Was für ein Motor ist da verbaut?

Diskutiere Was für ein Motor ist da verbaut? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; http://www.alle-autos-in.de/opel/opel_astra_20_turbo_enjoy_a2995.shtml Hi habe dieses Modell gefunden und frage mich jetzt ob das der selbe Motor...
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Is der Z20LEL. Eine per software Leistungsreduzierte Version vom Z20LER (200PS)
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
Is der Z20LEL. Eine per software Leistungsreduzierte Version vom Z20LER (200PS)
also nicht ganz der OPC Motor,das heißt schlechtere Kolben,fehlende KBk und kleinerer Lader.
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
Schade das wäre ja ne günstige Grundlage zum Aufbauen gewesen. Gibts den auch ne SW reduzierte version vom OPC Motor? Denke dann eher nicht oder? Das wäre dann der Z20Leh oder?
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
es gibt nur den Z20leh mit 240ps als opc motor,dann kommen nur z20ler und lel mit 200 und 170ps,die aber wie gesagt minderwertig sind max. leistung mit leh lader ca.280-290ps,wenn mehr dann müssen(sollten) kolben getauscht werden.
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
Aber nur mit leh lader bekommt man die z20ler auf 280 PS das ist doch schon ordentlich. Hmm würde mir vielleicht fürs erste reichen. Ich meine ob ich mir jetzt für 20.000 € nen gebrauchten OPC hole oder für 10.000 € nen Z20ler und dann noch 1000 € für Lader und abstimmung drauf Lege is doch ein Unterschied.

Wobei ich natürlich total auf das OPC Blau stehe. :D
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
kommt drauf an,wo du hin willst,wenn dir die 280ps wirklich reichen würd ich vom geld her auch den z20ler nehmen,aber mir hat es irgendwann auch nicht mehr gereicht :lol:
ich meinte leh lader ist voraussetzung um auf 280ps zu kommen dazu bräuchstest noch großen llk(ca.500euro)Auspuffanlage(ca.800euro)und 470ccm Einspritzdüsen(ca.100euro)dann sollte das reichen für die Leistung.
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
Also wären das in Summe 2400 € + Auto. Na gut Optik mal außen vor.
Gut Leistung wird man immer mehr wollen. Nur ist es nicht schon schwer die 280 PS auf die Straße zu bekommen?

Wie ist das denn bei deinem?
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
Also ich hab die 19zoller opc felgen drauf und das ging mit der traktion,wo ich noch 280ps hatte gut im 1gang brauchen wa nicht drüber reden,aber man muß ja auch nicht immer die kupplung springen lassen beim anfahren,dann geht das auch....mit 17zoll war auch noch ok...ab dem 2gang hast eigentlich gut traktion und mit den 365ps geht das auch,aber das liegt eher daran,das der lader erst bei 4700umdrehungen kommt und der lader im 1 und 2 gang eh nicht vollen laderdruck schafft,jetzt gehts erst ab dem 3 gang richtig los.
achso,hab ich vergessen,kupplung brauchst du auch noch ne andere sind auch nochmal 600euro,weil die ab 300nm überfordert ist
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
OK und was wärs beim OPC bis zu 280 PS. Reicht da SW oder muss da auch mehr gemacht werden?
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
da reicht eigentlich software,würde aber trotzdem ne größere Auspuffanlage verbauen,ist auf jeden fall besser und dann solltest du auf jeden fall ca.280ps haben
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
na dann mach mal....und jetzt wirds doch der opc? :D
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
Ja man muss sich ja wege offen lassen. Und an der Optik brauch man auch nix mehr machen.
 
Thema:

Was für ein Motor ist da verbaut?

Was für ein Motor ist da verbaut? - Ähnliche Themen

Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Motorsteuerg aus LER setzt FC in LEL Karoswe: Hallo, ich eröffne hoffentlich meinen FreD im richtigen Bereich. Falls nich. Sorry und Bitte verschieben. Ich hab heute aus meinem...
Wieviel Unterdruck sollte im Kurbelgehäuse sein ?: Servus , ich bin schon etwas länger hier im forum angemeldet ,jedoch ist dies eine meiner ersten Fragen . Ich hatte am Corsa OPC z16 let/r den...
Oben