Wasserkühler XEV im Cali Turbo?

Diskutiere Wasserkühler XEV im Cali Turbo? im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin, hab da mal ne kurze Frage. Bin gerade dabei meinen Cali auf großen LLK umzubauen und tausche dann auch gleich den Wasserkühler aus. Möchte...
M

Meisterjäger16v

Dabei seit
28.03.2004
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Moin,

hab da mal ne kurze Frage. Bin gerade dabei meinen Cali auf großen LLK umzubauen und tausche dann auch gleich den Wasserkühler aus. Möchte den vom XEV verbauen mit den folgenden Teilenummern:

Kühler vom XEV 1300133
Schlauch Thermostat 1337290
Schlauch Auslaß 1336498
Tropenthermostat 82°

Der Schlauch bzw. der Ausgang Richtung Tropenthermostat an dem Kühler ist sehr weit oben und der Schlauch vom Luftfilter zum Turbo geht gerade noch so drüber. Ist das so ok, oder muss ich einen anderen Kühler verbauen?! Habe den großen XEV-Kühler wegen meiner Klima! Hab im EPC gesehen, dass es noch einen schmeldern gibt?!?! Kann das sein? Jedenfalls ist die Kühlfläche mit dem großen Waseerkühler optimal!!

Danke schon mal!!!
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Ich hatte ja den XEV Kühler schon serienmäßig weil es eben ein XEV Cali war, kannst alle teile vom XEV Übernehmen, ohne Probleme. Die Sache mit dem Wasserschlauch und den Ansaugschlauch zum turbolader hin stimmt, das is a bisserl eng, aber ich hab es dann so gelöst: Nimm den Wasserschlauch vom XEV, es gibt ein Stellung in die du ihn drehen kannst wo er haargenau passt, so dass der Ansaugschaluch auch ohne Probleme noch drüber passt, du mußt dann nur noch 3cm oder so waren es glaube ich vom XEV Schlauch abschneiden und dann is es 100%ig.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
die Nummern sind richtig.Auch richtig,den kurzen Schlauch passend drehen dann paßt das so zum Ansaugschlauch.
Wenns paßt am besten gleich Markierung am Schlauch und Kühler dranmachen falls der Schlauch mal runter muß. :wink:
gekürzt hatte ich den Schlauch glaub ich nicht.
 
D

drudge!

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Kann man das Gebläse vom LET Kühler übernehmen oder brauche ich das auch neu?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
am besten vom XE nehmen....dann passt es Plug and Play....ansonsten musst du dir einen halterung bauen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja brauchst nur den Rahmen vom Lüfter besorgen von irgendeinen 2,0 Cali.Dann den Lüftermotor dranbauen vom LET (3 Schrauben),passt.Lüftermotor vom XE/XEV... hat wieder anderen Stecker als LET,deswegen :wink:
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Wie viel kosten die Schläuche und er Kühler ungefähr? Den Kühler gibts doch bestimmt im Zubehöhr, oder?
 
Thema:

Wasserkühler XEV im Cali Turbo?

Wasserkühler XEV im Cali Turbo? - Ähnliche Themen

XEV Wasserkühler am LET: Hallo, will die Tage meinem 96er Calibra Turbo mit Klima einen neuen/größeren Wasserkühler spendieren, habe gelesen das der vom XEV passt. Passt...
Motortemperatur!!!: Moin, hab bei mir ein kleines Problem mit der Motortemperatur. Bei sommerlichen Temperaturen draußen geht die Temperatur locker über 100°, fast...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben