Verteilergetriebe

Diskutiere Verteilergetriebe im Antrieb Forum im Bereich Technik; ja jeder wie er will :) ich mach immer Ölablaßschraube am VG auf...gleichzeitig die eine seitliche Schraube am Halter dazu...Öl...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja jeder wie er will :) ich mach immer Ölablaßschraube am VG auf...gleichzeitig die eine seitliche Schraube am Halter dazu...Öl abgelaufen...Ablaßschraube mit neuem Dichtring zu.Hole meinen kleinen Trichter,in Schlauch stecken,hänge den auch so gut wie es geht auf das ich den nicht halten muß...Schluck für Schluck sickert recht zügig ein...nebenbei bürste ich das Gewinde von der Schraube sauber,gib ein neuen Klecks Dichtmittel drauf...wenn VG Öl fast alles eingelaufen ist,schraube ich die Schraube wieder ins VG...Öl ist auch alles drinnen,verstaue den Entlüftungsschlauch wieder.
Zuletzt,untersuche das abgelaufene VG ÖL und erfreue mich das keine Späne im VG waren :D
mit Öl warm machen ist auch ne gute Idee aber ist auch nicht gerade null Aufwand.
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
@Cali-Faucher

Naja viel Aufwand ist Deine Schraube aus dem VG drehen. :)
Ich geh in die Halle, schalte meinen Wasserkocher ein(eigentlich für Glühwein gedacht), drehe die VG Ablaßschraube raus, mach mir ein Bier auf, schalte den Wasserkocher aus und lege die VG Ölflasche rein, trinke meine Bier, verschließe wieder das VG und nehme anschließend das Öl und kippe es innerhalb von wenigen Sekunden ins VG. Geht schneller wie Motorenöl.

Das mal als kleine Beschreibung von mir :)

MfG

Thomas

P.S.

Dieser Tipp kann natürlich gern weiterverwendet werden, auch von Usern hier und von Leuten aus der Schweiz ;)
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Klaus, kann dir zu Weihnachten ne Mikrowelle schenken für den Keller.. dann ist das Öl ruck zuck warm. :lol:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
so,bin eben am VG einfüllen....Öl schön warm gemacht 80°....
geht gar nicht wie vermutet!
hab jetzt grad ne Zigarette geraucht und der kleine Trichter nicht mal leergelaufen.
Ich mach die Schraube unten raus wie gewohnt sonst wirds dunkel bis das Öl reingelaufen ist... :)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
so Öl ist drinnen,Schraube raus und wieder drin...fertig.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
also,wenn das Öl nicht einfliessen will egal kalt oder warm dann ist das VG eben absolut luftdicht und muß an einer Schraube entlüftet werden.Sonst kann man ewig warten bis 0,6 l Volumen Bläschen für Bläschen aufsteigt im Einfüllschlauch.
Wenn das so reinfliesst wie nix dann muß das VG irgendwo eine undichte Stelle haben.Anderst kann das nicht sein.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
offtopic
:lol:

Bin übrigens vorhin bei dir vorbeigedüst.. :mrgreen:
kann nicht sein mit düsen...die A 70 war voll ohne Ende!da war Auto an Auto mit 100 Sachen...voll Reiseverkehr
finde die Ader muß auch bald 3 spurig werden!
ist doch schön wenn der Cali problemlos lange Etappen kann

bei mir kannst immer mal einen Boxenstop einlegen :wink:
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
offtopic²

ja ok gedüst ist etwas gesponnen, ging recht zäh. war so gegen 14 uhr glaub ich. ja die etappen macht er und jetzt wo er nicht mehr runterregelt und der p3,5 serienchip mit den 470er düsen so supergut läuft machts auch wieder spaß. :)

boxenstop.. ja gerne.. nur heut wollt ich einfach nur ankommen.. vielleicht aufm rückweg.. ende mai.. wenn dann meld ich mich rechtzeitig vorher.
 
Thema:

Verteilergetriebe

Verteilergetriebe - Ähnliche Themen

Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Z20LER - Starker Kühlwasserverlust: NACHTRAG: Hallo Leute, hat sich erledigt. Mit Hilfe konnte die Ursache gefunden werden. Ohne Bühne ist echt alles immer Mist. Ist ein Schlauch an...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
Z20LER Phase 1 Kupplung/Getriebe Haltbarkeit: Hallo liebe Opel-Turbo Mitglieder. Ich habe ein paar Bedenken zur Phase 1 mit ca. 350Nm Drehmoment. ...Das Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer mit...
Oben