Wegnahme der Leistung bei 255Kmh

Diskutiere Wegnahme der Leistung bei 255Kmh im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo !!!! Habe versucht meinen cali phase 3 auszufahren und war im 6ten Gang bei ca.255 Kmh . Soweit so gut doch plötzlich wurde die Leistung...
G

G.Gubanow

Dabei seit
13.04.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hallo !!!!

Habe versucht meinen cali phase 3 auszufahren und war im 6ten Gang bei ca.255 Kmh .
Soweit so gut doch plötzlich wurde die Leistung rausgenommen wie bei einer elektronischen Abrieglung .....

konnte danach bei gut 5500 touren ca 245Kmh fahren...

Aber mher war nicht drin ...

könnte es sein das sich irgendein Schlauch zusammenzieht augrund des hohen Gegendruckes vom Fahrtwind ???
Habe da sowas gehört...
Habe eine andere Frontschürze ...

vielen Dank

Gruss Gregor
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
könnte möglich sein,mit dem Schlauch.Der schlauch vom LLM zum Lader zieht sich nicht vom Fahrtwind zusammen sondern vom höheren Unterdruck des Laders bei Leistungssteigerung.Das beste wäre Samco Schläuche aber teuer.ist auch im moment in einem aktuellen Tread besprochen.ansonsten gibts noch mehrere Tricks z.B.Schlauchschellen um den Schlauch ...geh noch mal mit Suchmaschine vor,da findest bestimmt noch mehr.
Nochwas,war dein Tank ziemlich leer?so 5-10 l vor Reserve wirds kritisch mit Fahrten mit hoher Geschwindigkeit!da kann in den Strudeltopf nicht genug Sprit nachlaufen.->Gefahr für den Motor!
Immer dran denken;)
Warst du bei EDS mit PH 3?Check das mal mit dem Schlauch.

mfg klaus
 
G

G.Gubanow

Dabei seit
13.04.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Danke !!!

Der Sprit war ziehmlich runter !!!!!!

Ich tank mal gut was drauf und probiers nochmal morgen !!!

Hast Du eine Adresse zu Samco ???
Ist mir nämlich gänzlich unbekannt !!!

Mein Autobauer (Meister Freie Werkstatt) war früher bei einem VW Tuner der hat alles mit EDS geregelt und eingebaut !

Melde morgen mal das Ergebnis !!!

Viele Grüsse Gregor
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
um auf den schlauch mal zurückzukommen.Es werden nicht einfach so schellen drumgemacht.Das verhindert doch kein zusammenziehen des schlauches.Es wird ein stück alurohr in den schlauch reingetan und das wird mit einer schelle von aussen fixiert.Durch das alurohr kann sich der schlauch dann nicht mehr zusammenziehen.
MfG
DAS BÖSE
 
G

Guest

Guest
Moin..

@Gregor...ich denke es lag am Sprit...reicht nicht mehr aus...anich' dachte ich immer das wäre ein "Innentankpumpenproblem" vom Astra mit Let....aber die Symthome sprechen für sich....mach mal randvoll' und probiere nochmal....ich denke dann sollte es einwandfrei funzen.

Meld# dich danach doch noch einmal.

Gruß Andreas
 
G

G.Gubanow

Dabei seit
13.04.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Jo der Sprit wars !!!

Hatte jetzt gut 35 Liter drauf und bin tadellos 260 bei 6000 gefahren !

Höher gings aber trotzdem nicht ...

Vielleicht liegts ja auch an meiner Lumma Frontschürze, die Kiste bekommt dadurch ganz schön viel Fahrtwind ab.
 
J

JimBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
@G.Gubanow

hast Du den EDS-Ladeluftkühler drin?

Gruß
Jim Bob
 
G

G.Gubanow

Dabei seit
13.04.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Habe einen LLK von einer Firma die da mit Sch... beginnt
(Verdammt ich weiss den Namen nicht mehr )

Habe den auch nicht selbst dort bestellt sondern aus der Flash von privat gekauft .

Ich denke das er dem von EDS in nichts nachsteht ist ein riesen Klopper und mein Autoschrauber musste auch ein wenig flexen um ihn einzubauen ...

Habe aber den Serienkühler rausgeschmissen !

Macht der denn noch soviel aus ???
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
also,das Benzinproblem mit wenig benzin im Tank tritt auch bei den Calibras auf.Ist bei mir auch so,aber kein Problem,einfach Fuß vom Pedal und zur nächsten Tanke;)
@Gregor
um Leistungsprobleme lösen zu können,wären Ladedruckangaben von dir sehr hilfreich.Hast du eine Ladedruckanzeige?bei EDS Ph3 ratsam um mögliche gefährliche Overboostspitzen zu erkennen.

mfg klaus
 
G

G.Gubanow

Dabei seit
13.04.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Nein habe noch nicht !!!

Wo bekomme ich denn eine Gute !!???

Habe von dieser fast schon Notwendigkeit noch nie gehört !!!
Sagt einem halt keiner !!!

Krieg ich bei EDS eine ???
Weil ich da sowieso noch Sachen von brauche...

Grüsse Gregor
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Gib mal in die Suchmaschine ein:Ladedruckanzeige
hab ich auch eben gemacht und hab für mich auch was interresantes gefunden(Instrumentenhalter für die A-Säule)darüber wird auch grad aktuell gepostet.VDO würd ich nicht empfehlen,die rasselt,das nervt:mad:
Habe von dieser fast schon Notwendigkeit noch nie gehört !!!
???wird doch grad wieder heiss über das Problem diskutiert.;)

mfg Klaus
 
G

G.Gubanow

Dabei seit
13.04.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Bei DundW hab so ein Teil nicht gefunden bei sandtler oder wie die heissen auch nicht....

Ich brauch nur EINE Adresse wo ich totsicher so ein Teil bekomme

Bei racimex der geht nur bis 1.5 bar ... Das ist doch zu wenig um die Overboostspitzen zu erkennen oder hab ich da was falsch verstanden ?????????????????????????????????????ß

Schönes Wochenende Gregor
 
G

Guest

Guest
Moin...

Generell reicht die 1,5bar Anzeige aus..wenn die Nadel anliegt, sollten bei dir die Alarmglocken angehen....


Gruß Andreas
 
G

G.Gubanow

Dabei seit
13.04.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Alles klar habs verstanden...

Bis morgen dann bin ich wieder online jetzt gehts ab ,saufen und Metal Party Ha ha
Wie schön ist das Leben !!!

Gruss Gregor
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich kann die Anzeige von Conrad-Electronik nur wärmstens empfehlen. Sieht zwar nich so schön aus wie andere ist aber sehr solide verarbeitet und zeigt exakt ohne Nadelflattern und Rasseln an.
Die Skala geht im positiven Bereich bis 1,5 Bar, aber die Nadel hat dort keinen Anschlag sodass man auch höhere Drücke noch gut sehen kann.

Link habe ich leider gerade nicht zur Hand, sollte aber leicht zu finden sein.
 
G

G.Gubanow

Dabei seit
13.04.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Tipp werd mir das mal ansehen und dann KAUFEN !!!!!

Muss ja sein !

Melde mich wieder wenn das Ding eingebaut ist und ich die Kiste nochmal auf der Bahn hatte !!!

Bis denn .....
Gruss Gregor
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Mich hat's jetzt auch erwischt, seit 2 Tagen keine richtige Leistung mehr. Gestern musste ich mich sogar mit einem 406 Coupé abmühen, trotz Dampfrad!. Diese Teile lasse ich sonst regelrecht 'stehen'!

Also zwecks besserer Diagnosemöglichkeit erstmal das Seriensteuergerät und den dazu passenden Benzindruckregler eingebaut und Testfahrt gemacht. Ergebnis: Statt der üblichen 265 Km/h nur knapp 250 km/h.:(
Damit erreicht er nicht mal seine eigetragene Höchstgeschwindigkeit, da der Tacho 8-10 Km/h vorgeht. Das gab's zuletzt vor ein paar Jahren an einem heissen Sommertag mit Serien-LLK!
Fehlermeldungen gab's dabei keine. Jetzt ist erst mal Fehlersuche angesagt.
 
Thema:

Wegnahme der Leistung bei 255Kmh

Oben