Wastegatedose spannen, brauch da mal Hilfe

Diskutiere Wastegatedose spannen, brauch da mal Hilfe im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi leute ich habe zur Zeit von einem Kumpel ein Astra G Cabrio mit 2.2 Motor und Dbilas Turboumbau. Als ich die 3 Zoll Anlage gebaut habe ist mir...
N

Norbie

Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ringleben
Hi leute ich habe zur Zeit von einem Kumpel ein Astra G Cabrio mit 2.2 Motor und Dbilas Turboumbau.
Als ich die 3 Zoll Anlage gebaut habe ist mir aufgefallen das der Schlauch an der Wastegatedose etwas aufgeschorbelt war.
Als ich den Schlauch abziehen wollte ist der Nippel einfach abgebrochen, nunja bei dbilas ne neue bestellt.

Sollte morgen eingebaut werden, doch das Prinzip ist mir nicht ganz klar die Dose zu spannen und wollte mal eure Meinung hören.

Ich werde die dose mit Druck beaufschlagen und wieder einstellen, aber so richtig ist mir es nicht klar wenn man die mal nachspannen will.
Aber seht selbst und sagt mir mal wie ihr das einstellen würdet um die Dose zu Spannen oder zu entlasten, denn man muss sie ja nach "rechts ziehen" um sie zu spannen.

Vielen Dank
 

Anhänge

  • IMG_0599.JPG
    IMG_0599.JPG
    96,6 KB · Aufrufe: 52
  • Wastegatedose spannen, brauch da mal Hilfe

Anzeige

Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
linke Mutter auf und die Langmutter in Richtung Dose schrauben würd ich mal sagen. Stange gegenhalten sonst dreht sie sich mit.
 
N

Norbie

Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ringleben
Wenn ich das mache dann dreht sich ja der Lange 6 Kant von der wg Dose herunter ohne sie zu ziehen
, egal wie ich kontere und wie ich's versuche bekömmlich in keiner Variante die Dose gezogen so das ich fast der Meinung bin das man sie nur mit einer Druckpumpe einstellen kann. Oder hab ich irgendwo einen denkfehler?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die Langmutter macht ja nur Sinn wenn sie ein Rechts- und ein Linksgewinde hat. Das heisst du kannst damit die Dose spannen und auch lockern. Dreh halt andersrum.
Auf dem Bild ist nicht zu erkennen wie die Wastegatestange endet. Ist sie dort ebenfalls mit einer Mutter hinter dem Hebel gesichert?
 
N

Norbie

Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ringleben
Nein Eben nicht, das ist ja das am Hebel der Klappe ist nochmal ein langer Stift mit innengewinde. Da wird ein kurzer Bolzen eingedreht, dann kommt der Länge 6 kannt und dann die Dose! Aber die Dose muss ja nach rechts gezogen werden und dazu fest sein, also das Gestänge sollte sich nicht mitdrehen von der Dose weils gar nicht am Ladergehäuse vorbei geht!

Wenn ne Mutter dahinter wäre wie beim k16 wäre es ja klar. Ich steh irgendwie bei der Variante auf dem schlauch!
 
N

Norbie

Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ringleben
Hier die Bilder, muss die Dose nicht komplett dicht sein wenn man druck drauf gibt?
 

Anhänge

  • IMG_0608.JPG
    IMG_0608.JPG
    89,3 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_0609.jpg
    IMG_0609.jpg
    37,2 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_0610.jpg
    IMG_0610.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_0611.JPG
    IMG_0611.JPG
    98,7 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_0612.jpg
    IMG_0612.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 10
N

Norbie

Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ringleben
Nein hat sie nicht ! Ich habe sie gespannt ausgebaut, also muss man sie ja irgendwie gespannt haben!!
Trotzdem muss man sie doch auch Abdrücken können um so den Ladedruck einzustellen?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die Abgase drücken die Klappe ja zusätzlich auf also bringt es nichts die Dose mit Druck zu beaufschlagen.

dann musst du den Sicherungsring abmachen und die Einschraubhülse rein und rausschrauben. Geht dann nicht anders.
 
