wasser im öl

Diskutiere wasser im öl im C20LET Forum im Bereich Technik; moin, folgendes probelm block frisch abgezogen, kopf geplant, z dichtung montiert 25 nm 3 mal 90 grad beim letzten 90grad durchgang wurden...
K

Kadettilet

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
moin,

folgendes probelm

block frisch abgezogen, kopf geplant,

z dichtung montiert

25 nm 3 mal 90 grad

beim letzten 90grad durchgang wurden auf einmal 2 kopfschrauben weich


es handelte sich auf jedenfall umd ie richtigen kopfschrauben,

gewinde überstand 26mm

aussentork mit unterlegscheiben


motor gestatet lief gut, ohne klappern, 5 min laufen lassen
aus gemacht, ölpeilstab gezogen, nur noch wasser

öl abgelassen, richtig viel wasser bei gewesen
kopf runtergebaut jeder zylinder stand voll wasser aber richtig

kopf wa gegen öl/wasserschaden repariert

kann der fehler bei den beiden kopfschrauben liegen die auf einmal weich wurden ?

fehler bei der kopfinstandsetzung ? (also fehler beim reparieren gegen öl/wasser schaden?"?""???!)


kolben, nocken zylinderwände haben nix abgekriegt
 
  • wasser im öl

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Z-Dichtung...hättest nochmal 15 ° einen Durchgang nachziehen müssen.Haste auch ein Türmchen gebaut?Haste auch Öl im Wasser?
Habe ja auch ähnliches Problem...schöner Mist :evil:
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Falls Z-Kopfdichtung - Nieten entfernt?

Gaube nicht das es am Kopf liegt, Öldruck ist um einiges höher als der im Wasserkreislauf - und alle 4 Zylinder voll Wasser? Vernünftige Motorenbaufirma drückt ja wohl den Kopf nach der Rep. nochmal ab.
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
wenn man den kopf vom block abnimmt , dann kommt automatisch wasser in die zylinder hinein , wenn man vorher nicht die wasserpumpe herausgenommen hat.
wär dein motor so gelaufen mit richtig wasser im zylinder , hätte es dir entweder die pleuel verbogen oder den kolben zerbrochen.
wasdas wasser im öl angeht-
normalerweise ist es umgekehrt , da ja im ölkreislauf viel mehr druck ist , als im wasser . es wäre allerdings doch möglich , dass bei der kopfinst was beschädigt wurde oder dass der lader nen riss im legergehäuse hat.
der block war komplett draussen , nehm ich an . sonst hätte es sich auch vom zerlegen in der ölwanne sammeln können.
die z-dtg sollte so lange mit 25nm nachgezogen werden , bis jede schraube auch wirklich 25nm fest ist , das sind bei mir immer so zwischen 4-5 durchgänge. dann die 3mal 90 und zum schluss nochmal 15nm. die letzte 15 hatte ich früher mal nicht gemacht und es hatte trotzdem einwandfrei funktioniert
 
Birol

Birol

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
deine gewinde im block sind porös danny kopf ist nicht fest genug drauf.
Beim 2. mal drauf bauen wirst du auf jedenfalle einige gewinde raus reizen .
Ich spreche hier aus ausfahrung.
 
K

Kadettilet

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
alles klar,


haarriß im dritten zylinder :evil:
 
K

Kadettilet

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
das mit der kopfdichtung ist egal, ob 25nm 3 mal 90 grad und nach nochmal 15grad hin oder her macht kein unterschied, hab genug köpfe montiert um das beurteilen zu können

der eine sagt es so der andere so,

das einzige was mir mal im negativem sinne passiert ist das ich mich aufs haarlinial verlassen habe und nen cossi nicht geplant habe und den dann mit z kopfdichtung montiert habe, und das auch noch zum ärger des kunden weil die nämlich undicht wa,

ob türmchen hin oder her, ausser bei der serienkopfdichtung die zieh ich persönlich nach ner warmlauf phase nochmal mit 15grad nach!
 
F

filth

Dabei seit
29.08.2004
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
nachziehen nach ner warmlaufphase? das ist mir aber extrem neu. die kopfschrauben sind doch dehnschrauben....
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
...bei den 8Vs gehts ja auch noch nachträglich...aber Ventildeckel drauf, warmfahren und dann wieder Deckel runter halt ich aus oben genannten Grund (Dehnschrauben) für eigentlich überflüssig.

Björn
 
K

Kadettilet

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
deckel mit 6 schrauben festmachen

warm laufen lassen

6 schrauben wieder lösen

nachziehen fertig

wie gesagt nur bei der seriendichtung
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Nachzugsfrei schonmal was von gehört?

Früher war es gang und gebe nach warmlaufen nochmal nachzuziehen.
Gibts fast garnicht mehr.
 
K

Kadettilet

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Nachzugsfrei schonmal was von gehört?

Früher war es gang und gebe nach warmlaufen nochmal nachzuziehen.
Gibts fast garnicht mehr.

völliger quatsch!


bei schneidringen im block sogar ein MUSS, damit sichergestellt ist das sich die kopfdichtung richtig setzt!
 
Birol

Birol

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Nachzugsfrei schonmal was von gehört?

Früher war es gang und gebe nach warmlaufen nochmal nachzuziehen.
Gibts fast garnicht mehr.

völliger quatsch!


bei schneidringen im block sogar ein MUSS, damit sichergestellt ist das sich die kopfdichtung richtig setzt!


Danny du HUND :lol: :lol: (siehe dein stern zeichen :lol: 8) ) hast du schneidringe doch eingebaut?

Ich dachte du wolltest nicht :?:
 
K

Kadettilet

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Nachzugsfrei schonmal was von gehört?

Früher war es gang und gebe nach warmlaufen nochmal nachzuziehen.
Gibts fast garnicht mehr.

völliger quatsch!


bei schneidringen im block sogar ein MUSS, damit sichergestellt ist das sich die kopfdichtung richtig setzt!


Danny du HUND :lol: :lol: (siehe dein stern zeichen :lol: 8) ) hast du schneidringe doch eingebaut?

Ich dachte du wolltest nicht :?:


nein ich hab die nic selber drinn, aber ich glaub ich nächsten block kommen die rein
 
Thema:

wasser im öl

wasser im öl - Ähnliche Themen

C20Let Schon wieder Öl-Wasser Schaden???: Hallo Beim Kauf des Calibras war auch schon Öl im Wasser und ein reparierter Ks 400 kopf von Eds war drauf habe dann immer gespült öl war dann...
C20LET Öl im Wasser und komisches Gefrickel am Kopf: Hallo, mein Kumpel hat bei seinem C20let viel Öl im Wasser. Quasi der ganze Wasserkreislauf ist versaut. Die Kopfdichtung allerdings ist noch...
Leerlaufproblem, Motor schaltet nicht in den Leerlauf: Hallo, ich habe leider ein Problem mit meinem C20XE und bin langsam mit dem Latein am Ende. Der Motor selbst läuft super, verbraucht kein Öl...
Öl im Wasser 859 Kopf! weich ks400?: servus, ich habe öl im wasser. und die endnummer ist 859, 2.8er Kopf. ist das der weicher kopf? lohnt sich das den zu reparieren oder kann das...
Öl im Wasser, das leidige XE Thema: Moin! Hab mich gestern Nacht hier mal so 3h durch die Suche und ältere Threads gewuselt zu dem Thema. Problem ist das übliche, ich hab Öl im...
Oben