Welche Auspuffanlage unterm Calibra Turbo 4x4???

Diskutiere Welche Auspuffanlage unterm Calibra Turbo 4x4??? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Wie beschrieben suche ich eine Auspuffanlage ab Kat für den C20LET Cali mit 4x4. DSOP soll mit eine der besten sein, wobei mich der Preis eher...
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Wie beschrieben suche ich eine Auspuffanlage ab Kat für den C20LET Cali mit 4x4. DSOP soll mit eine der besten sein, wobei mich der Preis eher einwenig abschreckt. Doch wie ist diese im Vergleich zur Moongose England? Hab schon viel darüber gehört, jedoch mit keinem gesprochen der eine solche Anlage fährt oder schonmal gehört hat.
Etwas günstiger um die 300-400 Euro gibt es die Anlagen von Supersport, ein Kollege schwört darauf, aber nur 63,5 taugt sowas was auf nem' Turbo glaube eher nicht? Was sagt ihr zu Magnaflow?
Mein Fahrzeug ist mit EVO310 für Serienwellen, Hürlimann SVG, Quaife 100% Sperre VA, Sachs Sinter ausgestattet. Jedoch ist Motormäßig mehr geplant.
Hat einer Adressen wo ich mir Preise etc. von Moongose anlagen anschauen kann, habe die nur bei Fritz Motorsport gesehen, jedoch haben die nur die 63,5 er Varianten.

Gruss, Daniel
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
63,5 reicht bis ~350ps.
angeblich sind manche anlagen aber in den schalldämpfern verjüngt.
ansonsten wird gleich irgendjemand "forensuche" schreien.
 
vectra_daniel

vectra_daniel

Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Ort
berlin
nim doch ne 3" von friedrich wie die beim cali passt kann ich dir nicht sagen ,aber bei meinem zafi passte sie super war keine 1std. arbeit und der preis liegt zwischen 600-700€.
gruß daniel
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
OK, aber bei 600-700,- Euros kann ich auch gleich zu einer DSOP oder Moongose greifen -da der Preisunterschied dort nicht mehr so groß ist. Was ist aber zu Spersport oder Magnaflow zu sagen -wer hat dort Erfahrung?
 
vectra_daniel

vectra_daniel

Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Ort
berlin
nur das der vorteil bei friedrich ist das du sie nicht mehr eintragen must weil ewg. zugelassen. also anschrauben und losfahren.
 
V

vokuhilakiller

Dabei seit
16.01.2009
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Senden/iller
friedrich ist blos der Bilig nachbau von DSOP und die DSOP Anlage Kostet nen 100 Mehr
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
ich hatte damals ne mantzel 63,5er von nem kumpel von crio gekauft die war die hölle......... würde ich immer wieder kaufen, sie hat sogar eine abe, und geht unter der achse lang.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Was ist aber mit Moongose? Hat da jemand vielleicht Erfahrung oder gar eine Adresse wo diese bezogen werden können?
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim

ich würde da meine hand nicht für ins feuer legen, bis jetzt hatten alle 3zoll friedrich anlagen beim stand auf der essener motorshow in echt nur 2,75" also 70mm.... aber bis auf MFT-Berlin weiß da auch keiner das 3" = 76mm sind... :wink: alle denken 3" sind 70mm... das ist meine erfahrung zu dem thema.

Ende vom lied ist das ich nun 70mm DSOP von vorne bis hinten fahre und das passt 100%
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
@Bart, oder Crio hatte die Manzel Anlage ein Gutachten oder muss sie eingetragen werden ->da K&N eingetragen und kombi unmöglich! Und gibt es die noch in dieser Ausführung oder wurden die mit der Zeit auch einwenig entschärft wie die Bastuck? Wo liegt diese Anlage Preislich /Manzel? ->wenn preislich attraktiv wäre das eine echte Alternative gegenüber DSOP etc. da momentan eh nur EVO310.
Aber nochmal weiß keiner wo ich Moongose Anlagen her bekomme ich weiß das der Preis so um die 800-900 Euro für eine echte 3" 76mm Anlage sein soll, nur habe ich eben noch keinen gefunden der sowas Liefern kann.
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)

ich würde da meine hand nicht für ins feuer legen, bis jetzt hatten alle 3zoll friedrich anlagen beim stand auf der essener motorshow in echt nur 2,75" also 70mm.... aber bis auf MFT-Berlin weiß da auch keiner das 3" = 76mm sind... :wink: alle denken 3" sind 70mm... das ist meine erfahrung zu dem thema.

Ende vom lied ist das ich nun 70mm DSOP von vorne bis hinten fahre und das passt 100%

meine friedrich ist 76 mm
 
DTMfan2002

DTMfan2002

Dabei seit
24.11.2005
Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
ohh mann, ich will dich nicht abschrecken, aber ich habe gerade draußen festgestellt, dass mein Magnaflow Muffler am Corsa Flugrost angesetzt hat! Jetzt übern Winter!
Also nur mal so als Hinweis!... Is echt deprimierend... werd ich wohl nächstes WE rauspolieren dürfen... :-(

MfG Marcus
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Sag ich ja immer wieder.
Edelstahl heißt NICHT gleich rostfrei
Und schon gar nicht korrosionsfrei.

Da gibt es tausende von Konstelationen (schreibt man das so :oops: )
Edelstahl hat absolut KEINE Aussagequalität.
Das Wort sagt lediglich, dass der Stahl nahezu frei von Schwefel und Phospor ist.

Das ist das gleiche als wenn man "Kfz" sagt.
Da weiß man auch nicht ob es ein BMW, VW, Japaner, Europäer ist - und schon gar nicht wieivel PS
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Am ehesten kann mans noch sagen an V2A und V4A.
V2A ist rostfrei so lange es nur mit Wasser in Berührung kommt. Gammelt aber auch durch da es nicht beständig gegen schwefelige Säure(Kondenswasser+ Abgase) ist. Dauert aber ewig

V4A dem ist es egal da es auch Säurebeständig ist. Auspuffanlagen aus V4A sind aber schweineteuer und eher dem höher preisigen KFZ Sektor vorbehalten
 
Thema:

Welche Auspuffanlage unterm Calibra Turbo 4x4???

Welche Auspuffanlage unterm Calibra Turbo 4x4??? - Ähnliche Themen

C20LET - Bastuck Gruppe A ab Kat - 4x4/Turbo: N'abend, habe noch eine Bastuck Gruppe A Auspuffanlage ab Kat übrig. Selbstverständlich aus Edelstahl! Ich habe sie vor einigen Monaten für...
*Hobbyaufgabe* original Vectra A-X Turbo 4x4 *Hobbyaufgabe*: Hallo Gemeinde Nach langem hin und her hab ich mich nun entschlossen, mein Hobby entgültig an den Nagel zu hängen. Einerseits fehlt mir die Zeit...
Oben