N

Norbie

Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ringleben
Sicher? Irgend wie muss es doch gehen? Umsonst ist das doch nicht alles so wie es ist:) es muss doch alles ein Sinn haben:) auch dbilas muss die Dose irgendwie spannen, ich kann mir nicht vorstellen den Ring zu entfernen. Ich Dreh durch mit der Dose:)
 
Dbilas_X18XE1T

Dbilas_X18XE1T

Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
32
Dbilas kann dir den Druck sagen ab wann sich die Dose bewegen soll. Diesen musst du dann auf die Dose geben und das Gestänge so einstellen das sich das Gestänge dann bewegt. Wenn du eine Ladedruckanzeige hast dann kannst du die Dose auch leicht vorspannen und dich mit Testfahrten langsam an den Soll Ladedruck ran testen.

EDIT: Mit 3 Zoll läuft er zu Mager da er weniger Abgasgegendruck hat. Muss neu abgestimmt werden oder aber mit Breitbandlambda weniger Ladedruck einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Norbie

Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ringleben
Anzeige ist drin!!! Es geht mir nur grundsätzlich wie man es machen soll, Schau dir mal die ganzen teile an und sag mir bitte wie man die Dose spannen soll!! Dbilas sagt das die Klappe bei 0,9 Bar aufmachen soll!
Das er frisch abgestimmt werden soll ist uns klar! Können wir keine Probefahrt machen?Nur mal nebenbei?
 
Dbilas_X18XE1T

Dbilas_X18XE1T

Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
32
Die Einschraubhülse muss gedreht werden. Also alles zusammen bauen und wenn gespannt werden muss dann die Hülse drehen. Mit einer Breitbandlambda kannst du eine Probefahrt machen ohne würde ich nur bis max 0,7- 0,75bar gehen. Hast du auch ab Lader größer gemacht oder nur ab Kat? Bei mir brachte ab Lader 70mm und ab Kat 3" eine Menge!
 
N

Norbie

Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ringleben
Also ich habe so nah wie möglich ab lader gemacht, ganz ab Lader ist nicht möglich ohne was vom hilfsrahmen wegzuschneiden. Da der Lader ja hinten sitzt an der spritzwand ist es da sehr eng!
Nochmal zur Spannmethode. Der Lader sitzt ja nun hinten und durch die Antriebswelle und Position des Laders
Macht es sich sehr schwierig daran zu arbeiten.
Man müsste ja sehr viel kraft aufbringen um die dose zu spannen. Aber an der Hülse ist nichts zum drehem und allein daran zu kommen um den sicherungsstift abzubekommen ist schon unmöglich ohne den Lader abzubauen. Dazu ist ja eigentlich der große 6 Kant da um irgendwas zu bewegen. Ist das Prinzip bei dir auch so @dbilas?
 
Dbilas_X18XE1T

Dbilas_X18XE1T

Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
32
Bei mir war das Prinzip auch so. Der 6 Kant war bei mir nur eine Muffe um das Gestänge zu verbinden. Du kannst dir natürlich auch eine andere Muffe besorgen so das du über diese dann spannen kannst.

@Crio wenn nach dem Umbau der Anlage die Abgastemperatur über 1000Grad liegt und er laut Lambdaanzeige zu Mager läuft lässt man ihn noch einmal Abstimmen. Ich habe es auf jeden Fall so gemacht.
 
N

Norbie

Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ringleben
Ok ich versuche mein Glück heut nochmal, Auto wird definitiv nochmal abgestimmt, dbilas hat uns das gleiche gesagt!
Als wir ihn das erste mal abgestimmt haben sind 284ps rausgekommen mit der 3 Zoll sollten es 300 sein!
Vielen dank für eure Hilfe!!
 
N

Norbie

Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ringleben
Kann ich leider nicht genau sagen, Motor ist ein 2.2 original 147ps. Der Motor war vorher in nem Coupé mit Frontschaden. Umbau wurde komplett von dbilas gemacht. Lader ist wohl ein Misch masch, was genau, keine Ahnung. Ich glaub das weiß der Besitzer auch nicht wirklich. Ich hab nur durch Zufall die kaputte Dose entdeckt weil das Auto bei mir ist zum Auspuff bauen.
 
Thema:

Wastegatedose spannen, brauch da mal Hilfe

Oben