VW/Audi Antriebswelle

Diskutiere VW/Audi Antriebswelle im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, Folgendes Problem: Habe hier auf der Bühne grad nen Passat stehen und wollte die Manschette vom Aussengelenk wechseln. ansich dachte ich...
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Hi,

Folgendes Problem: Habe hier auf der Bühne grad nen Passat stehen und wollte die Manschette vom Aussengelenk wechseln.

ansich dachte ich, kein Problem :!:

Ich bekomme das Gelenk nicht von der Welle herunter...im Rep. Satz ist folgendes dabei: Manschette, Fett, 2 Metallscheiben und so ein Ring der ausschaut wie ein C

Kann mir hier jemand weiterhelfen und mir sagen was ich tun muß um das Gelenk von der Welle zu bekommen ??


besten Dank !!
gruß Christian
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
hau mal kräftig auf das gelenk von innen nach aussen. und wann das nicht klappen soll dann nimm die alte schraube und spitz sie vorne an und schraub sie ins gelenk rein das du somit das gelenk schon etwas auf druck steht
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
jo das wird bei vw mit nem kunststoffhammer runtergeschlagen am besten das gelenk ganz einknicken und dann mit etwas gefühl runterschlagen :wink:
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Hab mal bei nem T4 das gelenk gemacht, man muste ich da raufprügeln !
Also immer rauf haun.


Gruss
Thorsten
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Wird wohl ein 3B sein, Bj. 98 aufwärts.....
Die Gelenke sitzen schon ordentlich drauf, da gibts nen Abzieher dafür, bzw. manche soll man sogar auf der Presse auseinander machen.
Alte Schraube rein geht meistens, die musste dann aber köpfen, nen Schlitzren machen und nach innen raus drehen. Ansonsten ruinierst du das Gewinde vom Gelenk. Wenns ne Hohlwelle ist dann wirds so wahrscheinlich nicht gehen. Mit nem grossem Schlaghammer an der Schraube eingehängt gehen die blöden Dinger aber am Besten runter. Dazu muss die Welle aber im Schraubstock sein, sonst geht bestimmt was dabei kaputt....
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Hi,

Jo hat alles bestens geklappt, ne Lange Schraube von oben ins Gelenk gedreht und runter isses..


Thank´s !!

gruß
Christian
 
Thema:

VW/Audi Antriebswelle

VW/Audi Antriebswelle - Ähnliche Themen

c20let in Golf 1: Hi jungs, könnt ihr mir helfen ! Ich will einen c20let in einen Golf 1 bauen. Ich weiß das DSOP einen c20xe in einen Golf 2 gebaut hat, also...
Getriebe kaputt?: Hallo.. Hol am Freitag meine Freundin aus Rostock, fahr auf die A20 rauf, dann auf die 19 und nach paar Kilometer, immer wenn ich vom Gas geh...
ATS-Felgen Omega Evo 500 Optik,jedoch vom Audi??: Moin leute..... Vorab erstmal.......habe lange nach Felgen geschaut...und mich nun auf 18" festgelegt......habe mir dann auch gleich zwei satz...
Defekte Antriebswelle-gaaanz anders-unbedingt lesen!!!!: Kurz zur Vorgeschichte: Die ersten 300km im heurigen Jahr verliefen ohnen irgendwelche Probleme, bis auf einmal beim langsamen einrollen in das...
Oben