Vorkatersatzrohr beim OPC?

Diskutiere Vorkatersatzrohr beim OPC? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ach was das passt noch gut drunter. Ich habe meine auch ohne Problehme drunter bekommen. Mfg Dom
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Ach was das passt noch gut drunter. Ich habe meine auch ohne Problehme drunter bekommen.

Mfg Dom
 
Astra Turbo-OPC

Astra Turbo-OPC

Dabei seit
25.10.2004
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
Er meinte sein Schreibfehler mit 700mm!!!;)


300PS im neuen OPC, und das ziemlich haltbar ist schon geil!!!!
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
gibts neben dem rohr auch schon eine komplettanlage? vielleicht bastuck oder so?
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
hehe, hab das thema mal ganz tief ausgegraben.

mal ne frage, so ein vorkatersatzrohr,is ja nicht ganz billig, finde ich mal, fast 200.- für 20cm rohr..naja....

was ist den in diesem vorkat drin? auch son keramik mist wie in den normalen kats? oder wie.. kann man dass ding nicht leer räumen und gut ist? müsste doch aufs gleiche rauskommen wie so eon vorkatersatzrohr oder?

Daniel
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Hab gehört das es ne sch.....arbeit sein soll. Das Zeug ist wohl kaum rauszubekommen. Aber finde schon auch dass diese Vorkatersatzrohre etwas teuer sind für das bisschen Rohr...
vor allem wenn dann manche noch 39 Euro (!!!!!) für einen Anschweißflansch haben wollen... :shock:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Bekommste ohne weiteres nicht raus, da darin noch Stege verschweisst sind!
Ausserdem ist es danach total Strömungsungünstig!

Tuning kostet Geld!
Wer es nicht hat soll es bleiben lassen!
200€ sind ein tropfen auf dem heissen Stein wenn es um Motorumbauten geht!
Sorry aber so sehe ich das jedenfalls.


Immer alles billig, immer alles eBay - das kann nichts werden!
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
war ja wieder klar diese antworten.... es wird aber wohl kaum strömungsungünstiger sein als vorher wenn es leer ist. bin mit sicherheit kein ebay tuner!!!

hätte ja sein können dass man es eben so machen kann.... un welche die dann noch 1 ps mehr wollen könnten sich das rohr kaufen für 230.-

alles was irgendwo in nem rohr ist bekommt man auch raus..
 
act!mel

act!mel

Dabei seit
19.05.2004
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
ich habe jetzt aber lader 76mm und mit ein 100er kat das merkt man wie sau...... :twisted:
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
so leute, hab mein vorkat eben auch eingebaut. also so ein unterschied hätte ich nicht erwartet, das is schon heavy :shock: hängt am gas wie sau, also alle die knausern geld für ein vorkatersatz auszugeben..... das lohnt sich auf alle fälle....

wahnsinn :twisted:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Bist dich sicher das die 5PS der Wahnsinn sind?

Ich wette hätten deine Kumpels das Ding ohne dein Wissen über Nacht eingebaut hättest du nix gemerkt!
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
ich rede ja nicht von wieviel ps es vom empfinden her mehr sind......der geht aufjedenfall besser, bzw ich hätt mir keinen so grossen unterschied vorgestellt

beim kurzen ansaugweg da is es wegen mir ein placebo effekt ja, da merkt man nichts....
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Also ich hab das damals mit PH2 gut gemerkt insbesondere ab ca.4000
Touren war der kleine Serienlader wohl wegen hohem Abgasgegendruck
deutlich überfordert den LD zu halten. Gerade mit der Drehmomentberg
EDS-Software bist subjektiv ab 4000 in ein Loch gefallen obwohl die Höchstleistung ja erst bei 5600 anliegt aber Drehmoment fällt ja stetig
ab über 4000 Touren. Da hatt der Vorkatersatz spürbar was gebracht, der subjektive Leistungsabfall wurde gemildert. Soll ja auch für die Abgastemperaturen sehr von Vorteil sein wenn der Vorkat wech is.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ja das es der AGT zugute kommt streite ich nicht ab, auch die Erweiterung des Drehzahlbandes ist durchaus wahrnehmbar.

Aber das wahnsinnige Leistungsplus wovon hier manchmal berichtet wird ist einfach nur Einbildung!
 
T

TurboCab

Dabei seit
16.12.2007
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe LA-Niederbayern
Welche Ersatzrohre habt ihr eigentlich verbaut? Soll ja welche mit dickerem und dünnerem Flansch geben. Angeblich werden die mit dem dünnen Flansch gerne immer wieder locker- Die mit dem dicken Flansch sollen halten......
Weiss da jemand genauer Bescheid?
Preislich liegt das dicke bei ca 230 € und was es bei EDS kostet, dürften die meisten hier sowieso wissen.....
Danke im Voraus....
 
turbobeni86

turbobeni86

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Ort
Meitingen bei Augsburg
hi

also ich hab mein vorkatersatzrohr komplett selber gebaut :wink:

Flansche in der arbeit ausgebrannt, kann man ja für seine auspuffanlage gebrauchen;)
einzige kosten= 2mal 70mm v2a rohrbögen 30euro, und dichtung 9 euro

anschluss zum krümmer hab ich vom vorkat weggemacht sowie die lambdahalterung.

gruß beni
 
T

TurboCab

Dabei seit
16.12.2007
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe LA-Niederbayern
Ja, das wäre auch eine Möglichkeit- Werkzeug und Maschinerie hab ich ja komplett zuhause.....
Allerdings will ich meinen Vorkat vorerst noch heil lassen- wer weiss, was kommt... ;-)
Gewindebuchsen für Lambdasonden gibts ja auch extra zu kaufen, wenn nicht, bau ich mir selber eine.
Die Flansche Kosten auch 15€/Stück, stimmts?
Davon brauch ich dann insgesamt drei Stück? Dann wäre ich momentan bei einem Preis von 84€....
EXKLUSIVE anschlussstück:
Wäre nur noch interessant,woher ich das konische anschlussstück zum Krümmer bekomme...?
 
Thema:

Vorkatersatzrohr beim OPC?

Vorkatersatzrohr beim OPC? - Ähnliche Themen

Insignia OPC Stoßstange auf 2.0T?: Moin moin :) würde gerne einen gebrauchten Insignia kaufen. Zur Wahl stehen entweder der 2.0Turbo, der 2.8V6 mit 260PS oder der Insignia OPC, alle...
opel zafira a opc: serwas. hab ne frage möchte in opc tiefer legen könnt ihr mir sagen was füh Fahrwerk kann?
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Dauerladedruck zu niedrig?: Moinsen, ich war letztes Wochenende endlich mal mit meinen neuen Alten auf der Bahn. Laut Vorbesitzer soll die Wanne um die 280PS haben. Serie ein...
Oben