Wechseln des Steuergerätes

Diskutiere Wechseln des Steuergerätes im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, auch wenns mich (noch) nich betrifft, wollte ich mal was fragen. Also, da es derzeitig ja noch Fakt is, dass man keinen...
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Hallo Leute,

auch wenns mich (noch) nich betrifft, wollte ich mal was fragen. Also, da es derzeitig ja noch Fakt is, dass man keinen Apexi-Controller oder Dampfrad für den Z bekommt, muss man sich halt was anderes ausdenken, um die Leistung einstellbar zu gestalten. Schauen wir jetzt ein bisschen in die Zukunft und stellen uns vor, dass jemand einen Phase4-Motor fährt, aber nich immer die Leistung haben will. Könnte man dann nich einfach auf nen Steuergerät mit Phase1 wechseln, welches natürlich auf den Lader angepasst wäre, und dann damit fahren??? Fände das ja echt nich schlecht, da sich somit auch das Fahrzeug im Alltag ohne Probleme fahren ließe.

Und noch was anderes. Warum gibt es Apexi-Controller für neuere Fahrzeuge als die mit dem Z und die fahren mit so einem Controller, beim Z is es aber nich möglich. Wie kann so etwas sein??? Z.B. der Nissan 350Z, für den gibt es nen Apexi-Controller und das funktioniert ohne Fehlfunktionen des Steuergerätes.

TurboOmega
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

erstmal kannst du wenn du weniger Leistung brauchst das Gaspedal weniger durchtreten. Das funktioniert eigentlich schon ganz gut auch wenn man ne Phase fährt da man hauptsächlich eh im Unterdruckbereich fährt, wenn man nicht gerade beschleunigt.

Das mit dem Apexi-Controller denke ich ist nicht so schwer es müsste nur die Ladedruckregelung des Z-Steuergerätes ausgeschalten werden, so das nur noch der Apexi-Controller dafür zuständig ist.

Ist der 350Z ein aufgeladenes Teil? Dachte da wäre ein 3Liter oder größerer Sauger verbaut.
 
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
Hi,

weiss es nicht genau, aber muss nicht wenn man das Steuergerät am Z20LET tauscht die Wegfahrsperre am 1. Steuergerät zurückgesetzt werden dann das 2. eingebaut und die WFS wieder eingestellt.
Bin mir aber nicht sicher.

Mfg Sven
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Hast Recht, hatte gedacht, dass der mit nem SingleTurbo wäre, is aber anscheinend nich so. Werd aber noch genauer gucken.

Zu dem Apexi, angeblich soll das nich funktionieren, da das Steuergerät dann verrückt spielt, ich weiß nich, in wie weit das stimmt.

Zu dem Gasfuss, etc. Das stimmt zwar, aber ich finde es irgendwie praktischer, wenn man ein einstellbares Motorsetup machen könnte. Ich glaube, dass es so einfacher im Alltag wäre zu fahren. Gut, man kann es auch mit ner Phase 4, aber wenn der Ladedruck und die Kraft heruntergeregelt is, dann is das doch irgendwie Materialschonender, oder liege ich da falsch???!

TUrboOmega
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

nochmal zum 350Z, da ist ein 3,5Liter V6 verbaut, also sind das alles Umbauten und da wird die von Lader angesaugte Luft durch den oder die LMM gemessen so weiß das Steuergerät ganz genau wieviel Luft der Motor bekommt, es müssen nur die Kennfelder darauf abgestimmt werden damit er mehr Sprit bekommt und die Zündung nicht mehr so früh steht und schon läuft das Teil und der Apexi kümmert sich um den Ladedruck welcher ja durch die Luftmasse vom Steuergerät wiederum erkannt wird.

Außerdem gibt es die 350Z inzwischen auch als Umbauten mit dem Skyline R32 Motoren.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

durch das elektr. Gaspedals des Z ist es eigentlich schon zu harmonisch. Es würde praktisch schon ne Umprogrammierung des Pedals helfen, was ja in den Kennfeldern im Steuergerät mit drin ist.
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Ja, aber ich würd den Umbau nie und nimmer machen, denn der 350Z-Motor wurde zu den 10 besten Motoren gewählt und ausserdem is der 350Z auch mit Bi-Turboumbauten zu haben, wo er bei einem Ladedruck von weit unter 1bar schon 420 PS Radleistung hat!!! Und das ohne weitere Verstärkung des Motors, halt nur ne andere Dichtung zur Verdichtdungsreduzierung, aber das is (leider) alles n anderes Thema.

Zum Apexi, glaubst du wirklich, dass das klappt??? Könnte man das denn dann mit der Software von jetzt z.B. der Phase4 in Einklang bringen??? Also, dass man über den Apexi den Datenstand der Phase fährt und dann halt bei Lust zurück schaltet??? Weil es wird dann ja eigentlich mehr als nur der Ladedrucj verändert, oder bin ich da mal wieder auf dem Holzweg???

TurboOmega
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich denke das das Dampfrad den Ladedruck regelt und das Steuergerät dementsprechend Einspritzt. Die Ladedruckregelung des Steuergerätes praktisch ausser Kraft gesetzt wurde sonst würde es ständig zu Fehlercodes bezügl. der Ladedruckabweichungen kommen.

Ist auch klar das ein 3,5Liter Motor viel weniger Ladedruck braucht um auf 420 PS zu kommen als ein 2 Liter Motor.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

wozu willst du umbedingt den Apexi-Controller drin haben? Das Dampfrad ist doch völlig ausreichend um den Ladedruck einstelen zu können, es sei den du wilst dir deine eigenen Ladedruckkurven anlegen.
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Erstens, weil es kein mögliches Dampfrad für den Z gibt und zweitens kann man mit dem Apexi den Ladedruck und alles andere ganz genau auf das Fahrzeug einstellen, wie das Fahrverhalten in welchem Gang sein soll, etc. Find das eigentlich nich schlecht, da man sich dadurch bestimmt einige Burnouts ersparen würde (ich weiß, man muss mit dem Gasfuss umgehen können, aber es is doch angenehmer nich immer drauf achten zu müssen, wie man den Fuss zu kontrollieren hat).

TurboOmega
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Tja, der Umgang mit´m Gasfuss ist nicht schlecht, nur bei manchen Fahrzeugen mit E-Gas kannst dir das fast knicken :?

Ansonsten bin ich Thomas Meinung ... wer Leistung haben will, muss auch IMMER damit fahren können :wink:
 
S

SirAdam

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Hi,

weiss es nicht genau, aber muss nicht wenn man das Steuergerät am Z20LET tauscht die Wegfahrsperre am 1. Steuergerät zurückgesetzt werden dann das 2. eingebaut und die WFS wieder eingestellt.
Bin mir aber nicht sicher.

Mfg Sven


Du lässt Dir auf dem 2. STG die Wegfahrsperre programieren und dann,
kannst Du die beiden STG untereinander tauschen wie Du willst,
auch alle 5 min. wenn es sein muss :D


SirAdam
 
Thema:

Wechseln des Steuergerätes

Wechseln des Steuergerätes - Ähnliche Themen

C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Oktanzahlbedarf eines Motors: hab mal ne schöne erklärung gefunden zum oktanbedarf,Verbrennung usw... is gut verständlich [highlight=red:ef2533e3f7]Oktanzahl-Bedarf eines...
Neues Flashtool der Superlative: Wir wollten mit der Veröffentlichung eigentlich warten, bis die Entwicklung komplett abgeschlossen ist, die derzeitige Marktsituation erfordert...
Oben