Welche Ansaugbrücke verbauen für mein Ziel von 320Ps bei Drehzahlende

Diskutiere Welche Ansaugbrücke verbauen für mein Ziel von 320Ps bei Drehzahlende im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Seid ihr echt so blöd und macht den Unterschied an "mehr" PS aus? :D Der größte Unterschied ist das Verhalten untenrum und das hieß bei mir im...
C

chrizOPC

Dabei seit
12.12.2010
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Seid ihr echt so blöd und macht den Unterschied an "mehr" PS aus? :D

Der größte Unterschied ist das Verhalten untenrum und das hieß bei mir im Klartext mit Klasen Brücke war ich knapp 1 bis 1 1/2 Wagen längen schneller von 100-250 gegen ein und den selben Wagen wie mit der EDS Brücke! Dieser Vergleich sagt aber nicht soviel aus wie das Gefühl was man hat, wenn man erst die EDS Brücke fährt und dann die Klasen Brücke, man merkt SOFORT das unten rum mehr geht als vorher. Wie gesagt obenrum kommts quasi fast auf´s gleiche raus... (gefühlt)

Achja und die EDS Brücke wurde von jemanden von EDS "gebaut" -> Standart16v (meines Wissens nach)
 
  • Welche Ansaugbrücke verbauen für mein Ziel von 320Ps bei Drehzahlende

Anzeige

mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Hab gerade mein neues Diagramm von der Abstimmung letzte Woche gepostet (Leistungsmessung).
Ich würde jederzeit wieder die EDS-Brücke nehmen kann absolut nicht sagen das untenrum irgendwas fehlt - und obenraus erst recht nicht :).
Wenn ich so 100/200/300 PS Werte mit Donnis Diagramm vergleiche so liegen wir ziemlich gleichauf nur obenraus geht bei mir ein wenig mehr - liegt wahrscheinlich am E85 - da klopft ja nix und es kann mehr zündung gefahren werden.
 
T

timmalte

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
@Crio:

Hast du schonmal überlegt auch eine andere Einlassnockenwelle zu verbauen? Gerade wenn du willst, dass der Motor die Leistung bis 7000 Umdrehungen hält, bringt die nochmal richtig was!
Es müssen auch gar keine teurern Tuning Nockenwellen sein, sondern die XEV oder die C18XE-Welle gehen schon gut!
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Falls noch jemand solch eine Welle über hat wäre ich nicht abgeneigt. Die Xe-Einlasswelle im C hat allerdings kaum was gebracht.
Die EDS-Einlasswelle hingegen brachte was, der Leerlauf lief allerdings nicht mehr rund genug um die AU zu bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Hab noch 2 Wellen vom XEV liegen. Brauch se ja nun net mehr...

EDIT: Doch nur eine Sry
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ich hatte nur die Einlasswelle geplant und Auslass Serie. Wollt keine Saugerwelle im Auslass. Habs bei mir nur gekippt, weil ich im Einlass dann mehr machen wollte und ne entsprechende Auslasswelle nötig wird; zumindest nach meiner Ansicht.

Bei ner C18XE oder XER-Welle im Einlass würd ich im Auslass dann auch was machen.
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
@Andreas
Deine 320PS wirst Du eh mit ca.1,0 bar Ld i.v.m. GT28 erreichen und nimm einfach die Brücke, wo Du auch zum Abstimmen hingehst. Was untenrum angeht, ist alles Programmierungssache, etwas mehr OB und schon hast Du auch mehr NM untenrum. Also sind Beides gute Saugrohre und für deine angestrebte Leistung würde Ich bei Serienbrücke bleiben und später i.v.m. Aufbau investieren. Viel spaß mit dein neues Geschoss...

MfG
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Genau, nimm die Kohle und stecke sie lieber in nen' Satz Pleuel.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die Brücke muss eh her und die Abstimmung wird mich finanziell sicher nicht zerstören :) es geht ja darum die 320Ps die der Serienunterbau mitmacht auf ein bestmögliches Drehzahlband zu legen und dabei unter 450 Nm zu bleiben.
Ausserdem hab ich eine fehlerhafte Abstimmung die mir in Teillast permanent auf Lamda 0.9 regelt und ständig ungewollt die Drosselklappe schliesst.

Pleuel alleine helfen mir bei den Gusskolben erstens nicht weiter und ausserdem hab ich schon welche ;-)

Ps: ich find einfach keine smileys, vielleicht bin ich auch zu doof...
 
Zuletzt bearbeitet:
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Mit meinem Diagramm bin ich ausserdem auch nicht zufrieden. Ich frage mich wieso nicht höher gedreht wurde bei der Messung.
Keine schöne Kurve und vorallem nicht besonders aussagekräftig ohne Lamda und Ladedruckkurven.

 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wer hat das denn abgestimmt? Pmax bei 5300 U/min und Mmax erst bei 4405 U/min. Untenrum nicht so pralle und obenraus auch nicht wirklich Bums.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Dbilas Anfang 2007.
Da ich ja keine Sollladedrücke kenne weiss ich nicht wie die bei der Abstimmung waren, auch nicht wie das Setup damals war.

Jetzt läuft das Auto unfassbar gut, untenrum wie obenrum. Momentan mit 1.5 OB und 1.3 DD bei Lamda 0.73. Mein Calibra lief damals mit K26 und 341Ps nicht besser.

Ich hoffe natürlich dass ich mich diesbezüglich irre und über die Brücke mit Neuabstimmung noch etwas an Leistung zulegen kann :)

Ist es möglich die Solldrücke mit dem Op-com auszulesen?
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Hi Crio, klar geht das mit dem OP-Com - Du hast 3 Spalten mit gleicher Bezeichnung - ist etwas verwirrend - die 1.Spalte ist der aktuell gemessene Umgebungsdruck, die 2.Spalte der Soll-Ladedruck und die 3.Spalte der IST-Ladedruck
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ja Ladedruck Soll steht zweimal da. Wenn man sich die Werte aber mal in Ruhe anschaut, wird man die IST Werte schnell erkennen. Die schwanken halt mehr und sind nicht so linear wie die Soll Werte.
 
E

edition silver

Dabei seit
16.03.2012
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nossen
crio helfen deine kompetenten freunde im astra4ever forum ni weiter, dort machste doch jetzt den king
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Dort haben sie dich nun, nach nur 6 Tagen, gebannt und nun machst du hier weiter?

Hast du nicht schon genug Freunde gefunden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
E

edition silver

Dabei seit
16.03.2012
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nossen
nee dachte du bist ok, aber bist auch nur einer der auf anders denkenden rumhacken kann, feier dich
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Du hast heute im A4E-Forum solange jeden persönlich beleidigt bis du gebannt wurdest und ich bin nicht ok? Du hast keinen Humor und nimmst alles zu ernst, das ist dein Problem. Alles weitere bitte per Pn.
 
Thema:

Welche Ansaugbrücke verbauen für mein Ziel von 320Ps bei Drehzahlende

Oben