Was bringt Kat-Ersatz

Diskutiere Was bringt Kat-Ersatz im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, also gibt es preisunterschiede der Anlagen kann sein das die Gewinnspannen unterschiedlich sein können. Und es können alles subjektive...
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also gibt es preisunterschiede der Anlagen kann sein das die Gewinnspannen unterschiedlich sein können. Und es können alles subjektive Beuteilungen ohne Messung sein. Also bei ner Probefahrt mit Arno sagte der mir das 70er Rohre von vorne bis hinten das Optimum sind. Es kann natürlich auch sein das durch das enger werdende Rohr ein gewissen Sog entsteht der vielleicht den Gegendruck der Rohre noch weiter sinken läßt. Aber ich bin nicht der Physiker und kann dir nicht sagen inwieweit sich da was am Gegendruck ändert. Frag doch mal ganz direkt worauf Projekt Opel das zurückschließt? Irgendetwas müssen sie dir ja als Begründung liefern.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
moin....
also 70mm bis hinten durch ist natürlich super...aber bedenkt den scheiss tüv....
ich persönlich würde ein 70er hosenrohr verbauen....70mm HJS-Rennkat 100zellig...70er mitteltopf und 70er endtopf.....denke mal das reicht für unsere zwecke....
wer es kosten günstiger haben möchte der greift nach dem kat zu einer gruppe A anlage mit gutem durchsatz....

ps: eine vernünftige turbo anlage ist nicht laut, die faucht nur;)
 
A

AstraGT30R

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hi

Also ich kann zu dem ganzen nur folgendes sagen....
Hab vor drei Tagen bei mir nach TÜV/AU Besuch, den Kat durch ein Attrappe ersetzt. Habe durchgehend Gr.A, also 63,5 und die Auspuffanlage ansich...das was halt nach dem Kat bzw. Ersatz kommt ist auch GR.A Anlage mit TÜV, also mit allen Schalldämpfern.
Zur Leistung bleibt mir nur zu sagen das es meiner Meinung schon was bringt, also ich hab ja EDS PH3 und besonders auf den kleineren Stufen merkt man die Mehrleistung. Ok, bei voller Leistung ist es echt nicht mehr abschätzbar ob da nun 10 PS mehr sind oder nicht.
Auf jeden FAll bringts was wenn der KAT draussen ist denn ein Turbo braucht keinen Gegendruck, das ist eher Leistungsmindernd. Nur das musste man halt machen wegen den ganzen Abgas Öko Kram.....
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Mit einem 100 Zellen Kat schafft man aber die AU nicht und TÜV hat das Teil auch nicht. Das sagt jedenfalls unser örtlicher Auspuffspezialist.

Aber es muss doch einen Serienkat geben der auf den Abgasdruck eines starken Turbomotors ausgelegt ist und somit besser als unser Serienkat mit der Dampfradleistung harmoniert.

Was hat z.B. der Mitsubishi Evo drunter? Das müsste doch was bringen? Auf zum nächsten Evo-Händler...
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Morgen,

also den Tüv hab ich mal ganz außen vor gelassen.
Obwohl es unter besonderen schönen Tagen auch möglich sein soll eine ganze 70er Anlage einzutragen.
PO hat mir nur das gesagt was ich aufgeschrieben habe. Ich hab auch nicht genauer nachgefragt.

Ich möchte eine ordentliche Edelstahlanlage drunter haben die gut aussieht und die PASST!
Und am besten sehen halt durchgehend die selben Rohre aus.

Das mit dem enger werden der Rohre nach hinten soll glaub ich nur für einen Gegendruck gut sein.

MFG
Oliver

Ps: Niko!!.... Nichts angekommen.
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ich wollte noch schnell erwähnen, dass ich die ganze Zeit vom Serienmotor spreche.
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Also ich glaube ein 70ger Rohr sammt 70ger Kat und danach Gruppe A ist sicher noch in der "Geräuschnorm" fällt nicht so auf und bringt Leistung. Das ein 70ger Kat nicht die AU schafft kann ich mir nicht vorstellen.

