Was haltet Ihr von diesen Nockenwellen

Diskutiere Was haltet Ihr von diesen Nockenwellen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, was halte Ihr von diesen Wellen und welche würdet Ihr mir für meinen C20XE empfehlen?? Ebay Gruß Dome
CorsaBC20XE

CorsaBC20XE

Dabei seit
01.07.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
Hallo,

was halte Ihr von diesen Wellen und welche würdet Ihr mir für meinen C20XE empfehlen??

Ebay

Gruß

Dome
 
Michael_XE

Michael_XE

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Das kommt wohl darauf an, was an dem Motor noch gemacht werden soll bzw. gemacht wurde.....
Die 290er mit 11,95mm Hub kannste wohl für alles unter 4000Umfrehungen in die Tonne treten, abgesehen vom tollen Leerlauf, um den du jeden Traktofahrer beneiden wirst.....der Motor wird laufen wie ein Sack Nüsse :roll:

276er mit 10.95 Hub.....naja.....wohl immer noch zum größten Teil unfahrbar im Alltag

die 268er mit 10.85 Hub sind wohl noch das Beste, naürlich kommt es auch darauf an, wie die Wellen eingestellt werden etcetc.....
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
hatte auch 276 mit ner ordentlichen kopfbearbeitung nen guten chip und ner lexmaul als alltagsauto. fuhr gut und ging auch im alltag. aber dann isses mit den wellen alleine nicht getan. musste halt auch auspuff haben nen guten chip am besten kopf usw. . wenn de nicht soviel ausgeben willst würde ich mir kellerwellen holen ;)
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
nimm lieber die 268 Wellen!!!!!!!!!!!!!!
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ich persönlich würde die 268er auf keinen fall nehmen weil diese welle eine reine drehmomentwelle ist das heißt die leistung kommt sehr früh so ab 2500 und endet schon recht frühr so bei 5500 bis 6000 !!!!!!
die 276er ist eine super alltagswelle mit dutem leerlauf und schöner leistungsentwicklung kommt so ab 3500 und geht bis rund 7000 !!! danach kommt eh nix mehr :wink:
die 290er ist wohl kaum, alltagstauglich schon allein wegen dem extrem max. hub dadurch kann man die welle auch ohne taschen nicht mehr fahren !!!!!!!
allerdings würde mich bei allen wellen der hub im ot mal intresieren ??!!
 
CorsaBC20XE

CorsaBC20XE

Dabei seit
01.07.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
Fragen zu Artikel Nr. 8000185847 - Nockenwelle n Satz - Tuning OPEL DOHC 2.0 16V C20XE 276Hallo, der Hub OT 1.5 mm Einl. und 1.4 mm Ausl. bei 110° Spreizung.

Damit wäre das auch geklärt.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also bei 1,5mm Hub i. OT würde ich diese welle auf jedenfall nehmen !!!!
bei 1,5mm ist diese welle absolut alltagstauglich ich selber fahre eine 272er mit 1,9mm im alltag !!!
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@blank
ja war klar das so etwas kommt :wink: :lol:

mal im ernst wie soll er denn die die welle auf serienkolben fahren??
leider steht da ja kein hub im ot !!??
aber bei 11.95mm max. hub wirde der schon ordentlich sein oder???
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Hey Stephan,

ich habe 296er wellen mit serien Kolben.... der Motor ist alltagstauglich.

:D :D :D :D

Gruss

Buffi
 
CorsaBC20XE

CorsaBC20XE

Dabei seit
01.07.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
Habe noch einen XE in der Halle stehen den ich noch nie gefahren bin und der sollte angeblich Kolbentaschen haben.
Wie tief die jetzt allerdings gemacht wurden weiß ich noch nicht.
Zerlege das Ding morgen mal und erstatte Bericht.
 
CorsaBC20XE

CorsaBC20XE

Dabei seit
01.07.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
So habe jetzt die Bilder gemacht und die Taschen sehen so aus als ob die jemand mit der Nagelfeile reingehauen hätte.
Angeblich sollen in dem Motor auch noch umgeschliffene Nocken sein, woran kann ich das erkennen?
Kann man vielleicht sogar die Gradzahl herausfinden?

Sorry für die schlechte Qualität der Bilder, die Kamera spinnt.



[web:5ffd44add0]http://corsa.landinsicht.net/pics/1127232646.jpg[/web:5ffd44add0]
[web:5ffd44add0]http://corsa.landinsicht.net/pics/1127232696.jpg[/web:5ffd44add0]
[web:5ffd44add0]http://corsa.landinsicht.net/pics/1127232737.jpg[/web:5ffd44add0]
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Die Bilder kannste Dir in die Haare schmieren :p :wink: :oops:
Ne ohne Witz, geh mal beim ablichten paar cm weiter weg, dann erkennt man auch was.
Die meisten Kamera´s, wie auch meine, raffen das net aus 6-8cm Entfernung :wink:
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
hier bilder von meinen "SERIEN" SchmiedeKolben
;-)









 
Thema:

Was haltet Ihr von diesen Nockenwellen

Was haltet Ihr von diesen Nockenwellen - Ähnliche Themen

c22xe welche Nockenwellen: Hi ! welche Nockenwellen sind zu empfehlen für einen C22xe X22se Motorblock mit Kurbelwelle und Pleuel c20xe Kolben , C20xe Kopf, Emu Classic...
Zylinderkopfschrauben C 20XE: Hallo , Ich habe den C20XE ab Motornummer mit den Innentorx Zylinderkopfschrauben die normalerweise 105 mm haben . Diese gucken 28 mm aus dem...
Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Gesucht: C20XE Motronic 2.8 Nockenwellen, Benzindruckregler beides Serie: Hallo, bin auf der Suche nach ordentlich erhaltenen Serien Nockenwellen und einem Benzindruckregler. Passend für: C20XE Motronic 2.8 Angebote...
Oben