Was bringen PU Querlenkerbuchsen beim LET???

Diskutiere Was bringen PU Querlenkerbuchsen beim LET??? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ich muß ca. alle 30.000-40.000 die vorderen und hinteren Querlenkerlager bei meinem Turbo wechseln. Bei z.B. Lenk-tuning gibts die auch aus...
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Ich muß ca. alle 30.000-40.000 die vorderen und hinteren Querlenkerlager bei meinem Turbo wechseln.
Bei z.B. Lenk-tuning gibts die auch aus Hartplastik.

Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, lohnt sich der höhere Preis und wie siehts mit der Montage aus, die Serienlager gehen ja schon schwer rein!
 
D

DD

Guest
Lohnt sich auf jeden Fall. Die Buchsen sind in der Mitte geteilt und können einfach von beiden Seiten reingesteckt werden.
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Wie sieht es mit der hinteren Buchse aus (die große runde) und welche Vorteile genau hat man durch diese Buchsen?

Dadurch das sie härter sind, geht doch bestimmt mehr Belastung beim Beschleunigen / Bremsen auf andere Bauteile der Radaufhängung, was sonst durch den weicheren Gummi abgefangen wird oder?
 
G

Guest

Guest
Servus,
Habe schon längere zeit die Buchsen vorne drin und seit diesem jahr auch die hinteren.(LENK)
Bin der meinung die vorderen bringen echt was,bei den hinteren hab ich kein mega unterschied gemerkt.Wollte das ganze auch austesten.
Ein nachteil scheint es sicher nicht zu sein.
Bin also gleicher ansicht wie DD.

MFG
Dr.Turbo
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Ich baue meine am Samstag in den Corsa, dann kann ich auch was dazu sagen!
Habe bis jetzt aber auch nur Gutes gehört!
 
F

francis

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hi miteinander!


Gibts zu den Lenk-Buchsen genauere info? Ich brauche auch welche, an der VA.


mfg


francis
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Ich habe diesen alten Thread von mir nochmal kurz geöffnet, da ich nun seit über einem halben Jahr die Lenk Buchsen drin habe.

Aus meiner Sicht (betrifft die hinteren Buchsen vom Querlenker):
Schrott für viel Geld, die Dinger sind viel zu weich und können nicht an die original Teile von Opel dran tippen. Grund ist vermutlich der fehlende Metallring der bei Opel drum ist, während die LENK Teile einfach so in den Querlenker reinkommen.

Die besten Erfahrungen habe ich mit den alten Opel Buchsen gemacht, die noch voll mit Gummi sind, die neueren haben weniger drin!
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Ja dann berichte mal wie es gelaufen ist bitte :)

Was hast Du bezahlt? Was verlangt Opel?
 
S

Schwarzer Turbo

Dabei seit
21.01.2004
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Moin

@floreal
Haben deine hinteren Buchsen Spiel oder sitzen
die richtig fest ?

Habe bei meinem Astra vor einiger Zeit auch PU-Buchsen verbaut,
dabei ist mir aufgefallen das die hintere Buchse ein Spiel von ca
1 mm hat .
Habe die Qerlenker erst einmal eingebaut und werde es ausprobieren.
(wenn denn endlich mein Auspuff fertig ist)
Ich hoffe das dieses Spiel nicht zu merken ist ,
da der Qerlenker ja immer verkanntet und die Buchse gibt bestimmt nicht viel nach, sind POLY- RASE: :twisted:
 
L

leo ladedruck

Guest
Querlenkerbuchsen Vorderachse

@ All
Ich hatte mir vor ca. 2 Jahren welche von Hintermeier ( Powerflex ) eingebaut in lila und kann nur sagen nicht kaufen. :twisted: Jetzt habe ich auch die geteilten Lenkbuchsen drin, aber leider noch nicht damit gefahren. Die roten Lenkbuchsen sind auf jeden fall härter als die Powerflexbuchsen.Mal schaun wie die sind.


Gruß Leo 8)
 
Thema:

Was bringen PU Querlenkerbuchsen beim LET???

Was bringen PU Querlenkerbuchsen beim LET??? - Ähnliche Themen

CCT MOTORSPORT: Kurze Vorgeschichte zu meinem Auto. Habe es vor ca 3,5Jahren von einem Forumsmitglied gekauft.Motor war zu diesem Zeitpunkt praktisch neu...
Oben