Beispiel : Selbst mein Kat damals vom 1.4i hat es geschafft einen 2.0i durch die AU zubekommen ! Also sollte ein großvolumiger Kat et schaffen durch die AU.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

es ist besser wenn man vorher ne Anlage eingetragen hat und dadurch die Geräuschpegel nach oben gesetzt wurden(Brief/Schein) dann hat man es auch leichter mit 70er Rohren das einzuhalten.
Bei uni-fit.de gibt es einen Pre-Kat(Metall) der auch als normaler Kat eingesetzt werden kann der hat einen Durchmesser von 100mm der Anfang und das Ende verlaufen aber von 50-100mm so das man ihn dort absägen kann damit er auch bei ner 70er Anlage passt. Um den Staudruck weiter zu senken könnte man näturlich die Auspuffanlage am Anfang 2fach ausführen damit man 2 Kats parallel hat. Oder man nimmt einen Kat der ne größere Fläche hat das minimiert auch den Staudruck habe ich bei Test s mit meinem Luftfilter gesehen das sich die Schläuche bei einer kleinen Filterfläche zusammenziehen. Die HJS-Motorsportkats(neuer Katalog im Herbst dann gibt es auch 70er Schlauchgelenge) haben diese geschraubten Anschlüße mit 3 Schrauben um 120° versetzt, ringförmig angeordnet da könnte man auch kurz vor dem TÜV was anderes drunterschrauben. Aber das beste wäre natürlich ein leerer Kat zum Heizen und ein voller für den TÜV dann hält der auch viel länger durch wenn er nur alle 2 Jahre mal ne Stunde in Aktion ist.
 
G

Gast8761

Guest
Kann man nen kat einfach so einlagern? D.h. ausbauen, in die Ecke stellen und alle 2 Jahre dann damit zum tüv?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi...
also ein 100zelliger metall-renn kat von hjs erfüllt die abgasnorm;)

der gossner verkauft den ja auch für seine umbauten......
 
G

Guest

Guest
Hi Leute

Habe bei mir nun folgende Anlage montiert;

-Auspuffrohr Turbo zu Kat. ==> Serie
-Katattrape von EDS-Motorsport
-Mittelschalldämpfer-Ersatzrohr von Bastuck(durchgehend, ohne Siebrohre oder irgendwelche Schickanen)
-Endschalldämpfer Bastuck (1x 90mm mit Siebrohreinsatz)

Also einfach gesagt: Voll durchgängig bis zum ESD!

Diese Anlage ist soooooo laut, das ich schnellstens wider der Mittelschalldämpfer von Bastuck montieren werde!!!!! Ist zwar "saugeil", doch einfach zu laut für die Schweiz!!!

Als wir zum EDS-Forumstreffen gefahren sind, hatten meine Freunde einige male auf der Autobahn beim Schaltvorgang oder runtertouren Stichflammen bis zu 1meter länge gesehen!!!!:p
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hallo reto, also ich habe genau die selbe anlage wie du montiert.
und fahre diese auch schon ca 15000 km, aber eine stichflamme von fast einem meter kam bei mir noch nie raus....
solltest mal bei dir kucken, das der sprit im motor verbrannt wird, und nicht im endtopf;) :D

oder deine kollegen, die hinter dir waren haben ein klein wenig übertrieben. also im dunkeln beim schalten ein paar funken ist normal, aber stichflamme von einem meter läge....ich weiß net!
mach mal nen foto davon ! :p

mfg ttb
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
licht im auspuff ist normal .. c 14 nz 180 tkm macht beim schalten immer flamme ..fett hell und laut ..weil derr "böse" kat leider "verkorrodiert" ist ..

holger
 
G

G.Gubanow

Dabei seit
13.04.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Jau das mit der Flamme kann ich mir gut vorstellen ...

Hab beim 24Stundenrennen den Skyliner von Falken gesehen und der hatte ebenfalls eine sehr grosse Turboflamme,und laut Berichten des Kommentators ist das etwas ganz normales und "berüchtigt" bei Turbos. :D


Gruss Gregor
 
Thema:

Was bringt Kat-Ersatz

Was bringt Kat-Ersatz - Ähnliche Themen

dsop 63,5 goes tüv...: ok heute morgen 8uhr nach mork hänger gemietet (bling 50eu) dann auf den weg nach hannover...drei stunden später dann beim tüv angekommen genau...
Oben