Wärmeschutzverglasung? Scheiben mit Lack tönen?

Diskutiere Wärmeschutzverglasung? Scheiben mit Lack tönen? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, möchte meinem Ascona neue Scheiben gönnen und diese am liebsten bei dieser Firme lackieren lassen die mal in der Flash vorgestellt wurde...
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

möchte meinem Ascona neue Scheiben gönnen und diese am liebsten bei dieser Firme lackieren lassen die mal in der Flash vorgestellt wurde.

Anscheinend sind die ungetönten Scheiben nicht aus Wärmeschutzglas. Was meint ihr ist das genau, ist das einfach besser isoliert oder hat das mit der Filterung der Wärmestrahung zu tun, wie es manche Folien versprechen.

Ist es erlaubt eine Scheibe bis zum Rand mit Folie zu bedecken. Habe mal gelesen das dies nur bis zum Gummi geschehen darf, was hat das für einen Hintergrund?

Hat das schon jemand gemacht? Also Schieben mittels Lack tönen lassen?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
scheiben fluten ist doch seit 3 jahren im kommen , machen aber noch nicht viele, kann mann aber schicke sachen machen lassen ..
 
CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
... wenn Du diese Firma in Herne meinst , ich habe meine Scheiben da auch machen lassen , leider !
Kannst Dir den Tönungsgrad selber aussuchen von 10 - 100 % und die Farbe auch Gelb Blau Bronce ect...
Bei mir habe ich Bronce gewählt da meine Windschutzscheibe schon von Werk aus getönt war.
Habe sie nachtönen lassen das ich bei den vorderen Scheiben auf ca. 20% gekommen bin und auf den hinteren etwas mehr.
Tüv hätte ich mir damit bei denen auch noch holen können ist aber sch..teuer..!
nachdem ich die Scheiben wieder eingebaut hatte habe ich überall so gleichmäßig verteilt kleine Stippen bemerkt so als hätte ich unter diesen Bäumen geparkt , ich glaube ihr wisst was ich meine...
Wieder zur Firma hin und denen das gezeigt , die haben mich mehr oder weniger für blöd erklärt und das sie da nichts sehen würden :evil:....leider habe ich das ohne Rechnung machen lassen.
Vieleicht haben andere bessere Erfahrungen gemacht , weiß ich nicht.

Das vorher / nachher ist hinter dem Link in meiner Signatur zu sehen, von weitem ja ganz schick... :roll:

Gibt es weitere Erfahrungen ?

Simon
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Jup.

kann mich nicht beschweren. Ist Rundrum 1a gewroden. Leider aht der Tigra schon eine sehr hohe Verglasung und somit ist da im TÜV-relevanten Bereich nicht sehr viel möglich.

Vorne sind es glaub 20% und seitlich 25% maximale Tönung, d.h. du mußt immer Colorverglasung und die extra Tönung addieren und darfst dann nicht drüber kommen.

Wenn du Aus/Einbau selber machst, bewegt sich das noch im rel zivilen Breich mit dem Preis.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ok danke, kann noch jemand was zur Wärmeschutz sagen, hab ich da evtl. mehr Beschalgen im Winter wenn man z.b. mit Nassen Schuhen ins Auto steigt? Da ich das irgendwie in die Richtung dunkelblau haben will, denke ich das das mit meinen Bronze Scheiben einen ganz komischen Farbton gibt.

Wie hoch sind die ungefähren kosten für Front,- Heck, Seitenscheiben ohne Einbau?
 
Thema:

Wärmeschutzverglasung? Scheiben mit Lack tönen?

Oben