Welche Auspuffanlage unterm Calibra Turbo 4x4???

Diskutiere Welche Auspuffanlage unterm Calibra Turbo 4x4??? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Genauer gesagt Chlorbeständig, da die 2% Molybdän katalytisch wirken und die Cr2O3 Schichtbildung beschleunigt. Ist aber in meinen Augen völlig...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
V4A dem ist es egal da es auch Säurebeständig ist.
Genauer gesagt Chlorbeständig, da die 2% Molybdän katalytisch wirken und die Cr2O3 Schichtbildung beschleunigt.

Ist aber in meinen Augen völlig wurscht.
Viel interessanter ist, dass der 5%ige Ti Legierungspartner aus der Legierung einen stabilisiereden Stahl macht :!:
Ti ist ein bessere Carbidbilder als Chrom
Gute Resisenz gegen interkris. Kor.
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Hy,

ich kann Dir was zum Thema Mongoose sagen. Die Passgenauigkeit läßt leider zu wünschen übrig, die Verarbeitung ist jedoch zufriedenstellend.

Bezugsquellen, hmm, fällt mir außer meine eigene Firma grad niemand ein. Ich biete sie nicht aktiv an, da ich nicht davon überzeugt bin.

Ich würde an Deiner Stelle lieber auf ein in deutschland produziertes Stück Blech zurück greifen.

What about Bastuck?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
What about Bastuck?


Bastuck ist nur unglaublich laut und auch verjüngt. Warum so viel Geld für ne verjüngte Bastuck ausgeben? Da nehm ich lieber für fast die Hälfte ne Jetex. Die ist genauso verjüngt wie die Bastuck und von der Lautstärke sehr erträglich, oder ich leg lieber nen paar Taler mehr auf'n Tisch und nehm eine von DSOP. Nix für ungut, aber Bastuck ist von der Preis/Leistung das allerletzte und gammelt wie nix gutes.
 
Kasti

Kasti

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
also ich hab dsop ab lader ... ich sag nur perfekt !
passgenauigkeit top
leistungssteigernd ..kA
soundtechnisch bei normaler fahrt .. alles im grünem bereich dezent und dumpf .. aber wennst mal feuer gibst ... SEHR SEHR schön ! *ggggg*
ich würde sie jederzeit wieder kaufen ...
aja und das ganze mit TÜV
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Bastuck war auch schon eine Überlegung, doch wurden die ja mit der zeit auch immer mehr Kastriert -Lautstärke! Und in dieser Preisregion würde ich wohl eher zur DSOP greifen. Von Moongose finde ich leider auch nicht soviel und viel Positives darüber kann ich nun auch nicht finden. Wie ist das mit der DSOP, krieg ich die Eingetragen (bei Dirk) wenn ein 57i Kit von K&N eingetragen ist? Weil austragen will ich das nicht. MfG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
die DSOP bekommst normal problemlos eingetragen.Die ist kaum am dB Limit.Laß lieber den K57 Mist austragen und bau SerienLuFikasten ein falls Prüfer meint wäre zu laut...
Soll aber auch ne lautere Variante von DSOP/Kaul/ATJ geben...dadrüber wurde auch schon gesprochen im Forum...

ich bin seit vielen Jahren höchstzufrieden mit DSOP!dachte auch immer meine Auspuffanlage wäre zu zahm weil im Innenraum recht wenig Sound zu hören ist(auch bei offenen Fenster) aber wenn man sein Auto als außenstehender mal hört dann ist das völlig genial der Sound wenn der Ladedruck einsetzt! :D
genau so muß das sein!Motor in auf Schleichfahrt-Auspufflautstärke legal-aber auf Last 8) genauso machen ja die großen Sportwagenhersteller das auch :wink: 8)
 
CQP

CQP

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bautzen
...das kann man so unterschreiben...die DSOP-Anlage habe ich nie bereut. :wink:
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Soll aber auch ne lautere Variante von DSOP/Kaul/ATJ geben...dadrüber wurde auch schon gesprochen im Forum...

Die laute unterscheidet sich nur im Endschalldämpfer.
Der leise hat nen Absorder drin,die laute nicht.
Ich hatte unter meinen Tigra auch einen ohne Absorder drin.
Hab den dann getauscht gegen einen mit Absorder und anderer Endrohrvariante.

