was kosten kolbenringe für den C20LET?

Diskutiere was kosten kolbenringe für den C20LET? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, kann mir jemand sagen was ein satz kolbenringe, und ein satz pleuellager für den c20let kosten? Gruss ..Stephan
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi,

kann mir jemand sagen was ein satz kolbenringe, und ein satz pleuellager für den c20let kosten?

Gruss

..Stephan
 
  • was kosten kolbenringe für den C20LET?

Anzeige

M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Ich schätze mal:

Kolbenringe kompletter Satz: ca 200DM

Pleullager kompletter Satz: ca 60DM
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi...

besten dank für die antwort.
Die preise sind ja noch erträglich.. Dann werde ich morgen direkt mal ein paar adressen abklappern.

Gruss

..
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

das ist aber auch nur der 2. Wahl Schrott aus dem Zubehör !

ALLEINE ein orginales Pleullager für den LET/XE Motor kostet weit über 45 DM pro Stück !

Das Führungslager (mittig) der Kurbelwelle liegt bei ca 95DM alleine !

Ich habe schon einmal einen Satz Pleullager in einem Motor aus dem Zubehör damals mal eingesetzt und es hat nicht lange bei der Ph.4 gehalten , das Lagermaterial ist zu weich !

Der orginale Opel Lagersatz für ca 550DM hält !

mfg ASH
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts...

also wenn dann kommen natürlich nur original opel teile rein. Von zubehör halte ich nicht viel.
Werde nachher mal meinen freundlichen opel händler besuchen.
Mal sehen was der sagt.

Gruss

..Stephan
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Richtig, ich habe nicht die Opel Originalteile
gemeint, jedoch heißt teuer nicht gleich besonders gut !

Auch Zubehör muss nicht schlecht sein, z.B. sind die Zubehörblechteile den Original Opelteilen bei weitem überlegen, bessere Passgenauigkeit, bessere Rostvorsorge. Außerdem lässt Opel ja auch nur im Auftrag herstellen.

Hatte bisher mit meinen Glyco Lagern nie Probleme.

Gruß Stefan
 
S

Steffen

Guest
Teile aus´m Zubehör

Da muß ich mich mal kurz melden ... Karosserieteile aus dem Zubehör sind nciht wirklich gut, sie kosten nur die Hälfte, und sind dementsprechend gut! Bremsen habe ich auch aus dem Zubehör, bin völlig zufrieden, aber die Karosserieteile ...
 
D

DD

Guest
@Mechanobot:
Klar daß Du noch keine Probleme hattest, Du hattest Ja bisher auch keine Leistung :D
Da kannst Du auch Lager aus Pantoffelfilz nehmen *LOL*.

Gruß, Stephan
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Es gab in der Zeitschrift Oldhimer sogar mal nen Test zwischen Original VW Ersatzblechen und den nachgemachten. Die Originalen waren nicht nur im Preis unterlegen :)

Das mit der Leistung stimmt, wenn man top Leistung will muss man eben auch top Preise bezahlen !

Gruß Stefan
 
D

DD

Guest
War auch nicht gegen Dich gerichtet. Saß mit Arno vorm Rechner und wir haben ein wenig rumgealbert.

Das mit den Blechteilen seh ich aber anders. Kauf Dir mal Zubehörkotflügel (und da gibts auch Unterschiede) und originale.
Bei den biligen kannst Du erstmal ne Stunde nacharbeiten und dann passen die immer noch nicht 100pro. Die originalen einfach dran und fertig.

Mag sein, daß es bei VW anders ist.

Gruß, Stephan
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts..

tut zwar nichts zur sache.. :) aber heisst hier eigentlich jeder stephan? :)

Gruss

..Stephan
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hallo nochma:D,

der Bericht bezog sich damals auf Teile vom Käfer und Golf 1, die aus dem Zubehör waren um einiges billiger, passgenauer und teilweise verzinkt.

Mein Statement war eigentlich, dass Zubehörteile nicht immer die schlechtere Wahl sind.

So long Stefan :p
 
M

Martin

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Hi da muss ich Mechanobot recht geben es gibt verschietene Zubehör Bleche da gibt es unterschitte wie Tag und Nacht Manche sind absoluter mist andere sind wie Orginal oder besser
Ist eigentlich bei allen Teilen so oder glaubt hier wirklich jemand das Opel selbst Blechteile oder sonst was herstelt die schrauben die Autos auch nur noch zusammen!!!!
Must halt Marken Teile kaufen!!!!
Und wissen welcher Zubehörhersteller was für Wenn herstellen dann Past qualität und der Preis!!!

gruß Martin
 
D

DD

Guest
Gutes Beispiel sind die Hydros: Bei Opel 55DM/Stk und im Zubehör knapp über 20DM, obwohl vom gleichen Hersteller!

Wasserpumpen würde ich nur originale nehmen, denen aus dem Zubehör sieht man gewisse Unterschiede sofort an.

Gruß, Stephan (Der zuerst hier war :D )
 
Thema:

was kosten kolbenringe für den C20LET?

was kosten kolbenringe für den C20LET? - Ähnliche Themen

Anzugsdrehmomente Pleul, ölwannen usw wegen Kolbenringe: Hallo, weil meine Kolbenringe wahrscheinlich tot sind und der mega qualmt will ich mich schonmal schlau machen und die ganzen drehmomente suchen...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Welche Kolbenringe für Z20let bei Wössner Kolben: Moin, ich habe vor kurzem bei jemanden gebrauchte Wössner Kolben gekauft aber ohne Kolbenringe was damit ist keine Ahnung… die Kolben sind noch...
C20let Teile: ich suche folgende Teile für meinen C20let - Ölleitung - Wasserleitungen - Turbo Abdeckung - LMM Lg Martin
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Oben