Viele Probleme aufeinmal :(

Diskutiere Viele Probleme aufeinmal :( im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute Hab jetzt endlich einen LET in meinem Astra mit EDS P3. Muß euch jetzt leider mit ein paar Problemen bombadieren,und ohne eure Hilfe...
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute


Hab jetzt endlich einen LET in meinem Astra mit EDS P3.
Muß euch jetzt leider mit ein paar Problemen bombadieren,und ohne eure Hilfe werd ich sie wohl nicht beheben können.

Problem 1: Sehr schlechtes Kaltstartverhalten,nur mit zwischengas möglich

Problem 2:Im Standgas schwankt die Drehzahl machmal zwischen 1500 und 2500 U/min,manchmal fällt sie auf 500 U/min,manchmal steigt sie auf 1500U/min und bleibt da,und manchmal geht der Motor einfach aus.

Problem 3:Bei Tacho 270 kommen kurze aussetzer,obwohl die denke ich Drehzahlbezogen sind.Das heißt so ab 6200 U/min


Ich danke euch schon mal im voraus,und wenn es der Leerlaufsteller sein könnte,bräuchte ich eventuell noch ein Photo wo seine Position erkennbar ist.

MfG Sascha
 
G

Guest

Guest
Moin Sascha

Zu 1.---?---
Zu 2...dein Leerlaufsteller....sitzt unterhalb der Ansaugbrücke..das silberne Teil was wie eine Art Dose ausschaut....kannst du von unten zwar gut sehen...kommt man aber beschi...... ran----schon einmal viel Spaß beim Ausbau;)
Der Steller muss dann gereinigt werden....laut Infos soll "kent-shot one" am Besten gehen.

Zu 3. --zu 80% liegt das an deinem Studeltopf im Tank....Problem wurde hier schon diskutiert...hat mein Astra auch.....es fliesst bei Vollast zu wenig Kraftstoff in den Strudeltopf----Abhilfe: weitere Löcher bohren um somit mehr Kraftstoffzufuhr zu erreichen...

Mach den Tank mal ganz voll und fahre noch einmal "270"...die Aussetzer sollten dann weg/bzw fast weg sein.....


Gruß Andreas
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
zu 1:
evtl. der geber am thermostatgehäuse..der blaue 2polige...

mist wie heisst das sch..teil nochmal :p
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
@ Niki
Hmmm vielleicht Temperaturfühler ?? :D :D :D


So long...
 
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
HI


Danke schonmal.Hab mir heute mal angeguckt wo mein Leerlaufsteller sitzt, Oh weia. Wie komme ich da am besten ran? Besser von unten,oder muß ich etwa die ganze Ansaugbrücke abmontieren?

Müßte doch eigentlich möglich sein den Leerlaufsteller zu versetzen,damit man da in Zukunft besser dran kommt,oder?


MfG Sascha
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Geht ohne Ansaugbrücke zu demontieren.Ist ne fummelarbeit.
Von unten geht's garnicht.Das VG ist im Wege.
Verlegen kannst du den Leerlaufsteller auf die rechte Seite in Richtung Bremskraftverstärker.Brauchst halt nur längere Schläuche.Kabel ist relativ lang.

MfG Matze
 
G

Guest

Guest
Moin..

@Matze..er fährt doch Astra Turbo--nix VG:D
Ich denke mal das er keinen 4x4 fährt und Nico noch der Einzige ist.....

Also....rann' ans "Fummeln":(

Gruß Andreas
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Upsi. Habe ich doch glatt übersehen.Nico dürfe wirklich der einzige(momentan) sein mit 4x4.
Auf jedenfall muß die Einspritze nicht runter.:D

MfG Matze
 
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
HI


So habs endlich geschafft :) . Also allen die einen Frontantriebsturbo haben kann ich nur empfehlen den Leerleufsteller von unten auszubauen, dann geht das total einfach. Mein LET läuft jetzt nach der Reinigung mit einwandfreiem Standgas, was mir die Peinlichkeiten an der Ampel erspart,wenn die Drehzahl immer hochgeht ;)

MFG Sascha
 
G

Guest

Guest
Moin...

Na prima....das nenne ich erste Erfolge...:)

Was hast du zum reinigen genommen ?--Kent-shot-one ?

Gruß Andreas
 
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
HI

Nein hatte ich leider nicht. Ich mußte mit normalem Bremsenreiniger auskommen.Hat zwar länger gedauert,hat aber letztendlich doch zum erfolg geführt ;)

MfG Sascha
 
Thema:

Viele Probleme aufeinmal :(

Viele Probleme aufeinmal :( - Ähnliche Themen

C20XE - Probleme bei Leerlauf & humaner Fahrweise: Hallo zusammen, Dies ist mein erster Post und ich hoffe, dass ich trotzdem Eure Hilfe erhalte :) Zu meinem Problem: Seit einiger Zeit habe ich...
PROBLEME C14nz: fahre manchmal zeitweise nen astra f mit c14nz motor (wenn der wieter so probleme macht hänge ich meinen alten c20let rein), macht erhöhtes...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben