Wasserpumpe ersetzen

Diskutiere Wasserpumpe ersetzen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Martin, ehrlich gesagt hab ich bei solchen Kommentaren von dir gar keine Lust dir auf irgendeine weiter Art und Weise Tips zu geben oder dir...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Martin,
ehrlich gesagt hab ich bei solchen Kommentaren von dir gar keine Lust dir auf irgendeine weiter Art und Weise Tips zu geben oder dir nochmal dein Keilrimen zu spannen, oder sonstiges an dich weiter zu geben!!!

Ganz neben bei, träum ich mit sicherheit NICHT von Tempproblem und es ist nicht wie bei dir mein Ziel den schnellsten Tigra in Deutschland zu bauen oder schneller wie deiner - das sagte ich dir schonmal und das wird sich auch nicht ändern, denn ich hab weder den Ansporn dazu, noch die Mittel, die du vll hast um sowas zu verwirklichen. Und wenn doch, dann würde ich mein Tigra mit sicherheit nicht neu lackieren und in der Richtung Geld investieren :D

Aber mach was du für Richtig hälst - frag mich wer dir diesen Floh ins Ohr gesetzt hat *hehe*

In dem Falle sei konsequent und schmeiß die Umlenkrollen auch noch raus, inkl. Spannrolle, weil dies alles eine Art Widerstand bedeutet ;)
(Ich sag aber mal so im Gegensatz zu den Nockenwellen (wo wirklich was bewegt wird ist das mit Sicherheit unter 0,001% anzusiedeln)

Wie du zumindest die Wasserprobs lösen kannst, sagte ich dir bereit!

EDIT: Schlußendlich, kann ich nur sagen - du kansnt an anderen Stellen MEHR rausholen, wenn du dir entsprechende Gedanken machst - sehr viel mehr, als durch die WaPu (wo du ja im Grunde eher VERLUST machst)

Für die 1/4 Meile, allerdings würde ich weder noch machen (el oder die altherkömmliche) für 400m brauchst sowas nicht ;)
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
@millenchi: bin mir nicht ganz sicher, weißt du sicher, daß deine behauptung stimmt, daß ich durch mein idee kein drehmoment einspare ??? die lima erhöht ihren "drehwiderstand" doch nicht dadurch, daß ich nen "Drehmomentverbraucher" abklemme...denn nur in dem fall würde ich das drehmoment was ich "gewinne" gleich wieder "verlieren" - verstehst was ich sagen will ? die leistung der lima ist NUR abhängig von der drehzahl...möglicherweise erfordert die El. wapu ein höheren leistungsaufwand der lima, aber das ist nicht das problem...

Les mal n paar Sachen über den Engerie Erhaltungssatz und Umwandlung von Energie (Energie wird NICHT erzeugt sondern umgewandelt!). Dann wird dir klar, dass je länger die Kette wird umso schlechter wird der Wirkungsgrad!.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@MillenChi: ich hatte bei mir den Keilrippenriemen drunten, allerdings hab ich nur Servo und LiMa ... aber es waren eindeutig mehr als 5 PS :wink:

Nicht umsonst werden beim Eisspeedway die paar Runden beim Gespann nur mit Batterie gefahren :wink:
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Es bestreitet ja auch niemand, dass es was bringt wenn man ALLE verbraucher von Drehmoment entfernt! :twisted: :evil:
 
Katjes

Katjes

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Les mal n paar Sachen über den Engerie Erhaltungssatz und Umwandlung von Energie (Energie wird NICHT erzeugt sondern umgewandelt!). Dann wird dir klar, dass je länger die Kette wird umso schlechter wird der Wirkungsgrad!.

DAS hab ich doch nie bezweifelt, und werde mich auch sehr hüten das zu tun....


Kann hier MillenChi nur Recht geben, je mehr Verbraucher an der LiMa hängen je mehr Drehmoment braucht sie um sich zu drehen, bzw. um mehr Strom zu produzieren, das Beispiel mit dem kurzgeschlossenen Dynamo eignet sich hier besonders gut

leider kann ich dieses immernoch cnith nachvollziehen...in meinem "schlauen Buch" steht unter den einflußgrößen auf die Stromerzeugung eines Drehstromgenerator, sprich LiMa, Drehzahl Temperatur, äußere Einflüsse wie örtliche schwingungsbeschleunigungen...
wo soll sich denn in der Lima irgendein mechanischer widerstand erhöhen ? also an welcher stelle ??
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
es erhöht sich kein mechanischer Widerstand. Aber um dir das zu erklären:

Wie Funktioniert ein Generator??
Die Stromanschlße sind die Anschlüße einer Spule. Diese Spule wird in einem Magnet feld bewegt (oder andersrum). Somit wird in dieser Spule eine induktives Magnetfeld erzeugt, welches die Elektronen bewegt. Belastest du nun den Generator wird in der Spule ein gegenläufiges Feld erzeugt welches das nötige Drehmoment deutlich erhöht!

So das war die kurzfassung (welche nicht 100% korrekt aber einfacher dargestellt ist)

greetz
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Oder andersrum, wozu brauch mal bei großen Kraftwerken solch große Turbinen?? Um den 500kg schweren Spulenträger einmal anzudrehen?? Nein.. Sondern um die Drehzahl zu halten..

Achja nochwas..

EIn Generator ist das selbe wie ein el Motor! Schließst du von aussen an den Dynamo deines Fahrrads eine Batterie an, so wird sich dieser drehen. Und erste wenn du ihn in anderer Richtung drehst wirst du Strom in die Batterie drücken... Stell es dir vor wie eine Spiralfeder. Du musst sie aufziehen damit du sie laufen lassen kannst (Armband Uhr).

Nun wird dir evtl auch klar wieso du soviel verlierst um deine el. Pumpe zu betreiben. Du versuchst über einen Generator (bzw angetriebenen Motor) einen Motor anzutreiben (bzw antreibenden Generator). Somit ist doch schon klar, dass du dir die beiden Umwege besser sparen solltest...
Zeichnerrich könnte man es dir besser erklären.

greetz
 
Thema:

Wasserpumpe ersetzen

Wasserpumpe ersetzen - Ähnliche Themen

Z20LEH Verdichterrad komplett angefressen: Hallo, ich bin am verzweifeln und brauche nochmal Euren Ratschlag. Z20LEH Lader kaputt, neuen eingebaut, dieser auch nach weniger als 2tkm...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Euro Meinung/Tipps? C20let Kopf & Dichtungen: Hi! Da der C20let-Motor im Moment ausgebaut ist, wollte ich gleich ein paar Wartungs-Arbeiten durchführen. Bis zum Ausbau hatte der Motor...
Astra Turbo Coupe Klasen Phase 3,5+ mit 296PS/423NM: Hallo, ich stelle jetzt mein Coupe nochmal selbst rein, da ich neulich noch keine neuen Posts hatte :oops: . Verkauft wird das Fahrzeug wegen...
VERKAUFT - Kann geschlossen werden...: Hi! Biete hier meinen Turbo an. Schlachten würde weitaus mehr bringen, dafür ist er aber viiiel zu schade... Hier mal ein paar Fotos: Und...
Oben