Vorkatersatzrohr beim OPC?

Diskutiere Vorkatersatzrohr beim OPC? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hi was die flansche kosten kann ich dir net sagen, aber bei isa-racing sollten preise dranstehen. Warum 3? 2 reichen ja, kannst ja den vorkat...
turbobeni86

turbobeni86

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Ort
Meitingen bei Augsburg
hi

was die flansche kosten kann ich dir net sagen, aber bei isa-racing sollten preise dranstehen.

Warum 3? 2 reichen ja, kannst ja den vorkat ausbauen und das anschlussstück selber drehen oder machen lassen. leichter gesagt als getan :oops:


hoff das ich mein vorkat nimmer brauch :lol:

gruß beni
 
T

TurboCab

Dabei seit
16.12.2007
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe LA-Niederbayern
Zum Drehen brauch ich aber dann ein extrem Dickwandiges Rohr und selbst dann wird es schwierig werden... :lol:
Machen lassen kommt nicht in Frage- wenn dann mach ich es selber... ;-)
Was muss beim Coupe/Cabrio eigentlich anders geschweisst werden? steht zumindest überall....

ZITIERE(EDS): "A C H T U N G :

Beim ASTRA-COUPE und ASTRA-CABRIO wird mindestens ein zusätzlicher Flansch zum Anschweißen benötigt, der nicht im normalen Lieferumfang enthalten ist.
BITTE GESONDERT BESTELLEN! Pro Flansch 15,00 Euro.

Soll der originale Katalysator wieder rückrüstbar gemacht werden, muss ein zweiter Flansch bestellt werden. Es muß in JEDEM Fall mindestens einmal geschweißt werden." Zitat Ende

Existieren dazu vielleicht Bilder vom eingebauten Ersatzrohr beim Coupe/Cabrio? Würde mich brennend interessieren, wie das jetzt genau ausschaut..... :lol:

@Beni86: hoff ich für dich auch- normalerweise brauchst du es ja nicht mehr- aber ich geh lieber immer auf Nr. Sicher....
Falls du mal ein VK brauchst, kannst dir ja meinen ausleihen! :gg:
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Hey Turbo Cab zum Drehen brauchst doch kein extra Rohr. Des machst aus m Vollmaterial. Des is wohl leichter zu besorgen als des Rohr.

@Beni86

Wenns so gut geklappt hat kannst mir ja auch gleich eines Schweissen :gg: :wink:
 
T

TurboCab

Dabei seit
16.12.2007
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe LA-Niederbayern
Hmmm, Rohre liegen bei mir zuhause rum- ham ein Eisenlager... ;-)
Wenns bei mir klappt, kann ich dir auch eins zusammenschweissen!
10€ weniger als EDS verlangt! :lol:
 
turbobeni86

turbobeni86

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Ort
Meitingen bei Augsburg
Hi

hi

so hab mal mein selbergemachtes ersatzrohr fotografiert, i
st zwar net perfekt geschweißt, aber ist ja unten drunter :wink:
und die selbstgemachten Flansche


gruß beni
 
T

TurboCab

Dabei seit
16.12.2007
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe LA-Niederbayern
Aber vielleicht gibts ja mal nen Verrückten, der sich sowas nochmal kauft!
Könnte man ja eigentlich verscherbeln! ;-)
Da bekommste dann mit SICHERHEIT mindestens den Materialwert von den Edelstahlteilen wieder.... ;-)
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Hey beni des hast richtig gut hingekriegt. Da freu ich mich ja gleich nochmehr auf meines :gg:
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
mal grade noch ne frage die bestimmt schon beantwortete wurde...

samstag muss ich zum tüv... hab ja auch ein vorkatersatz drin... gibts da probleme bei der abgasuntersuchung oder schafft er die auch locker mit dem vorkatersatz?
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
sollte eigentlich kein problem sein wenn dein motor betriebstemperatur hat. da der vorkat nur nötig ist wenn s auto no net warm ist um auf die abgaswerte für eu4 zu kommen.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
gibt keine Probleme ohne Vorkat. Den merkst du wenn überhaupt nur im kalten Zustand wie turbo-ben schon gesagt hat.

Normal entdeckt das auch kein Tüv´ler optisch, die kennen ja nicht alle Autos auswendig
 
Thema:

Vorkatersatzrohr beim OPC?

Vorkatersatzrohr beim OPC? - Ähnliche Themen

Insignia OPC Stoßstange auf 2.0T?: Moin moin :) würde gerne einen gebrauchten Insignia kaufen. Zur Wahl stehen entweder der 2.0Turbo, der 2.8V6 mit 260PS oder der Insignia OPC, alle...
opel zafira a opc: serwas. hab ne frage möchte in opc tiefer legen könnt ihr mir sagen was füh Fahrwerk kann?
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Dauerladedruck zu niedrig?: Moinsen, ich war letztes Wochenende endlich mal mit meinen neuen Alten auf der Bahn. Laut Vorbesitzer soll die Wanne um die 280PS haben. Serie ein...
Oben