Wasserversorgung des Laders von Unten- Luftsackbildung?

Diskutiere Wasserversorgung des Laders von Unten- Luftsackbildung? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Habt ihr erfahrung damit ob es etwas ausmacht wenn die Wasserzulaufleitung zum Turbolader (GT28) von Unten kommt? Bin jetzt etwas mißtrauisch...
A

Andreass

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herrnhut
Habt ihr erfahrung damit ob es etwas ausmacht wenn die Wasserzulaufleitung zum Turbolader (GT28) von Unten kommt?
Bin jetzt etwas mißtrauisch, weil alles fertig gebaut ist und die Wasserversorgung von oben zu machen ist schwierig Umzusetzen weil der Krümmer da im weg ist.
Mir geht es eigentlich nur darum das mein Lader sich nicht in Wohlgefallen auflöst nur weil sich ein Luftsack gebildet hat.
Aber eigentlich entlüftet sich das system doch, und die Wasserpumpe müsste die 1,5m mehr Leitung(wenn überhaupt soviel)Fördern :roll: ?
Wie gesagt währe dankbar für eure ratschläge, oder vieleicht fährt von euch selber jemand mit ner Wasserversorgung von unten und die sache funzt...
Gruß Andreass.....
 
  • Wasserversorgung des Laders von Unten- Luftsackbildung?

Anzeige

D

dersintranu

Dabei seit
21.04.2009
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
DON
Soll die versorgung nicht generell von unten kommen?

damit das warme wasser auch nach abstellen des motors nach oben fließt (Physik 5 klasse oder so)

die 1.5meter sind egal da ja keine förderhöhe überwunden werden muss
 
A

Andreass

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herrnhut
HI!
Wie läuft das wasser nach oben wenn die Pumpe nicht fördert?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
willste etz die kurzfassung oder die ausführliche?

In kurz:
Warm nach oben, kalt nach unten :wink:

Die ausführliche wird bissi länger :lol:
 
D

dersintranu

Dabei seit
21.04.2009
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
DON
HI!
Wie läuft das wasser nach oben wenn die Pumpe nicht fördert?


das warme luft nach oam steigt ist dir sicherlich bekannt oder?
und das selbe gilt auch für wasser, na abstellen des motors (wenn warm) steht da drin nicht die heiße suppe sondern bewegt sich noch a bissl

eben zb von unten nach oben daher würde ich beim turbo unten den eingang und oben den auslass hibasteln um noch a durchfluss zu ham
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
sch***egal mit dem Wasser...
der Ölrücklauf muß senkrecht nach unten,das ist das wichtigste!
 
Cinqueturbo500

Cinqueturbo500

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
HN
HI

auch Garrett sagt Wasserzulauf von unten.



Gruß Roland
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hab hier im Forum von Leuten gelesen die die Garretts sogar ohne Wasserkühlung gefahren sind :wink:
 
Cinqueturbo500

Cinqueturbo500

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
HN
HI

auch Garrett sagt Wasserzulauf von unten.



Gruß Roland

wo steht das?

Grüße Sebastian


http://www.turbobygarrett.com/turbobygarrett/tech_center/turbo_optimization.html#Water Lines


http://www.turbobygarrett.com/turbobygarrett/tech_center/turbo_optimization.html#Water Lines
 
Thema:

Wasserversorgung des Laders von Unten- Luftsackbildung?

Oben