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Also Serien Luff ist ja das Problem, es kann kein anderer Luftfilter mehr gefahren werden da sämtliche Halter im Motorraum Weggecleant sind. Daher muss das 57i Kit drinn bleiben und die Auspuffanlage dazu. War Heute mal beim Haupttüv hier in der Nähe und die meinten das ich bei beidem also Auspuffanlage und Luffi eine DB-Mesung machen muss. Sollte der Wert nich über 78 db (LET) / 77db (V6) gehen wird beides eingetragen. Messung bei Tempo 50 wird abbrupt vom Gas gegangen und den Wert den er dann hat darf nicht über 78 db (LET) gehen. Meint ihr das schafft die DSOP?

*EDIT BY MOD* Bitte auf die Bildgröße achten.
 
G

Greenletcali

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Hab seit vorigem WE die anlage von jetex drauf.
Muss sagen passgenauigkeit is tadellos passte auf anhieb ohne irgendwas nachzuarbeiten.
Doch die versprochenen 76mm sind nur 70mm was mir aber egal ist und in den Töpfen ist meine nicht verjüngt. (sollte ja die gleiche Anlage wie die Friedrich sein bzw. sind die Friedrichanl. von jetex)

Zum Sound kann ich nur sagen das sie nach meiner meinung etwas lauter als die dsop ist.
Dafür hab ich nur 450 dafür bezahlt.
Und das letzte große aber ist noch das kein gutachten dabei ist.
Werd aber probieren ob ich sie auch so eingetragen bekomme.
 
D

d-kadett

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
nirgendwo
Stimmt so nicht,Friedrich hat mit Jetex schon lange nix mehr zu tun und produziert selber.
Und die Friedrich Anlage hat 76mm ohne Verjüngungen und hat ein Gutachten!

Mfg Andre
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
So, gestern ist die neue Auspuffanlage vom Kollege eingetroffen Supersport ab Kat. Also erstens passt gar nichts, zweitens 50 in den Töpfen -Rohr vom Kat zum VSD 60 und vom ESD ans Duplex-Rohr 50. Gut, hat dafür nur 350,- Euro bezahlt aber dafür, naja. Und Soundtechnisch hat mich das ganze auch nicht vom Hocker gerissen. Werde desshalb auch schon der vielen Positiven Meinungen hier und der Passgenauigkeit zu DSOP greifen, falls ich die eingetragen bekomme mit dem 57i Kit. MfG
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Ja gut bei Supersport hätte mich auch nichts anderes gewundert! Aber wer eh Duplex verbaut, dem sollte ja der 50er Querschnitt auch nichts ausmachen, da es ja schon sehr Leistung raubt!
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
äh äh äh langsam die alten supersport anlagen waren von atj-fox! hab 3 anlagen im lager liegen und die sind alle durchgängig gruppe a allerdings sehr dumpf im klang!
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
So nach langem hin und her habe ich letzte Woche ein DSOP Hosenrohr 3" bekommen, dieses wird vorerst mit einer Bastuck 63,5 er Anlage ab Kat kombiniert. Momentan noch Serien Kat. Habe die Anlage sowie Hosenrohr ser günstig bekommen, nachteil bei der Anlage fehlt das Gutachten zum eintragen. Wer von euch hat evtl. noch so eines und kann mir eine Kopie zukommen lassen ( [email protected] )? Anlage hat ein gerade rausgehendes Ovales Endrohr.

Gruß,
Daniel
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
3" DSOP??? meinst wohl das normale 70er
 
Thema:

Welche Auspuffanlage unterm Calibra Turbo 4x4???

Welche Auspuffanlage unterm Calibra Turbo 4x4??? - Ähnliche Themen

C20LET - Bastuck Gruppe A ab Kat - 4x4/Turbo: N'abend, habe noch eine Bastuck Gruppe A Auspuffanlage ab Kat übrig. Selbstverständlich aus Edelstahl! Ich habe sie vor einigen Monaten für...
*Hobbyaufgabe* original Vectra A-X Turbo 4x4 *Hobbyaufgabe*: Hallo Gemeinde Nach langem hin und her hab ich mich nun entschlossen, mein Hobby entgültig an den Nagel zu hängen. Einerseits fehlt mir die Zeit...
Oben