Vor - Nachteile den XE zum Langhuber machen??

Diskutiere Vor - Nachteile den XE zum Langhuber machen?? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; ich höre von vielen das der 2,3 ltr schrott ist,aber es scheint ja welche zu geben die gut laufen :roll: blank andreas sollt mal gegen den racer...
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
ich höre von vielen das der 2,3 ltr schrott ist,aber es scheint ja welche zu geben die gut laufen :roll: blank andreas sollt mal gegen den racer fahren,dann wird man sehen was gut läuft und welcher prüfstand genau war*fg*mein freund von mantzel hat nen 2.3 gebaut mit erlesen zutaten,der hat ca 230-240 ps und läuft ziemlich gut.denk mal es gibt solche und solche???
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Man kann auch mit weniger pferden so schnell sein.
 
R

racer2003

Dabei seit
25.12.2003
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
C23XE

Also in meinem Motor ist das feinste vom feinsten drin, hat auch ne menge geld gekostet. Wie Tital Pleuel, Vollstahlkurbelwell, Werks Cosworth Kopf, usw.
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
:shock: hast aber investiert...........warum kein turbo,bist schon mal gegen ein 300 ps turbo gefahren?
*neugier*
 
R

racer2003

Dabei seit
25.12.2003
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
c23xe

Weil wir in der Klasse bis 2000ccm fahren und es kein Astra GSI 16V Turbo in Serie gab. Deswegen dürfen wir bloß Sauger fahren. Von Außen erkennst du meinen Motor garnicht als 2,3. Die anderen erkennst du auf dem ersten blick.
 
C

c23xe-driver

Dabei seit
10.01.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
C23xe

Hallo, habe eine problem. Mein 2,3l Motor von Völkl wo ich von einem bekannten gekauft habe schwankt immer mit dem Öldruck. Wenn ich Ihn anmache, braucht er immer bis er Öldruck aufbaut und wenn ich mit Ihm fahre schwankt der Öldruck. Kann mit jemand helfen`?
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Ahoi,
nen Bekannter von mir hat in seinem Ascona auch jetzt zum 3. mal den C20XE aufge"bohrt". Weiss nicht genau WAS er alles gemacht hat, auf jeden fall hatte das ding immer.. glaube 2,2 liter hubraum, das hat dann so ca. 2 monate bei wenig fahren gehalten, dann is der motor hoch gegangen... ok, er hatte noch lachgas und all so nen fatz, aber ein hub gesteigerter C20XE ist nicht wirklich all zu haltbar.
 
C

c23xe-driver

Dabei seit
10.01.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
C23xe

Danke Thomas. Habe den Kolben abgeschliffen. Er war total fest. Jetzt geht es wieder einwandfrei. Hier im Forum gibt es echt klasse leute. Danke
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
Ahoi,
nen Bekannter von mir hat in seinem Ascona auch jetzt zum 3. mal den C20XE aufge"bohrt". Weiss nicht genau WAS er alles gemacht hat, auf jeden fall hatte das ding immer.. glaube 2,2 liter hubraum, das hat dann so ca. 2 monate bei wenig fahren gehalten, dann is der motor hoch gegangen... ok, er hatte noch lachgas und all so nen fatz, aber ein hub gesteigerter C20XE ist nicht wirklich all zu haltbar.

kannst du mir bitte sagen....und nicht von hören sagen bitte.....wiso aus rein technischer sicht ein hub gesteigerter xe nicht halten soll. ?
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Tjaaa cat, mit meinen 18 jahren kann ich dazu noch nicht all zu viel sagen... ich habe nur in der vergangenheit öfter gehört von aufgebohrten C20XE die nicht lange halten, bzw. mir hat noch keiner gesagt das er schon lange hällt. Für mich ist des eh kein Thema, ich will meinen mit festen stößeln erst mal drehzahl fest machen.
 
F

francis

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hi Jungs!

Die Motoren mit der Frontera 2,2 Kurbelwelle sind deswegen nicht haltbar, weil die Pleul zu kurz sind. Durch das ungünstige Pleulstangenverhältnis gibt es zu hohe Seitenkräfte in den Zylindern. Das führt zu Verlustreibung und zu hohem Verschleiß.
Die Lösung wäre, längere Pleul zu verbauen in Verbindung mit einer Stahlplatte zwischen Block und Kopf, jeweils mit einer eigenen Dichtung. Bei Hartge oder wo wurde das schon gemacht, inclusive Patentanmeldung.
Ich bin der Meinung, dass nur eine solche Vorgangsweise standfeste Motoren hervorbringt.


mfg

francis
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Ähm, ja, habe mich etwas blöd ausgedrückt. Ich wollte eigentlich sagen, das ALLE aufgebohrten C20XE FALSCH gemacht wurden. Es gibt diese gewissen sachen womit mans richtig macht, nur irgendwie hat das bis jetzt noch keiner von meinen bekannten gemacht. wie gesagt, auf dem gebiet bin ich noch nicht wirklich "bewegt".
 
Thema:

Vor - Nachteile den XE zum Langhuber machen??

Vor - Nachteile den XE zum Langhuber machen?? - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Astra G Turbo Cabrio - JiGGaZ Turbo Technik: Hallo Jungs, ich will mich nun von meinem Cabrio trennen und versuche es hiermit zu verkaufen. Das dies bei so umgebauten Autos nich leicht ist...
Oben