Hmm. Doch alles etwas mehr als ursprünglich geplant.
Meiner macht mich nur wahnsinnig, weil er jeden Tag neue Macken hat.
Mal springt er bei der 2. Anlasserumdrehung an und läuft super, mal muss man 20 Sekunden orgeln.
Mal hat er perfekten Leerlauf, mal muss man ihn 30-40 mal Starten bis er dann auch irgendwann mal anbleibt.
Mal läuft er im Kaltstart nur auf 3 Zylindern wenn man ihn mit etwas Gas startet, mal ist alles bestens.
Ab und an springt er auch halb warm fast garnicht mehr an oder geht immer gleich wieder aus sobald man vom Gas geht, und manche Tage läuft er wie ein Neuwagen.
Ich habe jetzt echt schon quasi alles neu, dann läuft er wieder ein paar Tage normal, und schon geht es wieder los.
Letztens hatte er mal eben 3500Umin Leerlauf nach einmal Vollgas bis 6500Umin durchbeschleunigen, danach ist der Fehler aber nie wieder aufgetreten.
Manchmal bockt er auch wie wild beim langsamen Fahren ohne Last, schaukelt sich quasi vorwärts-rückwärts auf wenn man das so sagen kann
Der Kabelbaum ist schon durchgemessen, Steuergerät getauscht, Kerzen, Kabel, Verteiler, Verteilerfinger, alle Filter (sogar inkl Spritfilter) neu, Temperatursensor neu, Ansaugschläuche neu, Einspritzdüsen getauscht, Fehlerspeicher gefühlte 100 mal ausgelesen, alle Stecker gereinigt, alle Massepunkte blank geschliffen, Falschluft geprüft, Drosselklappenschalter durchgemessen und gängig gemacht, Benzindruckregler geprüft, Kompression geprüft, Zahnriemen, Rollen, Wapu, Spannrolle, Keilriemen, Öle, Kupplung, Druckplatte, Ausrücklager neu, Schläuche und Anschlüsse alle gereinigt, auf Dichtheit und Durchlass geprüft, kein KLR verbaut.
Meine Freundin ist jeden Tag nur noch sauer auf die Karre, und damit auf mich, weil ich ja immer dran schuld bin wenn mal am Auto irgendwas nicht hundertprozentig läuft.
Und so langsam bin ich überfragt was er denn nun noch haben sollte...