Wasserkühler

Diskutiere Wasserkühler im C20LET Forum im Bereich Technik; Servus Was ist der größte wasserkühler, den man ohne Probleme in ein Astra reinbauen kann? Gruss David
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Servus

Was ist der größte wasserkühler, den man ohne Probleme in ein Astra reinbauen kann?

Gruss

David
 
  • Wasserkühler

Anzeige

S

Stepa2000

Dabei seit
14.10.2001
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Vectra A 2.0i (automatik)

Netzmaß 617 X 374 X 34

aus dem AVA-Cooling Systems Katalog (Nummer OL2136)

Preis ca. 110 Euro.

Bei ebay 99 Euro
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Hmmm... ich habe nichts gefunden..wo denn?Und ausserdem...hatten die net integrierten Ölkühler für das Getriebe?
Passt es wirklich? Müßte dann auch Turbo fähig sein oder? :D :wink:
 
S

Stepa2000

Dabei seit
14.10.2001
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Doch,

mit Ölkühler ! Die Aschlüsse sind vorhanden. Der Kühler passt auch mit kleineren Umbauarbeiten.

Er füllt den gesamten freien Raum aus. :lol:

Ich musste nur die Füsse ein wenig kürzen und das Schlossträgerblech an zwei Stellen einkerben.
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
und was ist mit einem diesel kühler? sind die net größer als die XE Kühler?
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Hast denn auch mal ein Bild von den Kühler ? Am besten irgendwo im eingebauten zustand und einmal so wo mal die Anschlüsse sehen kann
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich hatte im Astra den GSI 16V Kühlern für mit Klima. Nie probleme mit der Temp gehabt.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
C20let mit Lotec ph.3 .dauervollgas auf der autobahn kein problem und unten hatte ich noch den EDS llk im Loch. Allerdings hatte ich auch das loch vorn in der Stoßstange vergrößert. FOTO
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ne ich hatte zusätzlich das 82° Thermostat drin. Warum soll der nicht reichen? Noch besser wäre es gewesen mit einer entlüftung in der Haube damit die warme luft weg kann.

Klar ist bei vollgas die temp etwas hochgegangen aber über 95° bin ich nie gekommen,auch nicht bei 30° im schatten.
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Ne ich hatte zusätzlich das 82° Thermostat drin. Warum soll der nicht reichen? Noch besser wäre es gewesen mit einer entlüftung in der Haube damit die warme luft weg kann.

Klar ist bei vollgas die temp etwas hochgegangen aber über 95° bin ich nie gekommen,auch nicht bei 30° im schatten.

naja .... 95 grad ist mir eigentlich schon bissl zu viel. sollte nicht über 85 grade gehen das wasser. ;-)

naja ich kuckmal was ich verbaue.
bis jetzt habe ich folgende optionen

cali turbo kühler
vectra 2.0 automatik
originale xe astra kühler
astra turbo diesel kühler
 
Thema:

Wasserkühler

Wasserkühler - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Opel Astra G OPC 2 zu verkaufen: Servus zusammen, würde meinen Astra G Opc 2 verkaufen. Er steht seit 2016 trocken in meiner Scheune, hab ihn damals mit Synchronringschaden...
Tech1 oder vergleichbares???: Servus zusammen, Nach langer Abwesenheit bin ich sozusagen "back to the roots" und habe mir zufälligerweise 2x Vectra A 4x4 Turbos angelacht...
C20LET Fehlercode 116: Hallo Leute, Heute hat mir mein Steuergerät den FC 116 (Ladedruck zu hoch?!) gesetzt. Hab einen C20LET mit Phase 2 von EDS. Ohne Chip merke ich...
Oben