Verteilergetriebe wechseln, welche Dichtungen erneuern

Diskutiere Verteilergetriebe wechseln, welche Dichtungen erneuern im Antrieb Forum im Bereich Technik; Servus, möchte in den nächsten Wochen bei meinem Vectra Turbo endlich das defekte VG wechseln. Ein (hoffentlich intaktes) Gebrauchtes habe ich...
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Servus,

möchte in den nächsten Wochen bei meinem Vectra Turbo endlich das defekte VG wechseln.
Ein (hoffentlich intaktes) Gebrauchtes habe ich liegen.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Welche der Dichtungen / Simmeringe sollte man erneuern?
Klar ist "alles neu" immer besser, aber es gibt ja sicher auch Dichtungen, für die man zum Wechseln unnötigerweise Bauteile auseinanderschrauben muss...

hab folgende Liste zusammengestellt:

Dichtring A-Welle (links) 38x50x8mm 90268733 776360
O-Ring A-Welle VG (rechts) 35x55x9mm 90342143 374151
Dichtring VG 35x55x5 (rechts) 90268767 778301
Dichtring VG (hinten) 99x114x11mm 90294885 776962
Dichtring Verschlußschraube 10.2x13.9 11016719 2091006

natürlich ganz klar: VG-Öl 0,6l 90443530 1940703

Was sollte man alles erneuern?
Werden die Dichtringe der A-Wellen eingeschrumpft (Bauteil heiß machen, Simmering rein)??

Danke
 
  • Verteilergetriebe wechseln, welche Dichtungen erneuern

Anzeige

Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

wieso frägste denn?
Muss man beim Schweizer jetzt schon alles selber bauen? ;)

Dachte du fährst zu ihm damit ers macht.. ansonsten frag doch denjenigen der sich mit sowas auskennt - davon kenn ich persönlich nur einen :twisted: Oder träumst du von einem schönen SVG? Hab hier so einige im Blickfeld.. hier wimmelts nur von denen, kannst mich ja besuchen kommen. Die Woche musst dann aber noch herkommen!

So bin mal weiter schrauben - mein Vectra will fertig werden.
Ansonsten denk ich nicht das dir irgendjemand hier weiter helfen könnte ;)
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Entweder in die Schweiz oder nach Garbsen telefonieren, was anderes gibts da nich!

Ich will ja das VG nicht "generalüberholen", sondern einfach ein Gebrauchtes einbauen...
Aber ich denke da sollte man ein paar Simmeringe und/oder Dichtungen erneuern...
und genau das ist meine Frage :wink:

Es hat doch bestimmt schonmal jemand hier wg eines Defekts ein VG gewechselt und dabei ein paar Dichtungen erneuert?!

Da hätte ich gerne ein paar Erfahrungswerte :wink:
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

also ich kann mir nich vorstellen das irgendwer Spezialwerkzeug zum Dichtungen wechseln daheim hat ;)

Kannst aber auch noch bei ner dritten Adresse anrufen wenn du dein VG verschweissen lassen willst - kostet auch nur 3000€ meint der grad neben mir steht :twisted: :wink: 8)
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
(...)Kannst aber auch noch bei ner dritten Adresse anrufen wenn du dein VG

Also kann man selbst ohne Spezialwerkzeuge gar nichts am VG erneuern bzw. wechseln :wink:
Das ist doch schonmal ne Aussage dir mir weiterhilft :wink:

Dann kommt es so wie es ist rein und ich hab mir gespart, Dichtungen und Simmeringe zu kaufen die ich dann sowieso nicht verbaut bekomme...

meine allerdings in Erinnerung zu haben, das mir beim Reinigen des VG welches verbaut werden soll die Feder eines Dichtrings entgegengeschnalzt ist... sass meines Wissens nach auf der rechten Auslasswelle (Anschluß Antriebswelleninnengelenk Beifahrerseite)! Oder kann das nicht sein??
 
V

vectra a

Dabei seit
30.10.2002
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
borna bei leipzig
als ich meine antirebswelle auf beifahrerseite rausgemacht hab kam mir nichts entgegen ausm vg
 
Thema:

Verteilergetriebe wechseln, welche Dichtungen erneuern

Oben