Wechsel Schwungrad von Topf auf Tellerschwung!

Diskutiere Wechsel Schwungrad von Topf auf Tellerschwung! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Forumsmitglieder! habe jetzt vor,das Topfschwungrad inklusive Kupplung auf Tellerschwungrad umzurüsten.Da ich gelernter Dreher bin habe ich...
Joker

Joker

Dabei seit
21.12.2001
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
A10
Hallo Forumsmitglieder!
habe jetzt vor,das Topfschwungrad inklusive Kupplung auf Tellerschwungrad umzurüsten.Da ich gelernter Dreher bin habe ich mir ein Tellerschwungrad selbst erleichert (4000g).und zusammen von einer bekannten Firma wuchten lassen.Jetzt die eigentliche Frage:Habe ein F-20 mit Wartungsklappe.Wer von euch kann mir Brauchbare Ratschläge geben,in Bezug auf den wechsel des Schwungs?Ich nehme an ich brauche die Teile vom Kadett-E.Ist es eine Aktion das F-20 vom Motor zu trennen?Was brauche ich an Umrüst-Teilen?Bitte nur Postings von Leuten die so einen Fall selbst umgesetzt haben.
Mfg
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Du brauchst nur 8 neue schrauben, und die Kupplungseinheit bis Motornr.

Das Getriebe wegbauen, kein Thema. Hinbauen wird schon schwieriger, da es wieder in die Führungshülsen muss.

Gruß Xarre
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Kupplung

Hallo,

Du brauchst das Getriebe nicht abbbauen, das geht auch so.

Lediglich den Atuomaten spannen und mit den Klammern sichern (3 Stück), dann Hauptwelle vom Getriebe etwas herausziehen.
Drucklager ausbauen und voila die Kupplung ist schon raus.

Dann kannst prima das Schwungrad ausbauen!

MfG Simon :roll:
 
B

BoomDood

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
SAXXN
zum Schwungrad MUSS das Getriebe ab !
wollte das auch mal machen ohne das Getriebe abzubauen - keine Chance --> Schwungrad ist ja bedeutend größer als die Kupplung . . .
 
Joker

Joker

Dabei seit
21.12.2001
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
A10
Thx

@Simon
keine chance.Habe wie geschrieben das Topfschwungrad verbaut.Der Schwung passt "Nicht" durch die Wartungsklappe.Meine einzige chance ist bei ein wenig Glück, das ich das Getriebe nur ein Stück beiseite schieben brauch,gerade mal so weit das der Schwung durch passt.Nehme an die Achswellen müssen auch gezogen werden.
Mfg
 
A

alex@let

Dabei seit
17.01.2004
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
beim topfschwung mußt du auf jedenfall das getriebe wegbauen
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Achswellen ziehen, Hauptwelle ziehen, Blechdeckel ab, Getriebeschrauben raus, mit 2 langen Schrauben das Getriebe wieder anfädeln, dann kann man das Stück rüberziehen.
 
Thema:

Wechsel Schwungrad von Topf auf Tellerschwung!

Oben