WELCHE ANLAGE FÜR KADETT 16V???

Diskutiere WELCHE ANLAGE FÜR KADETT 16V??? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Leude, Ich will mir demnächst eine Edelstahlanlage unter meinen Kadett hängen... Wer hat womit gute Erfahrungen gemacht? Die kann und darf...
M

M-C20XE

Dabei seit
30.09.2003
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
zwischen HH und Kiel
Hi Leude,

Ich will mir demnächst eine Edelstahlanlage unter meinen Kadett hängen...

Wer hat womit gute Erfahrungen gemacht?

Die kann und darf schon ordentlich Musik machen...sollte nur noch Tüv-tauglich sein, da unsere Sheriff´s hier mich sowieso schon im Auge haben :D

Am liebsten dumpf...serie kreischt er ja eher so "hell" was mir aber gar nicht gefällt, ist dieses blubbern(erinnert mich an so golf2,auspuff einfach leergeräumt) :evil:

´n paar Tipps und Erfahrungen wären echt hilfreich

Ah, noch was! Metallkat soll auch drunter, welchen am besten? Hat jemand erfahrungen damit?

SO,bin gespannt wie ´n flitzebogen :wink:

gruß der c20xe´r
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Metallkat von Unifit.de ... 200 Zellen ... damit schaffst auch noch AU :wink:

Edelstahlanlage ... Bastuck, ausgebrannte Remus :wink: , WSK, Jetex ... Gruppe N würd ich nicht verbauen, wenn dich die Cops eh schon am Rohr haben, dann solltest das nicht damit rausfordern, dass du ´ne Anlage ohne ABE drunter hast ....

Supersprint sind meistens nicht viel lauter, haben auch meistens ´n relativ hohen Klang ...
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Falls du zuviel Geld haben solltest wäre der Mantzel-Euro2-Kat vielleicht ne Alternative. hab ich aber keine Erfahrungen mit - rechnet sich nicht für mich - der 13N ist wieder los :)
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Auspuff

Hallo,

sieh zzu, dass Du eine WSK-Anlage bekommst !!!

Es gibt nichts besseres für den Kadett, super Material, hohe Passgenauigkeit, prima Klang ohne zu nerven und eingetragen bekommst die auch.

Habe die Anlage selber drunter, gebraucht gekauft (fünf Jahre alt) und die ist absolut TOP, da geht nichts dran kaputt.

Dicht bekommst die Anlage mit Firegum, dazu noch nen REMUS-Metallkat und fertig !!!

MfG Simon :roll:
 
M

M-C20XE

Dabei seit
30.09.2003
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
zwischen HH und Kiel
:D
Hi Simon,

Eine WSK Anlage, gut!
Wo bekomme ich diese?
Hast du eine URL oder eine Tele Nr? Was hast du für deine gebrauchte abgelatzt?
Wenn du richtig gut drauf bist, dann stellst du noch n Soundfile rein... :wink:
Nein, das verlange ich natürlich nicht. Schön, dass noch ne Antwort kam...

Was meinst du mit "dicht kriegen" ?

M-C20XE
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Bei den Gruppe A Anlagen (63,5mm Rohre) ist die Dichtheit manchmal ´n Problem, das FireGum von Holts schmierst an die Dichtflächen, dann schiebst die Rohre ineinander, das wird 100%ig Dicht !!! Außerdem bekommt man so auch später mal noch die Anlage auseinander ohne zur Flex greifen zu müssen !
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Je größer der Rohrdurchmesser ist, desto schwerer wird, es die Verbindung dicht zu bekommen ... kann dir auch ´n Kaminkehrer erklären, wenn du ´nen Ofen mit ´nem 150er Rohr an den Kamin anschließen willst :wink:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
:D
Hi Simon,

Eine WSK Anlage, gut!
Wo bekomme ich diese?
Hast du eine URL oder eine Tele Nr? Was hast du für deine gebrauchte abgelatzt?
Wenn du richtig gut drauf bist, dann stellst du noch n Soundfile rein... :wink:
Nein, das verlange ich natürlich nicht. Schön, dass noch ne Antwort kam...

Was meinst du mit "dicht kriegen" ?

M-C20XE

WSK-Anlagen beommst bei www.Bobinger.de
Hab ich auch unterm Astra. hört sich mit D3-Kat ganz gut an,ist nicht zu laut. Am sauger dürfte sie lauter sein. Passgenauigkeit geht so,die Rohrmuffen sind etwas schlecht gearbeitet. Preis war 530euro inkl. versandkosten.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
WSK

Hallo,

ja es stimmt, bei Bobinger bedkommst Du die, die haben da den Daumen drauf, als WSK platt gegangen ist !!!

Allerdings zu teuer, wenn Sie neu ist, und absolut nicht nötig !!!

Gute gebrauchte gibt's um die 300 Euro, Qualität hat eben seinen Preis, egal wie alt, die ist einfach unverwüstlich.

Zur Passgenauigkeit:

Bei der WSK ist es so, das der Rohrbogen zur Hinterachsevon groß nach klein gesteckt wird, zwangsläufig bläst die Anlage dort ohne Firegum.

Zu den Schellen, jede handelsübliche 2,5 Zoll Schelle kannst nehmen, das funzt prima !!!

Am Endschalldämpfer muss eine verstärkte Aufhängung benutzt werden, da ohne Bastelei vor dem Endschalldämpfer keine Aufhängung möglich ist, da nicht vorhanden.

Die Anlage schwingt dann so sehr, das der Gummi hinten reißt und die Anlage auf der Hinterachse landet.

Ich habe da einen Faserverstärkten Riemen drumgemacht, der hält ewig und die Anlage verdreht sich auch nicht, wie bei der Serie üblich !!!

MfG Simon :roll:
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Also ich habe GEHÖRT von dem mit dem ich gerade den XE in meinen Astra baue das die Lexmaul anlagen eine sehr gute leistungssteigerung haben bei den Saugern. Will mir auch so eine holen, leider gibt es die nicht in Edelstahl für einen Astra F Carvan 2.0 16V. Sollen aber schon mal locker 10 km/h mehr vMax bringen.
 
Thema:

WELCHE ANLAGE FÜR KADETT 16V???

Oben