was bringt eine Enddrosslung des Ansaugtraktes beim K04

Diskutiere was bringt eine Enddrosslung des Ansaugtraktes beim K04 im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Rund 25TKM Läuft der Geschweisste Guss Krümmer nun bei mir mit einem damals Gebrauchtem K04. Abstimmung aus 05/2009 waren 283PS . Nach dem ich...
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Rund 25TKM Läuft der Geschweisste Guss Krümmer nun bei mir mit einem damals Gebrauchtem K04.

Abstimmung aus 05/2009 waren 283PS .

Nach dem ich über die Jahre den Ansaug immer wieder bearbeitet habe , haben wir die Sache heute mal Gemessen . mit etwas mehr Leistung habe ich schon gerechnet . Aber damit was dann tatsächlich an Leistung anstand nicht im Traum.



Uploaded with ImageShack.usImageShack.us]Diagramm
 
bully

bully

Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Nicht schlecht! Ich bin mal so frech und binde Dein Foto richtig ein!

 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Ja danke , komme irgendwie hier im Forum mit meinem FF nicht klar , in anderen Foren klappen die Direkt Links besser.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Und was genau haste da entdrosselt bzw. wie?
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre noch den Serien Papierfilter . Also ich habe vor dem LMM im Luftfilterkasten einen passenden größeren Trichter verbaut . Der aus der Serie war 2mm kleiner im Durchmesser wie der jetzige LMM. Der Luftfilterkasten hatte nur eine relativ kleine Einlassöffnung. Die habe ich auf 120mm Durchmesser erweitert. Die Verrohung vom Lader zum LMM wurde Konisch Geschliffen und in den Winkeln / an den Schweißnähten ( Stahlrohre) ein wenig geglättet.

Da mein 1,8T ( AGU) kein Map Sensor hat , Fährt er ein festes Taktventil Verhältnis zum LMM und dem Gaspedal. Und dieses Verhältnis ist jetzt genau wie bei den 183PS.

Ich habe da noch weitere Ideen , die ich nun Umsetzen will. Jetzt will ich wissen ob ich auch noch 15PS raus kriege.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Ist Übrigens nach EG Korrigiert Faktor war 0,98.
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
Hast du da Bilder zu?Hört sich interesannt an :D
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Ich könnte mal ein paar Bilder machen , habe derzeit keine.

Speziell bei dem was noch kommt dürfte das für einige hier Interessant werden . Wenn das was kommt auch noch was bringt . Da das alle k03/ k04 betrifft.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Mal nüchtern betrachtet. Wenn der Verdichter vorher mehr hat saugen müssen, dann ist entdrosselt die Ladedruckerhöhung zu erwarten gewesen.
Und ~0,15Bar und 20PS sind auch im Rahmen.
 
C

Checker1.8T

Dabei seit
16.01.2010
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ob die Saugseite vernünfig entdrosselt ist lässt sich einfach mit einer LDA testen welche zwischen Turboeingang und Luftfiter angeschlossen wird . Entsteht unter Vollast Unterdruck ist die Saugseite schlecht entdrosselt mann verschenkt demendsprechend Leistung .


m.f.G :wink:
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ich hatte mit dem großen Vectra C Ansaugrohr, Pipercross Luftfilter und original LLK, eine LD Erhöhung von 0,1 bar gehabt. Aber erst im höheren Drehzahlbereich von 4000-4100 U/min ca. Dazu habe ich damals aber schon einen Thread eröffnet.

Seitdem ich den U-Flow LLK drin habe - mit viel mehr Volumen - habe ich diesen LD Gewinn leider nicht mehr.

Nichts destotrotz habe ich mit dem großen Ansaugrohr teilweise immer noch einen leichten LD Überschuss. Leider nur noch im Teilllastbereich.

Bilder vom Umbau wären echt mal interessant!
 
Tommess

Tommess

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
Nach dem ich über die Jahre den Ansaug immer wieder bearbeitet habe , haben wir die Sache heute mal Gemessen . mit etwas mehr Leistung habe ich schon gerechnet . Aber damit was dann tatsächlich an Leistung anstand nicht im Traum.
Kommt mir irgendwie bekannt vor... :wink:
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Wenn ich das hier so lese, müsste ich auch mal meinen Ansaug entdrosseln. Ladereingang 100mm, dann kommt ein Drosselstück auf den 80mm LMM und dann der Luftfilter.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
@Tommess , dein Auto war auch Grund genug für mich da weiter am Ball zu bleiben. Und das bleibe ich auch jetzt . Allerdings sind meine Bauteile bei weitem nicht so Professionell wie deine. Von Außen sieht es bei mir doch immer noch nach Bastelbude aus . Hat in einigen Bereichen Vorteile , passt mir Persönlich jetzt aber nicht so . das Auto war und bleibt ein Low Budget Umbau . Aber dafür Läuft auch Dank Klasen der 1,8 T mit dem K04 sehr , sehr gut. Bis auf den ein oder anderen Schlauch hatte ich seit 2009/05 keine Ausfälle oder Probleme.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Kalle, wenn du basteln willst mess mal Platz und Positionen aus ;)
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Und ein anderer Luftfilter (Schaum oder Baumwolle) würde keine weiteren Vorteile bringen? Bei mir hatte ich nur mit dem Pipercross etwas bessere LMM Werte. Aber nicht viel besser als mit einem neuen Papierfilter.
 
Thema:

was bringt eine Enddrosslung des Ansaugtraktes beim K04

Oben