. Fehler werden schnell behoben, und kulant sind Sie auch.

MFG

Patrick
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Kumpel fährt die im Focus mit den gelochten Zimmermann, er meint immer, wenn sie warm sind, greifen sie besser ... beissen aber im kalten Zustand genau so gut :wink:
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Kann auch keine negativen Erfahrungen berichten, außer das die Dinger in Verbindung mit gelochten und geschlitzten scheiben schon gut krach machen wenn man richtig reinlatscht!
Aber auf keinen Fall hoher Verschleiß! Haben mich auch alle belächelt und meinten das wird ne schöne Käsereibe, aber die Dinger halten bei mir doppelt so lang wie die normalen und das sogar bei extrem beanspruchender Fahrweise...
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
danke für eure hilfe werde mir wohl die BK 2611 S bestellen da diese ja strassenzugelassen sind

MFG

Wolle
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
war am samstag nochmal bei bsa in weinheim wegen den ferodo belägen .also die

Schau dir mal den Ferodo FCP565R an
Ist der DS3000 und kostete bei ISA 140,20€

und die ganzen anderen , die beim isa bei der lucas-girling drinstehen passen definitiv nicht bei der grossen girling des letzten omega 3,0 24v :(

das war eon griff ins klo
die beläge vom isa , die unter girling stehen sind für eine lancia bremsanlage und evtl die kleine omega 3,0 24v bis 89

hatten alle hergeholt und verglichen und keiner hat gepasst.
mein belag hat die ferodo nummer : FDB 686

werde bei gelegenheit mal die orig. ferodo skizze des belags aus dem katalog abbilden . bsa hat mir die aus dem katalog herauskopiert.

jetzt gibts nur noch den nordmann belag - hoffe , das wenigstens der passt

gruss patrik
 
dirk

dirk

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
war am samstag nochmal bei bsa in weinheim wegen den ferodo belägen .also die

Schau dir mal den Ferodo FCP565R an
Ist der DS3000 und kostete bei ISA 140,20€

und die ganzen anderen , die beim isa bei der lucas-girling drinstehen passen definitiv nicht bei der grossen girling des letzten omega 3,0 24v :(

das war eon griff ins klo
die beläge vom isa , die unter girling stehen sind für eine lancia bremsanlage und evtl die kleine omega 3,0 24v bis 89

hatten alle hergeholt und verglichen und keiner hat gepasst.
mein belag hat die ferodo nummer : FDB 686

werde bei gelegenheit mal die orig. ferodo skizze des belags aus dem katalog abbilden . bsa hat mir die aus dem katalog herauskopiert.

jetzt gibts nur noch den nordmann belag - hoffe , das wenigstens der passt

gruss patrik

Bei mir haben die gepasst. Ich mußte nur den Lack abkratzen (waren minimal zu groß). Waren auf Girling Sätteln.
Kann dir ja mal ein Bild zumailen....... :wink:

Gruß Dirk
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
hallo

also ich habe mir jetzt den BK 2611 S gehollt und der passte ohne probleme und war am nächsten tag da super serviec

MFG

Wolle
 
Thema:

welche beläge für Girling

welche beläge für Girling - Ähnliche Themen

Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Anzugsdrehmomente Pleul, ölwannen usw wegen Kolbenringe: Hallo, weil meine Kolbenringe wahrscheinlich tot sind und der mega qualmt will ich mich schonmal schlau machen und die ganzen drehmomente suchen...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Kühlwasserverlust am Kühler: Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen: Ich heiße Mathias und fahre einen OPC Bj.09. Mein Dicker verliert Wasser und zwar genau dort an dem...
Oben