Von 1,3 Bar Overboost auf einmal 1,6 Bar?

Diskutiere Von 1,3 Bar Overboost auf einmal 1,6 Bar? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi Habe ein Astra H OPC mit Software abgestimmt auf dem Prüfstand hatte immer 1,3 Bar Overboost auf meiner Anzeige, wie im Protokoll auch. Doch...
L

LoveLetterForYou

Guest
Hi

Habe ein Astra H OPC mit Software abgestimmt auf dem Prüfstand
hatte immer 1,3 Bar Overboost auf meiner Anzeige, wie im Protokoll auch.

Doch seit neustem drückt er 1,6 Bar... woran kann es liegen?

Lader ist neu (5000 km)

- alle unterdruckschläuche geprüft, sogar mit Schlauchbinderschellen befestigt
- Fehlercode ausgelesen
- Forge Umluftventil verbaut
- Neues Taktventil vorne am Turbo und hinten am Druckspeicher verbaut

gruß Marcel
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Macht der neue Lader schon seit dem Umbau so einen hohen LD oder nach dem Einbau 1,3 und jetzt erst plötzlich 1,7. Macht er max. 1,7 Bar LD oder würde er noch höher gehen wenn du nicht vom Gas gehst? Wenn er höher gehen würde, prüfen, ob eh der Unterdruckschlauch auf dem WG angesteckt ist. Weiters Freigängigkeit der WG-Regelstange überprüfen. Passiert hin und wieder, dass die WG-Klappe nicht öffnen kann, weil die Regelstange irgendwo ansteht oder die Klappe selbst hakt. Was kam beim Fehlercode auslesen raus?
 
L

LoveLetterForYou

Guest
Hi

Eigentlich war der Overboost immer 1,3 Bar

Dann flog mir neulich der Schlauch vom BDR ab. Hab ihn gleich wieder drauf gesteckt, und alles war i.O.

Paar Tage später als ich wieder gefahren bin fiel mir auf wie die Nadel auf einmal kurz auf 1,7 Bar steigt... Gut dachte mir das ist nur ein kurzer Nadelausschlag weil ich nur kurz in der Stadt aufs Gas gelatscht bin...

Habe dadrauf hin das Komplette Unterdrucksystem auf Dichtheit geprüft...

Regelstange am Turbo arbeitet auch beim abdrücken und hängt niergends...
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
Hey,

hab gesehen du kommst aus Nürnberg.
Evtl. treffen und ich guck mal nach ?
 
L

LoveLetterForYou

Guest
Habe nun beide Taktventile getauscht, vorne am Turbo und hinten am Druckspeicher...


sonst noch jemand ne Idee?
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Die WG-Dose kann man auch mal auf Funktion überprüfen, in dem man den Stecker vom LDR-Ventil absteckt und nur mehr mit mechanischer LD-Regelung fährt. Der LD darf auch mit streng gespanntem WG dann nur ca. 0,7 Bar max machen. So kann man feststellen, dass die Klappe zumindest mechanisch einwandfrei funktioniert und nirgendst festsitzt.
 
L

LoveLetterForYou

Guest
Bin heute seit langem mal wieder dazu gekommen mit dem Wagen zu fahren, heute auchmal die Möglichkeit gehabt auf der Bahn ab und zu mal zu testen...

Also der Overboost geht immernoch auf knapp 1,6 Bar
der DD hält bis 5000 U/min so ziemlich genau 1,35 Bar

Kann es eig rein theoretisch möglich sein...
Angenommen man schließt die Batterie für 2 Tage ab... das dass Motorsteuergerät irgendwelche Daten verlernt?

gruß, Marcel
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Nein die z20let, z20leh, etc. Motorsteuerung verlernt nichts. Wann hat er denn genau 1,3bar gemacht für eine sehr lange zeit nach dem tuning oder kam die ladedruckerhöhung recht schnell nach ein paar mal fahren?
 
L

LoveLetterForYou

Guest
Also die 1,3 hatte er nach dem Prüfstandlauf auf der Rolle, und die hielt er auch bis zum letzten Monat...
Und dann bei der nächsten fahrt und dem Blick auf die Anzeige standen 1,6 Bar da...
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Also nen Monat oder mehr mit dem Auto rumgefahren und erst dann passierte es.

Dann muß es eher was mechanisches sein z.b. Ladedruckregelventil defekt, Schlauchsystem zur Wastegatedose irgendwo unterbrochen. Sodas er immer vollen Druck macht.

Oder was theoretisch auch möglich ist ein Schaden am Kat oder sonstige einschnürungen Abgasseitig oder Ansaugseitig das er mehr Ladedruck drücken muß um die angeforderte Luftmasse hinein zu bringen.
 
L

LoveLetterForYou

Guest
Ok, nur die Regelventile hab ich schon erneuert
Unterdrucksystem geprüft.

Meine Anzeige zeigt im Leerlauf auch -0,6 Bar und im Schiebebetrieb - 0,9 Bar an...

Und ich denke der Kat unterzieht sich nicht von jetzt auf gleich einer Kernschmelze, oder? War ja die meiste Zeit nur in der Stadt unterwegs...
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja nur irgendwodran muß es ja liegen. Das einzige was noch bleibt da leider im Tech2 kein Solladedruck mehr aufgeführt wird um das zu prüfen ist den Schlauch der Wastegatedose einmal bewußt abziehen. Und fahren , vorsichtig!, und schauen ob er dann noch mehr Druck macht oder ob er die selbe Druckkurve abfährt wie mit aufgestecktem Schlauch was dann ein zeichen dafür wäre das er aus welchen Gründen (mechanisch oder softwaretechnisch) ungeregelt fährt.

Ansonsten bleibt nur der Weg zum Tuner der sich das anschaut und eingriffe in die Software machen kann um zu sehen wieso er nun mehr Druck macht.
 
Thema:

Von 1,3 Bar Overboost auf einmal 1,6 Bar?

Von 1,3 Bar Overboost auf einmal 1,6 Bar? - Ähnliche Themen

Leistungsabfall Z20LET: Hallo Zusammen, Es handelt sich um einen Z20LET BJ 5/2003 OPC Laufleistung 80000km Also, wenn ich beschleunige aus dem Rollen z.B. im 2. Gang...
Kein OB mehr beim Z20LEH Phase1: Folgendes Problem! Z20LEH Phase1, nach Ladertausch (Krümmerriss) auf Garantie hatte ich nach einigen Tagen das Gefühl, das der OB fehlen würde...
[B]0.6bar ladedruck phase 3 alles probiert ratlos [/B]: [glow=red:fd177678a5]he leute[/glow:fd177678a5] ich fahre ein astra g coupe z20let mit phase 3 von Eds genaueres siehe setup Es hat ziemlich...
Oben