Was brauch ich alles für die 909er Bosch-Pumpe?

Diskutiere Was brauch ich alles für die 909er Bosch-Pumpe? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi! Da ich endlich meinen Ladeluftkühler und meinen Samco-Ansaugschlauch habe, denke ich schon über den nächsten Schritt für die Phase 3,5 nach...
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Da ich endlich meinen Ladeluftkühler und meinen Samco-Ansaugschlauch habe, denke ich schon über den nächsten Schritt für die Phase 3,5 nach. Ich brauche also vermutlich die große Bosch-Pumpe. Denke mal die Bosch-Nummer lautet 0 580 254 909. Bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre.
Was brauche ich alles noch (Anschlußstücke, Adapter,...), um die "große Pumpe", ohne Probleme, einbauen zu können? Wo bekomme ich sie, außer beim Bosch-Dienst? Und wieviel kostet sie eigentlich?
Habe natürlich die Suchfunktion benutzt, aber der Erfolg war nicht wirklich befriedigend für mich. Danke euch schon jetzt für die hoffentlich zahlreichen Antworten.

lg TC :D :D :D
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
die pumpe gibts ausser bei bosch,bei
www.sandtler.de
www.eds-motorsport.de
Kostet so 140-150€.Ob man irgendwelche adapterstücke braucht weiss ich nicht,aber zur not kann man ja bei einer der firmen anrufen.Aber gibt ja einige hier,die die pumpe eingebaut haben und können was dazu sagen.
Boschnummer ist richtig.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
@Turbo-Cali

Jetzt willst du es aber wissen,wa?:)

Berichte mal bitte wenn du mit dem LLK einbau fertig bist.

Hab das ja auch noch vor mir:rolleyes:


Gruss Flo
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Flo16v
Der Ladeluftkühler dürfte spätestens am Dienstag drinnen sein, dann melde ich mich bei dir. Außerdem kommt wieder eine schöne Fotodokumentation in mein Pixum-Album. Die Phase 3,5 wird erst im Jänner oder Februar geordert. das Auto steht übern Winter eh herum.

lg TC
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
Hi,
@TC
Die Nummer stimmt,bei meinem Bosch Händler kostet sie genau 160 €.
Du brauchst dann noch denn passenden Ringanschluß fur den Druckanschluß M12 auf 8mm Schlauch.
Den gibts auch bei Bosch,hier nochmal Hinweis auf die genauen Teile:http://www.c20let-forum.de/showthread.php?s=&threadid=5590&perpage=15&pagenumber=2

Also ich würde an deiner Stelle die orginale Pumpe drinlassen und als Vorförderpumpe verwenden.Mußt dann noch schauen,wie die beiden Pumpen verbindest.Ich meine Ausgang Serienpumpe (8mm)zum Sauganschluß große Pumpe (12mm).
Mach es dann auch gleich elektrisch richtig,Kabel direkt zur Batterie und über Relais ansteuern.(hatte bei mir hinten an der Pumpe schlappe 10,7 Volt)

mfg Klaus
 
L

letastra

Guest
moin....

ein anschlusspaket (ringanschluss,überwurfmutter und dichtung) gibts bei E D S !!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Original geschrieben von Turbo-Cali
Hi!

@Flo16v
Der Ladeluftkühler dürfte spätestens am Dienstag drinnen sein, dann melde ich mich bei dir. Außerdem kommt wieder eine schöne Fotodokumentation in mein Pixum-Album. Die Phase 3,5 wird erst im Jänner oder Februar geordert. das Auto steht übern Winter eh herum.

lg TC


@TC...
hoffe du machst auch 1-2 pics vom samco schlauch...die farbe hat ja nicht jeder

wegen der pumpe......
bei der gr. pumpe ist ein rückschlagventil mit dran....der übergang auf den vorlaufschlauch muss dann mit einem ringanschlus gemacht werden.....entweder du bestellst ihn gleich mit oder du holst dir einen in einer hydraulik firma mit der dazugehörigen hutmutter.....

PS: Happy Birthday:D
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Danke für die zahlreichen Antworten. Die Pumpe auf der EDS-Seite ist aber noch nicht lange drinnen, oder irre ich mich da? Ich hatte vor kurzen die ganze Seite durchforstet und nichts gefunden, und jetzt ist sie auf einmal da. Werde mal sehen, was für einen Preis ich bei Bosch bekomme. Richtwerte habe ich jetzt auf jedenfall.

@let-vectra
Natürlich kommen auch Pix von dem schwarzen Samco-Ansaugschlauch auf die Seite. Werde ich extra dir witmen! :D

lg TC
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich habe das ganze so gemacht.
alte Pumpe raus neue rein. An der Pumpe ist ein Adapter reingeschraubt der auch gleichzeitig das Rückschlagventil ist. Diesen Rausgedreht vom Hydraulikfritzten einen Adapter von M12 auf 8mm Schlauchnippel besorgt und danach ein externes Rückschlagventil verbaut(ist von Bosch aus Alu und hält 20bar aus) Nummer auf Wunsch. Hab auch keinen Spannungsabfall da ich mit 4bar fahre und die Pumpe da anscheinend nicht soviel Strom zieht.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

hier die Nummer habe mal die vorderen Ziffern dazu geschrieben vielleicht hilft es den Schnösseln weiter beim Suchen.

2 1EO 240253 kostet Netto ohne %te 10Euro
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
apropos samco schlauch,

hat irgendjemand ahnung welche schläuche in den samco kits vom Sandtler alles drin ist weiss nur der eine Kit hat 4 und der andere 2 Schläuche

MfG Koschi
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
der 4er ist für die ladeluft incl. der vom lader-->LMM
und der 2er die wasserschläuche zum kühler
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Koschi
Der eine Samco-satz ist für die Kühlerschläuche und der andere für die Turboschläuche. Frag mich aber bitte nicht, welche Schläuche da drinnen sind. Weiß ich nämlich nicht. Ist bei mir nicht in Frage gekommen, weil die Turboschläuch mit dem EDS-LLK nicht mehr passen und die Kühlerschläuche auch nicht mehr lange passen werden, weil ja im Februar ein XE-Kühler reinkommt (Garantie:D ), und der eine Kühlerschlauch wieder anders ist. Da bräuchte ich dann das Set vom XE.
Mir ging es eigentlich um den Ansaugschlauch vom Luftfilterkasten zum Lader. Die verstärkung mit dem Stahlring funktioniert zwar, ist aber in meinen Augen nur eine Notlösung und nicht die perfekte Lösung.

lg TC
 
P

PS-Junkee

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Welchen Samco Schlauch benutzt du denn vom LMM zum Lader ?

Und was kostet der ?
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@PS-Junkee
Und so sieht er in schwarz aus.


lg TC

P.S: Meiner ist übrigens ein original Samco, der von Arno glaub ich nicht. Ist aber eh egal, den Zweck soll er erfüllen.
 
Thema:

Was brauch ich alles für die 909er Bosch-Pumpe?

Oben