Verutschen um einen Zahn beim Zahnriemen. Folgen???

Diskutiere Verutschen um einen Zahn beim Zahnriemen. Folgen??? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Leute. Ich wollte mal wissen, ob es dem Motor schaden kann, wenn man nach einem Zahnriemenwechsel, um einen Zahn verutscht ist? Ich spüre...
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi Leute.

Ich wollte mal wissen, ob es dem Motor schaden kann, wenn man nach einem Zahnriemenwechsel, um einen Zahn verutscht ist?

Ich spüre absolut keinen Leistungsverlust.
Nur im Leerlauf mach er kleine Mucken.

Ich weiss auch ehrlich nicht, ob ich überhaupt um einen Zahn irgendwo verutscht bin. Die Markierungen stimmen nämlich.

Aber es muss so sein, da er keine Falschluft zieht.


Was tun????

MfG,

Thomas.
 
G

Guest

Guest
mach ab, und wieder dran :lol:


ist mir auch mal passiert habs erst nicht gesehn, er lief dann scheiße im lerlauf, danach hab ich aus zufall nochmal geschaut
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Moin,
wenn die Markierungen stimmen ist dein Zahnriemen auch nicht verrutscht oder übersprungen.Zahnriemen richtig gespannt?
Um 1 Zahn falsch aufgelegter Riemen,kommt drauf an in welche Richtung,kann schon reichen das die Ventile mit den Kolben Bekanntschaft machen.(wenn Ventilüberschneidung in OT zu lang wird)

Was für Mucken macht der im Leerlauf?Leerlaufsteller nicht i.O.?

mfg Klaus
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Der Leerlauf liegt jetzt gut 100 bis 150 U/min höher als sonst.

Was das Mucken angeht, dreht der Motor alle 5-10sek mal ganz kurz um 50 bis 100 U/min hoch, als ob er sich einregeln will. Kommt dann nach 1-2sek wieder runter. Egal, ob der Motor kalt oder warm ist.
Dabei wackelt das halbe Auto. Nicht schlimm, aber man merkt die Vibrationen.

Es ist so, als ob man alle par sek ganz kurz und leicht aufs Gas tritt.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Der Leerlauf liegt jetzt gut 100 bis 150 U/min höher als sonst.

Was das Mucken angeht, dreht der Motor alle 5-10sek mal ganz kurz um 50 bis 100 U/min hoch, als ob er sich einregeln will. Kommt dann nach 1-2sek wieder runter. Egal, ob der Motor kalt oder warm ist.
Dabei wackelt das halbe Auto. Nicht schlimm, aber man merkt die Vibrationen.

Es ist so, als ob man alle par sek ganz kurz und leicht aufs Gas tritt.
 
Thema:

Verutschen um einen Zahn beim Zahnriemen. Folgen???

Oben