Wasn das fürn Schlauch

Diskutiere Wasn das fürn Schlauch im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich hab bei mir unter der Abdeckung vom Ansaugutzen einen losen Schlauch gefunden. Ich hab auch schon überall im Forum nach sowas gesucht...
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Hallo, ich hab bei mir unter der Abdeckung vom Ansaugutzen einen losen Schlauch gefunden. Ich hab auch schon überall im Forum nach sowas gesucht nur leider weiß ich nicht nach was ich suchen soll weil ich überhauptnicht weiß was das für ein Teil ist wo der Schlauch weggeht. Ich beschreibs mal bitte nicht lustig drüber machen. Also der Ansaughutzen hat wenn man vor dem Autosteht links doch diesen Vorsprung wo von unten mit 2 Schrauben eben dieses Teil drangeschraubt ist. Von dem Teil geht ein Stecker mit Kabel weg. Zum Farzeuginnerhin hat das Teil so eine hellblaue Kappe. Nach links von der KAppe da geht eben dieser ca. 2-4 mm dicke Schlauch weg, der dann ins nichts endet. Auf der anderen Seite ist auch noch ein Anschluß wo aber kein Schlauch draufsteckt.
Also wo muß denn jetzt dieser Schlauch hin warum hört der einfach auf oder muß das so sein???????????????????????????
 
  • Wasn das fürn Schlauch

Anzeige

Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Das Teil, das du da beschreibst ist das Heißstartventil. Im Originalzustand geht ein Unterdruckschlauch vom Saugrohr zum Heißstartventil und am zweiten Anschluß ist ein Schlauch der zum Benzindruckregler führt. Wenn du aber bei Arno warst, oder einen getunten LET hast, dann empfiehlt sich das Heißstartventil zu überbrücken. Das heißt es geht ein Schlacu vom Saugrohr direkt an den Benzindruckregler. Damit hast du eine Fehlerquelle ausgeschloßen und die Gefahr eines Motorschadens ist geringer. Am Heißstartventil hast du dann zwei Anschlüße die ins nichts führen. Nur den Stecker mußt du oben lassen, sonst erkennt die Motronic einen Fehler und schaltet auf Notlauf.

lg TC
 
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Puh da bin ich aber erleichtert vielen Dank für die Schnelle Antwort!!
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Meinst du nicht den Schlauch der einer von dreien ist der aus dem Ansaugstutzen raus kommt ?
Und der andere oben aus dem Motor ?
Dann fehlt da nähmlich das schwarz-weiße Rückschlagventil dazwischen !!

Mann kann die Schläuche aber auch einfach verschließen ! Hat keiner neg. Auswirkungen !
 
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Nein die Schläuche aus dem Ansaughutzen mein ich nicht. So wie turbo cali das gesagt hat trifft das bei mir glaub ich zu.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@crio
Meinst du nicht, das das Rückschlagventil irgend einen Sinn hat? Einfach zustoppeln ist da nicht so gut. Dann hast du ja die Motorentlüftung ins Freie. Funktioniert zwar auch, gehört aber nicht so. Oder stoppelst du gar die Entlüftung zu?

lg TC
 
H

Holger Jung

Dabei seit
29.06.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
als ich bei arno war sag er mir ich soll sie verschliessen sei besser fürn motor! p.s. er selbst machste das bei mir
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Holger Jung

Welchen Schlauch hat er verschloßen. Die Motorentlüftung glaube ich nicht. Die hat er sicher nur ins Freie gehängt. Vermutlich hat er den Anschluß am Saugrohr zugestoppelt, damit er keine falsche Luft ziehen kann. Ist aber absolut egal. Soviele Öldämpfe zieht er sich durch den kleinen Schlauch nicht ins Saugrohr. Anders beim Ecotec, da füllt sich das Saugrohr mit Öl an!

lg TC
 
H

Holger Jung

Dabei seit
29.06.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
den oben links am ventildeckel´, wo normal ein rückstau ventil ist! und ein zweiter "an gehaüse oben wo der turbolader schlauch drauf geht" "einspritzgehäuse oder wie das heißt". ist auch einer verschlossen der sowas wie brennraum entlüftung macht! keine Ahnung ist ja keine ahnung warum oder was das bringt. jedenfalls hatte ich danach mehr ladedruck! MFG
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Holger Jung
Wie gesagt, den Schlauch der vom Ventildeckel zum Rückschlagventil geht, den kannst du ruhig ins freie hängen. Dann mußt du aber den vom Saugrohr zustoppeln, sonst zieht er dort falsche Luft. Wenn du nachher mehr Ladedruck gehabt hast, dann war dein Rückschlagventil entweder defekt oder verkehrt herum eingebaut. Warum Arno aber den Schlauch vom Ventildeckel zugestoppelt hat ist mir ein Rätsel. Die Motorentlüftung wirst du ja schon brauchen, sonst hast du die Enlüftung ja nur mehr über den großen Schlauch daneben. Wird zwar auch funktionieren, aber ob´s ausreichend ist, kann ich dir nicht sagen. Original geht der Schlauch ja nur ins Saugrohr, weil gesetzlich Öl- und Benzindämpfe seit einiger Zeit nicht mehr ins Freie geleitet werden dürfen.

lg TC
 
H

Holger Jung

Dabei seit
29.06.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
er meinte das es für die leistung besser ist nur wegen umweltbestimmungen existiert. naja egal bei mir sind beide jetzt zu und er läuft meines erachtens besser
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Holger Jung
Das kann schon sein, das dein Auto besser geht, aber nicht weil die Anschlüße zugestoppelt sind, sondern weil die Leitungen oder das Rückschlagventil dort nicht dicht waren und so der Ladedruck in den Ventildeckel entwichen ist.

lg TC
 
W

Wotan

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ein erklärendes Bild hätte wohl niemand zum Thema, oder? Hab ich das richtig verstanden: 1. das Heißtstartventil überbrücken (Schlauch von Benzindruckregler an Saugrohr), aber Stecker angeschlossen lassen; 2. der Schlauch, der vom Ventildeckel über das Rückschlagventil zum Saugrohr führt, kann ins Freie geleitet werden, wobei der Saugrohranschluß natürlich verschlossen werden muß?

MfG
Andreas
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Wotan

Bingo! Genau richtig! Warum willst du noch ein Bild sehen? Werde aber trotzdem mal sehen, vielleicht habe ich eines. Allerdings nur vom Benzindruckregler, also dem überbrückten Heißstartventil. Die Motorentlüftung ist bei mir nämlich noch original angeschloßen. Ohne Probleme.

lg TC
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Wotan

Hier hast du zwei Bilder vom Benzindruckregler, der jetzt direkt angeschloßen ist.
Bild 1
Bild 2
Wie gesagt, die Motorentlüftung ist bei mir noch original angeschloßen, und wird es auch bleiben. Ich hoffe du kannst dir jetzt mehr darunter vorstellen.

lg TC
 
W

Wotan

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
@Turbo-Cali

Danke für die Bilder. Werde das Heißstartventil bei mir auch überbrücken.

MfG
Andreas
 
Turbotigra1983

Turbotigra1983

Dabei seit
13.02.2008
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
SCHLAUCH VERGASERVORWAERMUNG,ENTLUEFTUNG

Bei diesem schlauch sind 4 enden!!einer davon hängt bei mir frei!also wo kommt der denn nu hin?????Bitte dringend um Antwort
 
Thema:

Wasn das fürn Schlauch

Wasn das fürn Schlauch - Ähnliche Themen

Opel Turbo Teile C20let und Z20lex, Hallenräumung: Da ich dieses jahr meine Halle räumen und umziehen werde biete ich hier schonmal einiges an: Am liebsten wäre mir bei den meisten teilen...
hilfe bei mir ist ein schlauch abgerissen, wer kann mir helf: wer kann mir helfen? war gerade am auto um zu gucken, warum er immer nach dem starten ausgeht. habe das thema schon mal angesprochen. hab die...
Oben