Wastegate-Sitz im Arsch oder doch was anderes?

Diskutiere Wastegate-Sitz im Arsch oder doch was anderes? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen. Folgendes Problem. Hatte am Wochenende die typischen "Wastegatesitz kaputt"-Symptome. Also diese Wellenförmige Beschleunigung...
emmes

emmes

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
3
Ort
Gotha
Hallo zusammen.

Folgendes Problem.
Hatte am Wochenende die typischen "Wastegatesitz kaputt"-Symptome.
Also diese Wellenförmige Beschleunigung. Lies sich auch wunderbar an der LDA ablesen. Der LD kam kaum über 1 bar (Z20Let mit EDS Phase 1) und pendelte so zwischen 0.8 und 1 hin und her.
Aber seit gestern ist das Pendeln wieder weg und ich merke auch in der Beschleunigung nicht mehr diese Wellen. Auch wenn ich die 1,5 bar, die ich bis letzte Woche noch schaffte, net mehr so richtig erreiche (allerhöchstens 1,3 für einen ganz kurzen Augenblick)

Nun zu meiner Frage. Scheidet der Wastegatesitz als Ursache für das Problem durch das Wegfallen dieser Sympthome aus? Oder ist es normal, dass es sich mal bemerkmar macht und dann mal wieder nicht?
Was könnten denn weitere Ursachen sein? Die Unterdruckschläuche habe ich, soweit wie möglich, kontrolliert. Aber ich denk mal, wenns daran läge, würde das Problem nicht so einfach verschwinden...

Bin für jeden Rat dankbar.

MfG Mathias
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Es liegt schon sehr nahe, dass das Problem im Bereich Wastegate liegt!

Evtl. Dose / Klappe hängt? Dose schlapp - Membrane gerissen?
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Schraub mal dein Vorkat ab wenn vorhanden, und schau rein. Der wird so oder so gerissen sein ;)
Aber die Sympthome scheinen das zu bestätigen was Du vermutest.

MfG
Rehbraun
 
emmes

emmes

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
3
Ort
Gotha
Vorkat hab ich auch schon versucht, abzumachen. Is ja'n Unding dahin zu kommen, und dann rutscht die Nuss von dem kurzen Schraubenkopf immer ab ^^
 
emmes

emmes

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
3
Ort
Gotha
Soo. Hatte eben mal den Vorkat ab und siehe da. Ein einzelner schöner Riss.
Sieht eigentlich gar net so schlimm aus. Kann mir nicht so Recht vorstellen, dass das Problem von dem kleinen Ding kommen kann... :roll:
Der Krümmer selbst hat noch keinerlei Risse. (Also zwischen den einzelnen Zylinderabgängen meine ich)

Naja, einen neuen Krümmer hab ich ja schon liegen...
 
emmes

emmes

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
3
Ort
Gotha
Hallo Forumsgemeinde

Also ich hab das Phänomen nochmal genauer untersucht, und ich glaube immer weniger, dass es an dem Wastegatesitz liegen soll.
Bin eben nochmal ne ausführliche Runde gefahren und es ist so, dass diese "bescheidenen" Beschleunigungswellen nicht immer auftreten. Manchmal gar nicht, und manchmal nur bis mittleren Drehzahlen, und dann rennt er plötzlich los, als wäre nix gewesen und hält dann auch den LD von ca. 1 Bar bis in hohe Drehzahlen hinein.
Was könnte es denn noch sein?

LG
 
emmes

emmes

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
3
Ort
Gotha
UPDATE:

Soo. Habe nun doch nach einem Misserfolg beim Tausch des Abgaskrümmers zu einem neuen Lader greifen müssen / dürfen (wie man's nimmt :wink: )
Es ist natürlich ein LEH Lader geworden... Aber hab trotzdem mal ne Frage, was man da bei dem Tausch des Krümmers falsch machen kann. Und zwar hab ich ja einfach nur das Krümmergehäuse demontiert, hab die Stelle, wo der Krümmer dran war schön sauber gemacht mit Bremsenreiniger, und dann den neuen Krümmer nach bestem Gewissen dran gebaut. Und nach dem ersten Start durfte ich feststellen, dass da plötzlich mächtig viel Öl aus dieser Verbindung austrat. Also aus der Stelle, wo der Krümmer an den Lader geschraubt is.
Naja, hab mir jedenfalls jetzt den LEH Lader dran gebaut. Vorerst noch mit der LET-WG-Dose. Soll man ja so machen, bis man sie Software angepasst hat... Aber ich muss ehrlich sagen, das Ding rennt wie nie zuvor. Ich weiß, man soll ja vorsichtig sein und auf den OB achten, aber ich hab bis jetzt noch nicht mehr als 1,2 Bar beim Beschleunigen erreicht, und trotzdem bild ich mir ein, er ging noch nie so gut. Vor allem oben rum.
Warum ist es dennoch notwendig, die Software (in meinem Fall EDS Phase 2) darauf anzupassen?

MfG emmes
 
Thema:

Wastegate-Sitz im Arsch oder doch was anderes?

Oben